Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem Monitor? Dann empfiehlt es sich, genau zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind, wenn Sie einen neuen PC-Bildschirm kaufen. Für einen reinen Business-Bildschirm gelten andere Eigenschaften als für einen Gaming-Monitor. Der Gaming-Monitor Predator XB323UGP ist aus dem Haus des Computerunternehmens Acer und hat Wide-Quad-HD. Das IPS-Panel hat eine Diagonale von 32 Zoll (81 cm). Preislich liegt das Gerät im oberen Bereich. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Durch das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1 glänzt der Predator XB323UGP mit sehr guter Farbqualität. Das macht ihn zu einem Hilfsmittel für Grafiker und Fotografen. Wichtig ist auch die Auflösung. Diese beträgt 2560 zu 1440 Pixel, was auch die Feinheiten zum Strahlen bringt.
Was zeichnet den Predator XB323UGP von Acer besonders aus?
-
Sehr große Diagonale im klassischen Breitbildformat
Die Auflösung des Bildschirms ist 2560 zu 1440 Pixel (px). Der dem Ultra-Wide-HD-Standard ist ein sehr weites Breitbildformat und hat entsprechend viele Pixel wie Full-HD. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um gleichzeitig an mehreren Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale beträgt 32 Zoll (81 cm). Damit hat dieses Modell eine sehr großzügige digitale Arbeitsfläche.
-
Satte Farben mit IPS-Panel
Ein Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) ist ein Flüssigkristallbildschirm, bei dem die Flüssigkristalle eine andere Ausrichtung haben als bei den übrigen LCD-Arten. Das führt zu einem hohen Betrachtungswinkel bei IPS-Displays. Durch den hohen Blickwinkel ist die Bildqualität auch von der Seite hoch. Gleichzeitig erscheinen Bilder präziser und kräftiger. Dafür verbrauchen IPS-Panels etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Paneltypen.
-
Sehr kurze Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele
Der Acer-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games gut laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Computergames, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. Ein Extra, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist G-SYNC von NVIDIA, falls Sie eine NVIDIA-Grafikkarte haben.
-
Hohes Kontrastverhältnis zeigt Bilder feiner an
Ein zentralerPunkt für die Bildqualität spielt das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was insbesondere in Verbindung mit einem IPS-Panel vollkommen ausreicht. In einer hellen Umgebung kann eine hohe Bildschirmhelligkeit wichtig sein, damit man die Anzeige noch erkennen kann. Dieses Modell erfüllt mit 600 Candela pro Quadratmeter (cd/m2) diese Anforderung mit Leichtigkeit. Ist die Bildschirmhelligkeit zu hell, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Hervorragende Leitung zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort, einen HDMI-Anschluss und einen USB-Anschluss. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Mit einem USB-Anschluss schließen Sie externe Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner an den Acer an. Der USB-Hub hat gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Eingebaute Lautsprecher
Der Monitor hat 2 integrierte Lautsprecher. So lauschen Sie Ton und Musik auch ohne externe Lautsprecher.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind eine Entlastung für Sie, wenn Sie viel Zeit vor dem Computer verbringen. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung schonen Sie Rücken und Nacken und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Gerät ist höhenverstellbar und neigbar. Damit richten Sie die Monitorhöhe genau an Ihrer Sitzposition aus. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 200. Mit einer Vorrichtung können Sie ihn damit an der Wand befestigen.
Fazit
Vor- und Nachteile des Computermonitors sehen Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- Großzügige Arbeitsfläche mit 32"-Diagonale
- Höhenverstellbar und neigbar für eine gute Sitzposition
- Gestochen scharfe Bilder durch hohe Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Nützliches 16:9 Breitbildformat
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gewölbten Monitor
- Hohes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Sehr gute Bilder mit IPS-Panel
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den Predator XB323UGP aus dem Hause Acer haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Welche Größe hat der Acer Predator XB323UGP?
Die Diagonale des Acer-Displays Predator XB323UGP liegt bei 32 Zoll. Damit ist der Bildschirm sehr groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Arbeitsfenstern nebeneinander auf einem Display.
Nicht das richtige Gerät für Sie dabei? Mehr 32-Zoll-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Wie hoch ist die Auflösung des Acer Predator XB323UGP?
Die Auflösung des Predator XB323UGP von Acer beträgt 2560 zu 1440 Pixel. Damit erreicht die Anzeige Ultra-Wide-HD-Qualität.
Eignet sich der Acer Predator XB323UGP als Gaming-Monitor?
Der Acer-Monitor Predator XB323UGP hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 1 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Außerdem hat er G-SYNC von NVIDIA. Damit eignet er sich als Gaming-Bildschirm.
Zusätzliche Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Mit wechem Panel ist der Acer Predator XB323UGP ausgestattet?
Der Acer-Monitor Predator XB323UGP hat ein IPS-Panel. Das eignet sich vor allem dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Welche Anschlüsse hat der Acer Predator XB323UGP?
Der Acer-Monitor Predator XB323UGP hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Damit können Sie etwa Ihren Laptop an den Monitor anschließen.
Näheres zu Monitor-Anschlüssen finden Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Lässt sich der Acer Predator XB323UGP an die Wand hängen?
Der Predator XB323UGP von Acer hat die VESA-Norm 100 x 200. Damit können Sie den Bildschirm an der Wand anbringen.
Nähere Informationen über Wandhalterungen finden Sie unter Zubehör in unserem Ratgeber.
Sie möchten mehr über Bildschirme wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.