Der iQ500 GS36NAXEP der Marke Siemens ist ein Standgerät. 3–4 Personen-Haushalte verräumen ohne große Mühe ihren Einkauf in dem Gefrierschrank: Er kommt auf großflächige 242 Liter Nutzinhalt bei 60 cm Breite, 186 cm Höhe und 65 cm Tiefe.
Der Türanschlag befindet sich wechselbar und ist rechts.
Der Verbrauch des Siemens iQ500 GS36NAXEP liegt bei ungefähr 234 kWh jährlich. Damit erhält das Gerät die seit 2021 gültige Energieefiizienzklasse E. Wo auch immer das Siemens-Modell betrieben wird: Mit der Klimaklasse SN-T ist eine ideale Arbeitsweise bei Temperaturen von 10 bis 43 °C sicher. Wer es still mag, der wird Spaß an dem Siemens iQ500 GS36NAXEP haben. Der Geräuschpegel von 39 dB ist bei absoluter Stille nur als sanftes Brummen zu vernehmen.
Für eine längerfristige Lagerung von Lebensmitteln und auch für das besonders sichere Einfrieren ist die Gefrierklasse 4 Sterne des Siemens iQ500 GS36NAXEP hervorragend. Nahrung bleibt, wie man es von der Klasse 3 Sterne kennt, bei -18 °C lange frisch. Für die Neueinlagerung kann die Temperatur sogar noch weiter heruntergeregelt werden, was vitaminschonend ist und die Bildung von Bakterien verhindert. Das Gerät friert 20 kg in 24 Stunden ein. Keine Sorge: Bei Stromunterbrechungen oder mechanischen Schwierigkeiten bleiben die Nahrungsmittel darin bis zu 25 Stunden gefroren. Die Zeit kann mithilfe der Kälte-Akkus sogar noch verlängert werden. Sobald der Verdampfer erste Spuren von Raufrost zeigt, taut der Siemens selbstständig ab. Dadurch ist energieffizentes Arbeiten gewährleistet. Die NoFrost-Technologie entzieht zudem der Luft im Innern die Feuchtigkeit und schützt die Lebensmittel vor Raufrost.
Praktische Sicherheitsmerkmale sind:
- Multi-Alarm-System
- Türalarm
- Störungsanzeige
- Warnsignal bei Fehlfunktion
- Temperaturalarm