Gutes Elektro-Citybike in Silber: Dieses Invisible City Plus 2021 Damen des Zweirad-Herstellers Allegro.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses reguläre Elektro-Citybike ideal. Mit dem Elektromotor können Sie entspannt auf 25 km/h beschleunigen. Überzeugend ist außerdem sein moderner Wave-Rahmen.
- 26-Zoll-Räder und 43 cm Rahmengröße
Mit einer Rahmenhöhe von 43 cm und einer Radgröße von 26″ eignet sich das Modell am besten für eine Körpergröße unter 155 cm. Laut Hersteller ist die Rahmengeometrie eher für Frauen ausgelegt. Der Wave-Rahmen erleichtert ein einfaches Auf- und Absteigen und begünstigt eine ergonomische Haltung – bei korrekter Sattel-Einstellung ist das Fahren so angenehmer für den Rücken, gleichzeitig gewinnt der Fahrer eine gute Übersicht.Der verstellbare Vorbau ermöglicht zudem eine individuelle Anpassung.
- Hochwertige Nabenschaltung mit 7 Gängen
Insgesamt 7 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. Bedienen können Sie die Nabenschaltung von Shimano Nexus entspannt auch im Stand. Das vereinfacht schnelles Anfahren, zum Beispiel an der Ampel. Allerdings bringt dieses Schaltsystem etwas mehr auf die Waage.
- Starker Vorderradnabenmotor
Das Herz des E-Bikes ist sein Vorderradnabenmotor. Bis zu 25 km/h unterstützt der elektrische Antrieb insgesamt. Somit ist es Ihnen erlaubt, normale Radwege zu befahren. Um den Motor mit Strom zu versorgen, hat das Bike einen Lithium-Ionen Akku mit 36 V (Volt) Spannung und einer Kapazität von 10 Ah (Amperestunden). Strecken bis zu 80 km können Sie damit theoretisch ohne Auflade-Stopp schaffen.
Wissenswert Viel Gewicht lastet wegen des Vorderradnabenmotors auf dem Vorderrad und das kann das Lenkverhalten stärker beeinflussen. Zwar hat der Motor einen höheren Geräuschpegel, doch beide Laufräder besitzen so einen Antrieb und Sie sind zügig unterwegs.
- Klassische Rücktrittbremse
Verbaut ist eine Rücktrittbremse. Indem Sie kurz rückwarts treten, lösen Sie sie aus. Diese Bremskonstruktion ist wartungs- sowie verschleißarm und funktioniert unabhängig vom Wetter. Gerade für Stadtfahrten ist dies eine sehr bequeme Art zu stoppen. Um von höheren Geschwindigkeiten schnell runterzubremsen, reicht sie jedoch nicht. Daher hat das Bike zusätzlich vorn eine Scheibenbremse.
- Auch im Dunkeln sicher unterwegs
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine sparsame LED-Beleuchtung vorhanden. Zusätzliche Sicherheit bieten ein Kettenschutz sowie SchutzBleche. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Zusätzliche Fahrradteile wie der Polster-Sattel, der Ständer sowie der Gepäckträger komplettieren dieses Allegro-Elektro-Citybike.
- Robuster Aluminiumrahmen
Insgesamt ist das Elektro-Cityfahrrad mit 23 kg zwar etwas schwerer, dafür hat es aber eine sichere Straßenlage. Der Rahmen besteht aus Aluminium. Das Material ist recht fest, dadurch hat das Bike einen guten Vortrieb, beschleunigt also optimal. Allerdings spüren Fahrer auch Unebenheiten etwas stärker.
Fazit
Für eine einfachere Vergleichbarkeit haben wir für Sie die wichtigsten Aspekte zum Kauf dieses Elektro-Cityrads in einer Tabelle zusammengefasst:
Vorteile- Mit 7 verschiedenen Gängen
- Sitzposition schonend für Rücken und Handgelenke
- Praktischer tiefer Einstieg
- Hochwertiges Schaltsystem
- Praktischer Ständer
- Stabiler Rahmen
Nachteile- Schwerpunkt vorn kann Lenkverhalten beeinträchtigen
- Höhere Reparaturkosten
- Wiegt vergleichsweise viel
- Verhältnismäßig lauter Motor