Aus dem Hause Asus ist das 17,3″ große VivoBook 17 X705MA-BX162, das ein vergleichsweise günstiges Modell ist. Das Gerät läuft mit Linux.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem Multimedia-Notebook ist, ist mit dem VivoBook 17 X705MA-BX162 dank einer großen Display-Diagonale, zahlreicher Anschlussmöglichkeiten und Full-HD-Auflösung gut beraten.
Was zeichnet das Asus VivoBook 17 X705MA-BX162 besonders aus?
- Den grundlegendsten Anforderungen gewachsen
Die Performance des integrierten Intel 1,10 GHz 2-Kern-Prozessors mit 4 MB L3-Cache kann zwar nicht mit dem derzeitigen Stand der Technik mithalten. Simple Aufgaben wie das Verfassen von E-Mails lassen sich aber ohne Probleme erledigen. Ein 8 GB DDR4-RAM-Modul ist im VivoBook 17 X705MA-BX162 schon verbaut. Dazu kommen 2 Slots für zusätzlichen Arbeitsspeicher. Für eine satte Grafik sorgt die Intel UHD Graphics 600-Grafikkarte.
- Schön groß mit 17.3"-Diagonale
Dank der Displaygröße von 17,3″ (43,9 cm) ist das VivoBook 17 X705MA-BX162 von Asus ein gleichwertiger Ersatz für den Desktop-PC. Das matte Full-HD-Display hat eine Auflösung von 1600 x 900 Pixeln und zeigt Inhalte im 16:9-Format.
- Nicht allzu viel Speicherplatz
Legen Sie Wert auf einen flotten Start des Betriebssystems oder großer Programme, ist dieses Modell dank SSD-Festplatte besonders interessant. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 256 GB. Damit besitzt das Asus VivoBook 17 X705MA-BX162 ein relativ kleines Speichervolumen. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Modell ablegen, wird es schnell eng.
- Zahlreiche Anschlüsse
Praktisch: Über zwei USB-2.0-Anschlüsse, einen USB-3.0-Anschluss und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das VivoBook 17 X705MA-BX162 mit anderen Geräten. PCIe und HDMI ergänzen die Anschlussvielfalt. Per Bluetooth 4.1 ist das VivoBook 17 X705MA-BX162 in der Lage, kabellos mit kompatiblen Kopfhörern und Tastaturen zu kommunizieren. Via WLAN klinken Sie sich mit dem Gerät ins heimische Netzwerk ein und surfen im Internet. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD und MMC vorhanden.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des Asus-Modells.
Vorteile- SSD sorgt für schnelles Hochfahren
- Große Auswahl an Anschlüssen (u. a. 1x USB 3.1 Typ C, 1x USB 3.0)
- Sehr großes 17.3"-Display
- Unterstützt schnellen WLAN-ac-Standard
- Niedriger Preis
Nachteile- Ordentliche, aber nicht überragende Performance
- Geringe Speicherkapazität