Das Standgerät Serie 4 GSN36VLFP stammt aus dem Hause Bosch. Mittelgroße Haushalte von 3–4 Personen erhalten mit dem Gefrierschrank genügend Platz für den allwöchentlichen Einkauf: 242 Liter Nutzinhalt verteilt auf 60 cm Breite, 186 cm Höhe und 65 cm Tiefe können belegt werden.
Der Türanschlag befindet sich rechts und ist wechselbar.
Über das Jahr hinweg verbraucht der Bosch Serie 4 GSN36VLFP 294 kWh. Damit hat das Gerät die seit 2021 gültige Energieefiizienzklasse F. Die Umgebungstemperatur spielt für das Bosch-Modell kaum eine Rolle. Mit einer Klimaklasse von SN-T kann das Modell sowohl in unbeheizten Kellern ab +10 °C als auch bei tropischen Temperaturen von bis zu +43 °C betrieben werden. Bei einer Geräuschemission von 39 dB sollte man damit rechnen, dass ein leises Brummen in Betrieb zu vernehmen ist. Nur wer sich darauf konzentriert, wird dies jedoch hören.
Für den Alltagsgebrauch ist die Gefrierklasse 4 Sterne hervorragend geeignet. Es hält wie bei der Gefrierklasse 3 Sterne kontinuierlich -18 °C. Für neue Nahrungsmittel, die eingefroren werden sollen, kann die Temperatur aber sogar noch weiter heruntergeregelt werden, um die Bildung von Bakterien und einen Vitaminverlust zu verhindern. Nach 24 Stunden sind 19 kg eingefroren. Bei technischen Störungen bleiben die Nahrungsmittel darin etwa 9 Stunden lang gefroren. Die Zeit kann mithilfe der Kälte-Akkus aber noch verlängert werden. Abtauen von Hand ist nicht mehr nötig: Das automatische Abtauverfahren setzt ein, sobald Raureif am Verdampfer entsteht. Durch die NoFrost-Technologie wird zudem der Luft im Modell Feuchtigkeit entzogen, um den Verdampfer und das Gefriergut vor Vereisung zu schützen.
Darüber hinaus überzeugen folgende Sicherheitsmerkmale:
- Warnsignal bei Fehlfunktion
- Sicherheitsglas
- Temperaturalarm