Der WT43HV00 iQ300 von Siemens ist ein Wärmepumpentrockner.
Auf den Punkt!
Moderne Technologie für geringe Betriebskosten
Vergleichbar zur Technik eines Kondenstrockners wird bei einem Wärmepumpentrockner feuchte Luft kondensiert und von der Wäsche getrennt verwahrt. Ein Wärmepumpentrockner verbraucht aber meist weniger Energie.
Was zeichnet das Modell besonders aus?
-
Fassungsvermögen
Eher für Singles oder kleine WGs ist das Modell mit einem Fassungsvermögen von 7 kg geeignet.
- Energieverbrauch
A++ ist die Energieeffizienzklasse des Wärmepumpentrockners, der im Jahr lediglich 212 kWh verbraucht. Er spart somit viel Energie und hat daher geringe Betriebskosten.
- Programme
Zu den Trockneroptionen zählt ein Zeitprogramm und ein Expressprogramm sowie jeweils ein Programm für Wolle, gemischte Wäsche und Handtücher.
- Übersichtliches Display
Mit hilfreichen Funktionen wie einer Restzeitanzeige und einer Verflusungsanzeige überzeugt das eingebaute Display. Ist die Maschine mit dem Programm fertig, gibt diese zudem einen Signalton von sich.
- Geräuschemission
durchschnittlich leise, verglichen mit anderen Modellen, ist der WT43HV00 iQ300 im Betrieb mit einer Lautstärke von 65 dB.
- Bestens ausgestattet
Beim Trocknen schonen ein Knitterschutz und eine Schontrocknen-Funktion die Wäsche. Der Knitterschutz sorgt dafür, dass die Wäsche weniger Falten bekommt und somit das Bügeln zum Kinderspiel wird. Des Weiteren wird die Wäsche mit der Funktion Schontrocknen äußerst sanft getrocknet. Mit der Zeitvorwahl können Sie der Maschine ganz leicht einprogrammieren, wann diese automatisiert mit dem Prozess starten soll.
- Sicherheit
Zu den Sicherheitsfeatures gehören eine Kindersicherung, ein Komfortverschluss und ein Antivibrationssystem.
Fazit
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Merkmale des WT43HV00 iQ300 in der Übersicht.
Vorteile- Top Energieeffizienzklasse
- Integriertes Display
- Moderner Trocknertyp
- Schonender Umgang mit der Wäsche
Nachteile- Recht geringes Fassungsvermögen