Minerva bietet mit dem AS Master einen 17 Zoll Ganzjahresreifen. Der Reifen ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise mittelpreisig.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der AS Master 225/45 R17 91W einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine durchschnittliche Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Tragfähigkeitsindex von 91 (bis 615 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den AS Master 225/45 R17 91W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Mit einem Tragfähigkeitsindex von 91 empfiehlt sich der Ganzjahresreifen insbesondere für Kombis und andere Vertreter des Mittelklasse-Segments. Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Autoreifen eignet sich für Tempos über 240 km/h.
Wissenswert Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Straße. Das Auto ist dann nicht mehr manövrierbar.
-
225 mm breiter Reifen
Durch seine 225 mm Reifenbreite sieht der Minerva-Ganzjahresreifen nicht nur hervorragend aus, sondern bietet auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 45 %.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit einem externen Rollgeräusch von 71 dB sorgt der Ganzjahresreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung. Aufgrund der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchten Straßen vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit relativ kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 225 breiten Reifens der Marke Minerva.
Vorteile- Spart Kosten für den Reifenwechsel
- Optimales Handling mit 225 Reifenbreite