Mit dem RCNA366K40XBN hat Beko ein Standgerät im Angebot. Da Standgeräte nicht in der Küchenzeile verbaut werden, können sie flexibel im Raum platziert werden. Die Kühl-Gefrierkombination liegt im günstigen Preisdrittel und ist in der Farbe Silber gehalten.
Auf den Punkt! Den RCNA366K40XBN müssen Sie dank NoFrost-Funktion nicht von störendem Eis befreien. Die Schnellgefrierfunktion lässt für eine Weile die Kompressorleistung ansteigen und bringt den Gefrierteil in kurzer Zeit auf die passende Temperatur. Sie kaufen darüberhinaus ein recht günstiges Modell. In die Kühl-Gefrierkombination passen Nahrungsmittel für einen Vier-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den RCNA366K40XBN von Beko besonders aus?
-
Kein Enteisen mehr mit NoFrost-Technik
Durch das NoFrost-System des RCNA366K40XBN entsteht so gut wie kein Eis im Innenraum Ihrer Kühl-Gefrierkombination. So müssen Sie diese nicht mehr enteisen. Die Abtauautomatik für den Gefrierteil ist eine passende Ergänzung zur NoFrost-Technologie. Dabei aktiviert sich eine Heizung in regelmäßigen Zeitspannen in der Rückseite des Gerätes. So tauen dünne Frostschichten auf. Das Wasser läuft über eine Rinne in eine kleine Schüssel an der Außenwand, wo es verdunstet. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Stromkosten. Denn störendes Eis zieht einen höheren Stromverbrauch nach sich.
-
Nahrungsmittel schnell einfrieren
Die Schnellgefrierfunktion hilft Ihnen, die Temperatur im Gefrierbereich schnell zu senken. Damit verhindern Sie große Temperaturabfälle, wenn Sie zum Beispiel viele neue Lebensmittel zur gleichen Zeit einfüllen.
-
Hinreichend Volumen für kleine Familien und Paare
Die Gefriereinheit fasst 109 Liter. In den Kühlraum passen 215 Liter. Daraus ergibt sich ein Gesamtnutzungsvolumen von 324 Liter. Mit Abmessungen von 185,2 Zentimeter Höhe, 59,5 Zentimeter Breite und 67 Zentimeter Tiefe ist dieses Modell relativ groß. Durch die höhenverstellbaren Füße verleihen Sie dem Modell ganz einfach einen sicheren Stand.
-
Mittlerer Energiebedarf
Kühl- und Gefrierkombinationen sind unter den größten Stromfressern in Ihrem Haushalt, schließlich laufen sie ununterbrochen. Basierend auf einem jährlichen Energiebedarf von 249 kWh betragen die Energiekosten pro Jahr circa 80 Euro. Die Stromkosten liegen damit nach 5 Jahren bei rund 398 Euro, die durchschnittlich sind. Dieser Verbrauch verursacht in etwa 90 kg CO2.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Die Lautstärke dieser Kühl-Gefrierkombination liegt bei 38 Dezibel. Das ist als ruhig einzuordnen. Damit erreicht der RCNA366K40XBN Geräuschemissionsklasse C.
-
Die Gefrierzone ist unten angebracht, der Türanschlag ist wechselbar
Das Tiefkühlfach ist bei diesem Kombinationsgerät unten eingebaut. Das ist gut, weil die Kühlzone meist häufiger verwendet wird. Das ist gut für Knie und Rücken, da Sie sich seltener bücken müssen. Die Türgriffe sind wechselbar. Dadurch kann das Kombinationsgerät an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Integrierter Türalarm
Der Türalarm aktiviert sich, falls die Tür zu lange offen ist, wenn sie etwa nicht richtig zugemacht wurde. Im Fall einer Störung bleiben Ihre Nahrungsmittel im Gefrierfach noch 18 Stunden lang ausreichend gekühlt.
-
Temperatur steuern mit mechanischem Temperaturregler
Für die Kühltemperatur im Inneren gibt es eine mechanische Kontrolle.
Fazit
In der folgenden Übersicht finden Sie die Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination zusammengefasst.
Vorteile- Praktische Schnellgefrierfunktion für große Mengen
- Guter Preis
- Keine Eisschichten mehr durch NoFrost-Funktion
- Fassungsvermögen für 4-Personen-Haushalt
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den RCNA366K40XBN von Beko.
Muss ich den Beko RCNA366K40XBN abtauen?
Ausgestattet mit einer NoFrost-Technik ist die Kühl-Gefrierkombination RCNA366K40XBN von Beko gut gegen störenden Eisschichten geschützt. So entsteht fast kein Frost.
In unserer Übersicht mit Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie zusätzliche Geräte mit dieser Technik.
Welche Geräuschemission hat der Beko RCNA366K40XBN?
Im Betrieb läuft der RCNA366K40XBN von Beko mit 38 Dezibel. Damit landet das Modell in der Emissionsklasse C und ist ziemlich ruhig.
Wieviel Strom verbraucht der Beko RCNA366K40XBN?
Bei 249 kWh liegt der Stromverbrauch der Kühl-Gefrierkombination RCNA366K40XBN von Beko im Jahr. Das entspricht Kosten von etwa 80 Euro.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Wie groß ist der Beko RCNA366K40XBN?
Die Kühl-Gefrierkombination RCNA366K40XBN von Beko ist 185,2 Zentimeter hoch, 59,5 Zentimeter breit und 67 Zentimeter tief.
Wie ist die Gefrierfachanordnung des Beko RCNA366K40XBN?
Das Gefrierfach des RCNA366K40XBN von Beko ist unten.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Top- und Bottom-Freezer bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Wie groß ist der Nutzinhalt des Beko RCNA366K40XBN?
Der Nutzungsinhalt des Beko RCNA366K40XBN liegt bei 215 Liter für das Kühlfach und bei 109 Liter für das Gefrierfach. Das ergibt einen Gesamtinhalt von 324 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Sie möchten noch andere Kühl-Gefrierkombination ansehen? Eine vielfältige Auswahl finden Sie auf der Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.