Wenn Sie einen Computermonitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien essenziell sind. Office-Bildschirme haben andere Anforderungen als Gaming-Monitore. Aus dem Haus des Bildschirm Produzenten Gigabyte stammt der G27Q. Er ist ein Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Qualität. Das IPS-Panel hat eine Display-Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Dieses Gerät lässt sich dem mittleren Preisbereich zuordnen. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Die Kombination aus IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1 bringt eine hervorragende Farbwiedergabe. Das macht den G27Q zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen. Mit der Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel werden auch die Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den G27Q von Gigabyte besonders aus?
-
Sehr große Displaydiagonale und klassisches Breitbildformat
Die Auflösung des Bildschirms ist 2560 zu 1440 Pixel (px). Damit haben Sie ein Display im Ultra-Wide-HD-Standard: ein sehr weites Breitbildformat mit entsprechend vielen Bildpunkten wie Full-HD. Das Seitenverhältnis entspricht dem wohlbekannten 16:9-Breitbildformat. Dieses Format haben momentan die meisten Bildschirme. In diesem Format werden viele Serien und Filme gedreht. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) erhalten Sie eine sehr angenehme Arbeitsfläche.
-
Sehr hohe Farbqualität mit IPS-Panel
Bei einem PC-Monitor mit In-Plane-Switching (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Arten parallel zum Display ausgerichtet. Daher haben IPS-Panel einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Die Bildqualität ist dadurch von der Seite ähnlich hoch wie von vorne. Zudem erscheinen die Farben detaillierter und kräftiger. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Bildschirmen etwas höher als bei anderen Paneltypen.
-
Exzellente Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Spiele
Die wichtigste Zahl für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese ist bei diesem Gerät 1 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert funktionieren auch schnelle und actionreiche Computergames einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz ist 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Computerspiele, bei denen Schnelligkeit entscheidend ist, ausgezeichnet. AMD-FreeSync stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab. Dafür benötigen Sie eine AMD-Grafikkarte in Ihrem Rechner.
-
Hohes Kontrastverhältnis für gute Bildwiedergabe
Für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist ein gutes statisches Kontrastverhältnis von Vorteil. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was besonders in Verbindung mit einem IPS-Panel vollkommen ausreichend ist. Durch das matte Display spiegelt der Monitor nicht so stark, wenn Sie zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Räumen arbeiten. Dafür verlieren die Farben etwas von ihrer Strahlkraft. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Die Datenverbindung zwischen Rechner und Monitor funktioniert damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen. Mit einem USB-Anschluss verbinden Sie externe Geräte wie Laufwerke, Drucker oder Scanner mit dem Gigabyte. Der USB-Hub vereint gleich mehrere USB-Anschlüsse.
-
Der Bildschirm kommt mit integrierten Lautsprechern
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Lautsprecherboxen aus. Das Gerät ist mit 2 Lautsprechern ausgestattet.
-
Neigbarer Monitor
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind ein Segen für Sie, wenn Sie viel Zeit vor dem Computer verbringen. Mit einem flexibel einstellbaren PC-Bildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperpartien. Dieses Gerät ist neigbar. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Das heißt, er kann auch über eine Vorrichtung zum Beispiel an der Wand angebracht werden.
-
Eingebauter Diebstahlschutz mit dem Kensington-Lock und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der entsprechenden Öffnung am Monitor und das am Schloss hängende Drahtseil an einem sicheren Gegenstand. Gezielte und mit Werkzeug ausgeführte Diebstahlversuche verhindert das Drahtseil allerdings nur kurz. Zum Lieferumfang zählen zudem Kabel für HDMI und DisplayPort.
Fazit
Sie finden alle Vor- sowie Nachteile des Gigabyte in der nachfolgenden Übersicht aufgelistet.
Vorteile- Scharfe und detailreiche Darstellung dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Geringe Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz, AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync für Spiele
- Nützlicher Widescreen im Format 16:9
- Sehr gute Bildwiedergabe mit IPS-Panel
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Realistisches Seherlebnis durch gewölbten Monitor
- Hohes Kontrastverhältnis für gute Schwarzwerte 1000:1
Häufige Fragen
Fragen und Antworten zum G27Q von Gigabyte beantworten wir Ihnen im folgenden Bereich.
Wie lang ist die Bildschirmdiagonale des Gigabyte G27Q?
Die Bildschirmdiagonale des G27Q von Gigabyte ist 27 Zoll. Das ist überdurchschnittlich groß und Sie können bequem mit zwei Arbeitsfenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Gerät dabei? Andere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Wie hoch ist die Auflösung des Gigabyte G27Q?
Der G27Q von Gigabyte hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Damit hat der Bildschirm Ultra-Wide-HD-Qualität.
Eignet sich der Gigabyte G27Q als Gaming-Monitor?
Mit einer Reaktionszeit von 1 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ist der G27Q von Gigabyte ein guter Gaming-Monitor. Daneben ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet.
Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Geräte.
Welches Panel hat der Gigabyte G27Q?
Der Gigabyte-Monitor G27Q hat ein IPS-Panel. Das eignet sich insbesondere dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Kann ich den Gigabyte G27Q mit einem Laptop verbinden?
In den G27Q von Gigabyte sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Notebook oder Ihrem PC. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen zu Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengetragen.
Lässt sich der Gigabyte G27Q an der Wand fest machen?
Den G27Q von Gigabyte können Sie an der Wand fest machen. Er erreicht den VESA-Standard 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie im Kapitel Zubehör unseres Ratgebers.
Möchten Sie mehr über Monitore erfahren? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie unter Monitore.