Das Kombigerät Serie 6 KGN86AIDP ist ein Standgerät und stammt aus dem Hause Bosch. Nahe einer Steckdose kann ein Standgerät leicht überall einen geeigneten Platz finden. Diese Kühl-Gefrierkombination ist eher hochpreisig und ist in der Farbe Silber gehalten. Die Oberfläche ist mit einer Antifingerabdruckbeschichtung versehen.
Auf den Punkt! Nie mehr Enteisen heißt es mit dem Serie 6 KGN86AIDP dank Abtauautomatik und NoFrost-Funktion. Durch die Feuchteregulierung bleiben insbesondere leicht verderbliche Nahrung wie Obst und Gemüse länger haltbar. Die dynamische Kühlung stellt sicher, dass im Kühlteil überall die gleiche Temperatur herrscht. Das Gesamtvolumen ist für einen Sechs-Personen-Haushalt ausreichend.
Was zeichnet den Serie 6 KGN86AIDP von Bosch besonders aus?
-
Hilfreiche Funktionen gegen Frost: NoFrost-Technologie und Abtauautomatik
Mit dem NoFrost-System des Serie 6 KGN86AIDP müssen Sie Ihre Kühl-Gefrierkombination nicht mehr entfrosten. Die Feuchte wird permanent nach außen geleitet und Frost bildet sich fast gar nicht. Die Abtauautomatik und die NoFrost-Technik ergänzen sich ideal. Dabei heizt sich die Rückseite des Gerätes in regelmäßigen Abständen kurz auf und lässt dünne Eisschichten schmelzen. Das Wasser sammelt sich in einer kleinen Schüssel an der Außenwand, wo es verdunstet. Frost wirkt in einem Kombigerät wie ein Wärmeschild, was den Stromverbrauch erhöht. Funktionen gegen Frost sparen also Strom und Zeit.
-
Eine Feuchteregulierung sorgt für frische Lebensmittel
Eine konstante Temperatur im Innenraum wird durch eine dynamische Kühlung gewährleistet. Damit müssen Sie Nahrungsmittel nicht mehr in bestimmten Kühlzonen lagern. Das Endergebnis sind langfristig haltbare Lebensmittel. Mit der Feuchteregulierung lässt sich Feuchtigkeit und Temperatur eines bestimmten Bereiches dieses Gerätes gezielt verändern, sodass Obst, Gemüse, Fleisch oder Fisch länger frisch bleiben. Die dafür abgedichteten Schubfächer stellen Sie über einen Regler manuell ein. Schalten Sie die Schnellkühlenfunktion ein, steigt die Kompressorleistung im Kühlteil eine Zeit lang. Das ist nützlich, wenn beispielsweise die Tür länger offen war. Analog dazu erhöhen Sie mit der Schnellgefrierfunktion die Kühlleistung des Gefrierbereichs.
-
Großes Nutzungsvolumen für Sechs-Personen-Haushalte
Das Gefrierabteil fasst 152 Liter, im Kühlfach haben Sie Platz für 479 Liter Nahrungsmittel. Zusammen ergibt das ein eher großes Gesamtnutzungsvolumen von 631 Liter, ideal für Großfamilien. Dieses Kombinationsgerät hat folgende Abmessungen: 186 Zentimeter Höhe, 86 Zentimeter Breite und 81 Zentimeter Tiefe. Bei Unebenheiten im Boden können Sie die höhenverstellbaren Füße darauf anpassen. Die Länge des mitgelieferten Kabels beträgt 2,4 Meter.
-
Mittelhoher jährlicher Energieverbrauch und mit Energie sparender Urlaubsschaltung
Eine Kühl-Gefrierkombination ist einer der größten Stromfresser im Haushalt. Schließlich sind sie ununterbrochen in Betrieb. Der jährliche Energiebedarf liegt bei 246 kWh und die Stromkosten pro Jahr bei 79 Euro. Damit ergeben sich Betriebskosten von 394 Euro auf 5 Jahre, was durchschnittlich ist. Dieser Stromverbrauch erzeugt in etwa 90 kg CO2. Das Kombinationsgerät hat die Energieeffizienzklasse D. Die Urlaubsschaltung des Modells hilft Ihnen, Energiekosten zu sparen. Sie aktivieren das Programm, wenn Sie für längere Zeit wegfahren. Der Urlaubsmodus lässt dann die Innentemperatur steigen. Es ist ratsam, zuvor alle leicht verderblichen Nahrungsmittel wie Gemüse und Milchprodukte aufzubrauchen.
