Das taiwanische Unternehmen Acer bietet mit dem 5 A515-56-511A ein etwas teureres, 15,6″ großes Notebook an. Als Betriebssystem wird Windows 10 Home mitgeliefert.
Auf den Punkt! Ein 1000 GB großer SSD-Speicher, zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, ein ausdauernder Akku und ein großer Bildschirm machen es zu einem idealen Multimedia-Notebook.
Was zeichnet das Acer 5 A515-56-511A besonders aus?
- Ausgestattet mit schneller Intel Core i5-CPU und 16 GB RAM
Für die typischen Desktop-Anwendungen und ein flüssiges Surfen ist der Intel 2,40 GHz 4-Kern-Prozessor mit 5 MB L2-Cache und 8 MB L3-Cache und 16 GB RAM absolut geeignet. Für eine satte Grafik sorgt die Intel Iris Xe Graphics-Grafikkarte.
- 15.6"-Bildschirm mit Full-HD-Auflösung
15,6″ (39,6 cm) Displaygröße – ein ideales Format, bei dem ausreichend Platz zum Öffnen mehrerer Programme zur Verfügung steht. Darüber hinaus präsentiert der matte Full-HD-Bildschirm des Acer-Geräts Inhalte bei einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format.
- Reichlich Speicherplatz
Legen Sie Wert auf ein schnelles Starten des Betriebssystems oder großer Programme, ist dieses Gerät dank SSD-Festplatte besonders interessant. Mit 1000 GB bietet die SSD-Festplatte des Acer 5 A515-56-511A reichlich Speichervolumen für sämtliche Anwendungen sowie Audio- und Bilddateien.
- Gute Sicherheitsausstattung
Zum Schutz vor Dieben verfügt das Notebook über einen Steckplatz für ein Kensington Lock: Mit so einem mechanischen Schloss können Sie das Gerät bestens sichern.
- Zahlreiche Anschlüsse
Praktisch: Über einen USB-2.0-Anschluss, zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und einen USB-3.1-Anschluss (Typ C) verbindet sich das 5 A515-56-511A mit anderen Geräten. HDMI und PCIe ergänzen die Anschlussvielfalt. Via Bluetooth ist das 5 A515-56-511A in der Lage, kabellos mit kompatiblen Headsets und Tastaturen zu kommunizieren. An Ihren Internet-Router können Sie das Gerät per LAN oder WLAN anschließen.
- Ausdauernder Akku
Unterwegs arbeiten ist problemlos möglich. Der Akku liefert Energie für bis zu 8 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
In der folgenden Zusammenfassung finden Sie alle Vor- und Nachteile des Multimedia-Notebooks in der Übersicht.
Vorteile- Drahtlos per schnellem WLAN-ac surfen
- Ausdauernder Akku
- Gute, hochauflösende Webcam
- Große Anschluss-Vielfalt (z. B. 1x USB 3.1 Typ C, 2x USB 3.1 Typ A)
- Flinke SSD-Festplatte mit 1000 GB Kapazität
Nachteile- Nicht ganz so günstig in der Anschaffung