Der Serie 6 KAG93AIEP ist ein Side-by-Side-Kühlschrank von Bosch. Der Tiefkühlteil liegt bei diesem Gerät links. Dieses Modell ist in der Farbe Silber gehalten und hat eine Antifingerabdruckbeschichtung. Es ist im oberen Preisbereich angesiedelt.
Auf den Punkt! Nie mehr Enteisen heißt es mit dem Serie 6 KAG93AIEP dank NoFrost-Funktion. Die dynamische Kühlung verteilt die kalte Luft gleichmäßig im Kühlbereich Ihres Kombigerätes. Die Größe ist auf einen Sechs-Personen-Haushalt ausgelegt.
Was zeichnet den Serie 6 KAG93AIEP von Bosch besonders aus?
-
Nützliche Funktion gegen Frost: NoFrost-Technik
Durch die NoFrost-Technologie des Serie 6 KAG93AIEP bildet sich fast kein Frost mehr in Ihrem Side-by-Side-Kühlschrank. Damit müssen Sie diesen nicht mehr abtauen. Die Abtauautomatik für den Gefrierteil ist eine gute Ergänzung zur NoFrost-Technologie. Die Geräte-Rückwand erwärmt sich in regelmäßigen Abständen. Das lässt dünne Eisschichten auftauen. Das Schmelzwasser sammelt sich in einer Schale an der Außenwand, wo es verdunstet. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Energiekosten. Denn Frost zieht einen höheren Stromverbrauch nach sich.
-
Dynamische Kühlung für gleichmäßige Temperatur und frische Lebensmittel
Dieser Side-by-Side-Kühlschrank hat eine dynamische Kühlung. Mit einem Ventilator verteilt diese kühle Luft gleichmäßig im Innenraum des Kühlbereichs. Durch diese Technik können Temperaturschwankungen minimiert und Abkühlzeiten reduziert werden. Dadurch bleiben Ihre Vorräte länger frisch und behalten ihr Aroma. Ein Merkmal des Side-by-Side-Kühlschranks ist die sogenannte Schnellkühlfunktion. Das verhindert zu große Temperaturschwankungen, wenn zum Beispiel die Tür längere Zeit offen war. Entsprechend funktioniert die Schnellgefrierenfunktion für den Gefrierteil.
-
Großes Volumen für Sechs-Personen-Haushalte
In die Gefriereinheit passen 191 Liter. Im Kühlfach haben Sie Platz für 369 Liter an Essen und Trinken. Insgesamt ergibt das ein eher großes Gesamtvolumen von 560 Liter. Die Abmessungen des Geräts betragen 178,7 Zentimeter in der Höhe, 90,8 Zentimeter in der Breite und 70,7 Zentimeter in der Tiefe. Zudem hat das dazugehörige Stromkabel eine Länge von 1,7 Meter.
-
Mittelhoher Energieverbrauch
Side-by-Side-Kühlschränke zählen zu den größten Stromverbrauchern im ganzen Haushalt, denn sie werden nie ausgeschalten. Der jährliche Stromverbrauch liegt bei 323 kWh und die Energiekosten pro Jahr rund bei 103 Euro. Das ergibt 5-jährige Gesamtkosten von 517 Euro, die durchschnittlich sind. Der jährliche Vebrauch entspricht ungefähr 190 kg CO2.
-
Betrieb relativ geräuschintensiv
Mit 42 Dezibel ist dieses Kombinationsgerät laut. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse D.
-
Eingebauter Bildschirm
Dieses Modell hat ein Display, das an der Außenseite eingebaut ist. So können Sie die Temperatur überprüfen und bekommen auch technische Störungen wie zum Beispiel einen Temperaturanstieg gemeldet.
-
Mit eingebautem Türalarm
Das Modell hat einen Türalarm. Der Türalarm löst aus, wenn die Tür zu lange offen ist. Bei einer Störung bleiben Ihre Nahrungsmittel im Gefrierfach noch 8 Stunden haltbar.
-
Kontrolle über die Temperatur mit der separaten Temperaturkontrolle
Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierzone isoliert kontrollieren. Auf diese Weise können Sie etwa das Kühlabteil ganz ausschalten, wenn Sie länger weg sind.
Fazit
Sie finden alle Vor- und Nachteile des Side-by-Side-Kühlschranks in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Kein Frost mehr dank NoFrost-Funktion
- Stete Temperatur mit der dynamischen Kühlung
- Nützliche Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion für große Mengen
- Gesamtkapazität für 6-Personen-Haushalt
Nachteile- Hohe Anschaffungskosten
- Etwas lauter (42 dB)
- Niedrige Lagerzeit im Fall einer Störung (8 Stunden)