Kühl-Gefrierkombinationen sind nützliche 2-in-1-Haushaltsgeräte mit vielen Vorteilen. Das Kombinationsgerät RL34T600CWW ist ein Standgerät und wird von der Firma Samsung hergestellt. Freistehende Modelle können flexibel in die Nähe einer Steckdose gestellt werden. Damit finden Sie in jeder Küchenzeile einen guten Platz. Der Kühl- und Gefrierschrank ist in der Farbe Weiß gehalten und liegt im durchschnittlichen Preissegment.
Auf den Punkt! Den RL34T600CWW müssen Sie dank NoFrost-Funktion nicht von störenden Eisschichten befreien. Die dynamische Kühlung stellt sicher, dass es im Kühlbereich überall gleich kühl ist. Die niedrige Geräuschemission des Samsung stört Sie nicht. Sie kaufen außerdem ein Modell mit geringem Stromverbrauch. Das Fassungsvermögen ist auf einen Vier-Personen-Haushalt ausgelegt.
Was zeichnet den RL34T600CWW von Samsung besonders aus?
-
Nützliche Anti-Frost-Funktion: NoFrost-Funktion
Mit der NoFrost-Technologie des RL34T600CWW müssen Sie Ihre Kühl-Gefrierkombination nicht mehr abtauen. Die Feuchte im Inneren wird permanent nach außen geleitet. So bildet sich so gut wie kein Eis. Die Abtauautomatik für den Gefrierbereich ergänzt sich gut mit der NoFrost-Technik. Die Geräte-Rückseite erwärmt sich in regelmäßigen Abständen und lässt dünne Frostschichten schmelzen. Das Wasser sammelt sich in einem kleinen Gefäß an der Außenwand, wo es verdampft. Störendes Eis wirkt in einem Kühlgerät wie ein Wärmeschild, was die Stromkosten erhöht. Entsprechende Schutzfunktionen sparen also Kosten und Zeit.
-
Keine Temperaturschwankungen mit der dynamischen Kühlung
Dieses Gerät hat eine dynamische Kühlung. Dabei lässt ein Ventilator kalte Luftströme durch den Innenraum des Kühlteils strömen. Dadurch gibt es in allen Zonen des Kühlbereichs die gleiche Temperatur. Damit müssen Sie nicht mehr darauf achten, wo Sie welche Nahrungsmittel lagern. Das Ergebnis sind länger haltbare Lebensmittel. Betätigen Sie die Schnellkühlenfunktion, wird die Leistung des Kompressors im Kühlbereich für eine bestimmte Zeit erhöht. Das ist sinnvoll, wenn etwa die Kühlschranktür längere Zeit geöffnet war. Dementsprechend erhöhen Sie durch die Schnellgefrierenfunktion die Kompressorleistung für das Gefrierabteil.
-
Mittlerer Nutzungsinhalt für Vier-Personen-Haushalte
In den Gefrierbereich passen 114 Liter, der Kühlraum ist 230 Liter groß. Insgesamt ergibt das einen Gesamtnutzungsinhalt von 344 Liter, ideal für kleine Familien und Paare. Das Gerät ist 185,3 Zentimeter hoch und misst 59,5 Zentimeter in der Breite und 65,8 Zentimeter in der Tiefe. Die in der Höhe verstellbaren Füße verhelfen dem Gerät zu einem sicheren Stand.
-
Geringer Energieverbrauch
Ein Kühl-Gefrierschrank ist einer der größten Stromverbraucher im Haushalt, denn er läuft permanent Die jährlichen Stromkosten belaufen sich auf ungefähr 52 Euro und der jährliche Verbrauch beträgt 163 kWh. Die Stromkosten betragen damit nach 5 Jahren 261 Euro, die relativ gering sind. Dieser Verbrauchswert verursacht jedes Jahr in etwa 90 kg CO2. Mit diesen Kennzahlen landet das Kombinationsgerät in der Energieeffizienzklasse C.
-
Niedrige Geräuschemission
Mit 35 Dezibel ist diese Kühl-Gefrierkombination als sehr ruhig einzuordnen. Damit hat es die 2021 neu eingeführte Geräuschemissionsklasse B.
-
Die Gefrierzone liegt unten, der Türanschlag ist wechselbar
Der Gefrierteil befindet sich bei einem sogenannten Bottom-Freezer unten. Das empfiehlt sich, weil der Kühlbereich meist öfter benutzt wird. Das entlastet Knie und Rücken, weil Sie sich weniger bücken müssen. Die Türgriffe sind auf der linken Seite. Sie können die Griffe aber rechts anbringen. Dadurch kann das Modell an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Eingebauter Bildschirm
Außen ist ein Display integriert. So können Sie die Temperaturen für den Kühl- und Gefrierbereich prüfen.
-
Mit integriertem Türalarm
Ist die Kühlschranktür zu lange offen, schaltet sich der Türalarm ein. Kommt es zu einer Störung, bleiben Lebensmittel im Gefrierteil noch 18 Stunden ausreichend geschützt.
-
Temperatur steuern mit der separaten Temperaturkontrolle
Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierfach unabhängig voneinander steuern. Dadurch können Sie beispielsweise das Kühlfach ganz ausschalten, wenn Sie verreisen.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des RL34T600CWW haben wir für Sie in der folgenden Übersicht aufgeführt.
Vorteile- Praktische Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion für große Mengen
- Ruhige Arbeitsweise (35 dB)
- Kein Frost dank NoFrost-Funktion
- Keine Temperaturschwankungen mit der dynamischen Kühlung
- Große Kapazität für 4-Personen-Haushalt
Häufige Fragen
Antworten auf häufige Fragen zum RL34T600CWW von Samsung finden Sie im folgenden Abschnitt.
Ist der Samsung RL34T600CWW mit einer NoFrost-Technik ausgestattet?
Ausgestattet mit einer NoFrost-Funktion ist der RL34T600CWW von Samsung gut gegen störenden Eisschichten ausgerüstet. Das beugt der Eisbildung nahezu komplett vor.
Ist der RL34T600CWW nicht das richtige Gerät für Sie? Noch mehr Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Wie laut ist der Samsung RL34T600CWW?
Im Betrieb ist der RL34T600CWW von Samsung 35 Dezibel laut. Damit erreicht er die Klasse B und ist sehr ruhig.
Welchen Stromverbrauch hat der Samsung RL34T600CWW?
Der Stromverbrauch des Samsung RL34T600CWW ist 163 kWh im Jahr. Das verursacht Stromkosten von etwa 52 Euro.
Näheres zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Welche Maße hat der Samsung RL34T600CWW?
Bei einer Höhe von 185,3 Zentimeter ist des Samsung RL34T600CWW 59,5 Zentimeter breit und 65,8 Zentimeter tief.
Wo ist der Gefrierbereich des Samsung RL34T600CWW?
Das Gefrierfach des Samsung RL34T600CWW befindet sich unten.
Näheres zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Welchen Nutzinhalt hat der Samsung RL34T600CWW?
Der Kühlteil des RL34T600CWW von Samsung hat einen Nutzungsinhalt von 230 Liter, beim Gefrierteil sind es 114 Liter. Der Gesamtnutzungsinhalt beträgt 344 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema lesen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Hat der Samsung RL34T600CWW eine dynamische Kühlung?
Der RL34T600CWW von Samsung hat eine integrierte dynamische Kühlung. Diese verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlteil und hält so Ihre Nahrung länger frisch.