-
Mittlere Geräuschemission
Die 40 Dezibel bei dieser Kühl-Gefrierkombination liegen im mittleren Bereich der Lautstärkeskala. Das entspricht der 2021 eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Der Gefrierteil ist unten, der Türanschlag ist wechselbar
Das Gefrierabteil liegt bei einem Bottom-Freezer unten. Das ist gut, weil die Kühlzone meist häufiger benutzt wird. Das ist gut für die Knie, da Sie sich seltener bücken müssen. Die Scharniere für den Türanschlag sind wechselbar. Dadurch kann das Kombinationsgerät an eine gewünschte Position platziert und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Ein innovatives Modell mit Touch-Bildschirm und WLAN
Mit Hilfe eines Touchscreens passen Sie unterschiedliche Einstellungen an. Über dieses können Sie Funktionen und Temperaturen steuern. Zudem ist das Modell mit Hilfe einer App einfach mit dem Smartphone zu steuern, da es eine WLAN-Funktion besitzt. Auf diese Weise können Sie zum Beispiel Ihre Vorräte organisieren.
-
Eingebauter Türalarm
Ist die Tür zu lange offen, aktiviert sich der Türalarm. Kommt es zu Störungen, alarmiert Sie eine Störungsanzeige und ein Warnsignal. Bei einer Störung bleiben Ihre Nahrungsmittel im Gefrierbereich noch 17 Stunden lang haltbar.
-
Temperatur kontrollieren mit dem elektronischen Temperaturregler
Die Einstellungen für die Kühltemperatur im Inneren nehmen Sie elektronisch vor.
Fazit
Vor- und Nachteile des Serie 6 KGN86AIDP haben wir für Sie in der folgenden Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Große Kapazität für 6-Personen-Haushalt
- Dynamische Kühlung und Feuchteregulierung für länger frische Lebensmittel
- Leichte Steuerung durch Touchscreen
- Nie mehr Abtauen mit Abtauautomatik und NoFrost-Funktion
- Nützliche Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion
- Vorräte immer im Blick behalten durch WLAN-Fähigkeit
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den Serie 6 KGN86AIDP von Bosch haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Ist der Bosch Serie 6 KGN86AIDP mit einer Abtauautomatik oder NoFrost-Funktion ausgestattet?
Ausgestattet mit einer NoFrost-Technik und einer Abtauautomatik wirkt der Bosch Serie 6 KGN86AIDP Frost effektiv entgegen. NoFrost entzieht dem Gerät Luftfeuchtigkeit, so dass nahezu keine Eisschichten entstehen und die Abtauautomatik taut das wenige Eis von Zeit zu Zeit ab.
Ist der Serie 6 KGN86AIDP nicht das richtige Modell für Sie? Zusätzliche Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welche Geräuschemission hat der Bosch Serie 6 KGN86AIDP?
Im Betrieb läuft die Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGN86AIDP von Bosch mit 40 Dezibel. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse C und ist recht geräuscharm.
Welchen Stromverbrauch hat der Bosch Serie 6 KGN86AIDP?
Bei 246 kWh liegt der jährliche Stromverbrauch des Bosch Serie 6 KGN86AIDP. Das entspricht Stromkosten von rund 79 Euro.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Wie groß ist der Bosch Serie 6 KGN86AIDP?
Der Serie 6 KGN86AIDP von Bosch ist 186 Zentimeter hoch, 86 Zentimeter breit und 81 Zentimeter tief.
Wo liegt der Gefrierbereich des Bosch Serie 6 KGN86AIDP?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem Bosch Serie 6 KGN86AIDP ist das Gefrierfach unten.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengetragen.
Was ist der Nutzinhalt des Bosch Serie 6 KGN86AIDP?
Der Kühlbereich des Serie 6 KGN86AIDP von Bosch hat ein Fassungsvermögen von 479 Liter und das Gefrierfach fasst 152 Liter. Das ergibt ein Gesamtfassungsvermögen von 631 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Hat der Bosch Serie 6 KGN86AIDP eine integrierte Feuchteregulierung?
Teil der Ausstattung der Kühl-Gefrierkombinatin Serie 6 KGN86AIDP von Bosch ist ein zusätzliches Schubfach mit Feuchteregulierung. Mit einem Regler stellen Sie die Luftfeuchtigkeit für dieses Schubfach variabel ein. Das ist optimal für Vorräte wie Obst und Gemüse, die bei einer hohen Luftfeuchtigkeit länger halten.
Hat der Bosch Serie 6 KGN86AIDP eine dynamische Kühlung?
Die Bosch-Kühl-Gefrierkombination Serie 6 KGN86AIDP hat eine eingebaute dynamische Kühlung. Diese Technik verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlteil und hält so Ihre Nahrungsmittel länger genießbar.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen wissen? Eine große Auswahl an Modellen sowie zusätzliche Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.