Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen Computermonitor kaufen? Welche Kategorien bedeutend sind, liegt am Einsatzzweck. Für einen Gaming-Monitor gelten andere Punkte als für Fotografen und Grafiker oder für einen Business-Monitor. Der PC-Bildschirm E-Line 345E2AE/00 des internationalen Elektronik-Herstellers Philips ist ein IPS-Monitor in UltraWide-Quad-HD-Qualität. Das IPS-Panel hat eine Diagonale von 34 Zoll (86,4 cm). Dieses Gerät gehört dem mittleren Preissegment an. Farblich ist der Monitor in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Die Kombination aus IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1 bringt eine exzellente Bildqualität. Das macht den E-Line 345E2AE/00 zu einem Werkzeug für Grafiker und Fotografen. Entscheidend ist auch die Auflösung. Diese beträgt 3440 zu 1440 Pixel, was auch die Feinheiten zum Strahlen bringt.
Was zeichnet den E-Line 345E2AE/00 von Philips besonders aus?
-
Extrem große Displaydiagonale mit sehr guter Auflösung
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein äußerst breites Modell, das eine weitaus größere Zahl an Bildpunkten hat als beim Full-HD-Standard. Damit sehen Sie Bilder und Farben noch schärfer und detailreicher Das Seitenverhältnis von 21:9 ist ein sehr weites Breitbildformat. Insbesondere Kinofans lieben die ultraweiten Displays, da die neusten Filme in diesem Format gedreht werden. Als Büro-Monitor bietet das Format genug Arbeitsfläche, um mit einem statt den aktuell üblichen zwei Bildschirmen zu arbeiten. Für einen normalen Arbeitsplatz hat dieses Modell mit der Diagonalen von 34 Zoll (86,4 cm) eine sehr mächtige Größe.
-
Kräftige Farben mit IPS-Panel
Ein PC-Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) ist ein LCD, bei dem die Kristalle anders ausgerichtet sind als bei den übrigen LCD-Techniken. Das führt zu einem weiten Betrachtungswinkel bei IPS-Panels, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal beträgt. Durch den hohen Blickwinkel ist die Bildqualität auch von der Seite hoch. Das lässt Farben und Bilder genauer und intensiver erscheinen. Dafür haben IPS-Panels einen etwas höheren Stromverbrauch als andere Displaytechniken.
-
Sehr schnelle Reaktionszeit für Computerspiele
Der wichtigste Wert für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Gerät 4 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert laufen auch schnelle und actionreiche Games einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz ist 75 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielszenen zu Schlierenbildung kommen. Der Computermonitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, sofern diese auch von AMD ist.
-
IPS-Panel und Kontrastverhältnis 1000:1 für professionelle Arbeit mit Fotos
Das statische Kontrastverhältnis des Displays entspricht 1000:1, ein guter Standardwert, den eine große Anzahl der heutigen Monitore hat. Das ist entscheidend für hochwertige Foto- und Grafikarbeiten. Insbesondere zusammen mit einem Panel mit IPS-Technik ist das vollkommen ausreichend. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Zimmern. Dafür verlieren die Farben ein bisschen von ihrer Strahlkraft. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 300 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder niedrig ist, strengt das die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Ausgezeichnete Datenverbindung zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. DisplayPort und HDMI-Anschluss senden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Lautsprecherboxen
Der Monitor ist mit 2 Lautsprecherboxen ausgestattet. Damit kommen Sie auch ohne externe Lautsprecher aus.
-
Niedriger Stromverbrauch
Im Betrieb braucht der Philips gerade mal 26 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein niedriger Wert. Die Flüssigkristalle in LCD-Monitoren benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. In diesen ist das heute übliche LED-Backlight integriert. LEDs benötigen weniger Strom und sind kleiner als die in die Jahre gekommene CCFL-Variante. Dadurch sind PC-Monitore energieeffizienter und flacher.
-
Ergonomische Einstellungen entlasten Nacken und Rücken
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer viel Zeit vor dem Computermonitor verbringt, beansprucht Nacken und Rücken enorm. Ein flexibel einstellbarer Bildschirm entlastet Rücken und Nacken. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Halterung können Sie ihn damit an der Wand anbringen.
-
Eingebauter Diebstahlschutz mit dem Kensington-Lock
Einen Basisschutz vor Dieben bietet der Kensington-Lock. Das Schloss schieben Sie in die dafür vorgesehene Öffnung am Bildschirm. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie zum Beispiel mit einem verankerten Gegenstand. Damit halten Sie Gelegenheitsdiebe fern. Einem gezielten Diebstahlversuch hält das Seil nicht lange stand.
Fazit
In der folgenden Tabelle sehen Sie die Vor- und Nachteile des Monitors zusammengefasst.
Vorteile- Niedrige Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Intensives Seherlebnis durch gewölbten Monitor
- Gestochen scharfe Bilder dank hoher Auflösung (3440 x 1440 Pixel)
- Extrem breiter Widescreen im Format 21:9
- Riesiges Display (34")
- Gutes Kontrastverhältnis für gute Schwarzwerte 1000:1
- 2 integrierte Lautsprecher
Häufige Fragen
Wissenswertes zum E-Line 345E2AE/00 von Philips haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie lang ist die Diagonale des Philips E-Line 345E2AE/00?
Die Diagonale des Philips-Monitors E-Line 345E2AE/00 ist 34 Zoll. Das ist eine enorme Größe, die eher nicht für den Schreibtisch geeignet ist.
Wie hoch ist die Auflösung des Philips E-Line 345E2AE/00?
Die Auflösung des E-Line 345E2AE/00 des Unternehmens Philips ist 3440 zu 1440 Pixel. Damit erreicht er Ultra-Wide-Quad-HD-Qualität.
Eignet sich der Philips E-Line 345E2AE/00 als Gaming-Monitor?
Der Philips-Monitor E-Line 345E2AE/00 ist ein guter Gaming-Bildschirm. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) beträgt 4 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hz. Zusätzlich ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet.
Ist der E-Line 345E2AE/00 nicht der richtige Bildschirm für Sie? Noch mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welches Panel hat der Philips E-Line 345E2AE/00?
Der Philips-Monitor E-Line 345E2AE/00 hat ein IPS-Panel. Das empfiehlt sich vor allem für eine gute Bild- und Farbdarstellung.
Kann ich den Philips E-Line 345E2AE/00 mit einem Laptop verbinden?
Der E-Line 345E2AE/00 von Philips hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem PC oder Laptop. Zusätzlich gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) und einen analogen Audio-Eingang (3,5 mm Klinke).
Näheres zu Monitor-Anschlüssen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengefasst.
Lässt sich der Philips E-Line 345E2AE/00 an der Wand fest machen?
Den E-Line 345E2AE/00 von Philips können Sie an der Wand anbringen. Er hat den VESA-Standard 100 x 100. Das gibt an, welche Halterung geeignet ist.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Sie möchten mehr zu Bildschirmen erfahren? Eine große Auswahl an Modellen sowie zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.