Samsung Galaxy Tab A7 2020 10.4" 32 GB Wi-Fi + LTE dark grey

(3)
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).
Samsung Galaxy Tab A7 2020 10.4" 32 GB Wi-Fi + LTE dark grey
Samsung Galaxy Tab A7 2020 10.4" 32 GB Wi-Fi + LTE dark grey
13 Angebote ab 181,43 €
Diese Variante ist in dieser Kombination nicht verfügbar.
Variantenauswahl zurücksetzen
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Noch keine historischen Daten vorhanden.

13 Angebote im Preisvergleich

Filter
Zahlungsarten
Visa (13)
Eurocard/Mastercard (13)
American Express (8)
Vorkasse (8)
Rechnung (8)
Lastschrift (8)
Finanzkauf (6)
PayPal (11)
Giropay (1)
Sofortüberweisung (4)
Skrill (1)
Barzahlen (5)
Amazon Pay (3)
Andere (10)
paydirekt (1)
Google Pay (2)
Billigster Preis inkl. Versand
Samsung T505 Galaxy Tab A7 32GB/3GB RAM LTE dark-gray
2 Shopbewertungen
Shop-Info
181,43 * ab 0,00 € Versand 181,43 € Gesamt
Samsung Galaxy Tab SM-T505N 4G LTE 32 GB 26,4 cm (10.4 Zoll) Qualcomm Snapdragon 3 GB Wi-Fi 5 (802.11ac) Android 10 Grau
20.947 Shopbewertungen
Shop-Info
189,19 * ab 0,00 € Versand 189,19 € Gesamt
2 weitere Angebote anzeigen
Samsung Galaxy Tab A7 (2020) (4G, 10.40", 32 GB, Dark Gray), Tablet, Grau
94 Shopbewertungen
Shop-Info
199,01 * ab 0,00 € Versand 199,01 € Gesamt
Samsung Galaxy Tab A7 SM-T505 32GB Dark Gray / Grau - LTE Wi-Fi WLAN + Rechnung
21 Shopbewertungen top-deal-77
Shop-Info
199,97 * ab 0,00 € Versand 199,97 € Gesamt
1 weiteres Angebot anzeigen
Samsung Galaxy Tab A7 - Tablet - Android - 32GB - 26,31 cm (10.4") TFT (2000 x 1200) - microSD-Steckplatz - 3G, 4G - Gold (SM-T505NZDAEUE)
300 Shopbewertungen
Shop-Info
216,95 * ab 0,00 € Versand 216,95 € Gesamt
Samsung Galaxy Tab A7, Android Tablet, LTE, 7.040 mAh Akku, 10,4 Zoll TFT Display, vier Lautsprecher, 32 GB/3 GB RAM, Tablet in Grau
20 Shopbewertungen Elektronicazaak com
Shop-Info
228,00 * ab 0,00 € Versand 228,00 € Gesamt
Samsung Galaxy Tab A7, Android Tablet, LTE, 7.040 mAh Akku, 10,4 Zoll TFT Display, vier Lautsprecher, 32 GB/3 GB RAM, Tablet in Grau
4 Shopbewertungen Elektronicazaak com
Shop-Info
228,00 * ab 0,00 € Versand 228,00 € Gesamt
Samsung Galaxy Tab A7 LTE/4G, WiFi 32 GB Dark-Grey Android-Tablet 26.4 cm (10.4 Zoll) 1.8 GHz Qualcomm® Snapdragon AndroidTM 10 2000 x 1200 Pixel
9 Shopbewertungen Vehe Shop (DE)
Shop-Info
243,15 * ab 0,00 € Versand 243,15 € Gesamt
1 weiteres Angebot anzeigen
Deutsche Telekom Samsung Galaxy Tab A8 - Tablet - Android - 32 GB TFT - 4G - LTE - Dunkelgrau - Neu
Shop-Info
303,34 * ab 0,00 € Versand 303,34 € Gesamt
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.
Der Preisalarm kann bei diesem Produkt leider nicht gesetzt werden, da hierzu keine Angebote vorliegen.

Produktbeschreibung zu Samsung Galaxy Tab A7 2020 10.4" 32 GB Wi-Fi + LTE dark grey

Technische Details

billiger.de Gesamtnote

3 Testberichte und 0 Bewertungen
Gesamtnote2,0gut
Wir haben 3 Testberichte und 0 Bewertungen mit einer Gesamtnote von 2,0 (gut).
Die billiger.de Gesamtnote setzt sich zusammen aus Nutzerbewertungen (50%) und Testberichten (50%).

Professionelle Testberichte

0
∅-Note
Wir haben 3 Testberichte zu Samsung Galaxy Tab A7 2020 10.4" 32 GB Wi-Fi + LTE dark grey mit einer durchschnittlichen Bewertung von 79%.

Sortieren nach:
Testnote Befriedigend: 2,9 (75%) - Galaxy Tab A7: Samsungs neues Preisbrecher-Tablet im Test
billiger.de Fazit: Das Samsung Galaxy Tab A7 schneidet befriedigend in Preis und Leistung ab. Das Metallgehäuse des Galaxy Tabs fühlt sich gut an und wirkt robust. Das Tablet ist geprägt von schlichtem Design. Der Bildschirm mit dünnem Rahmen, versucht einen randlosen Look zu schaffen. Das Display 10,4 Zoll (26,5 Zentimeter) in der Diagonale. Hervorragend zeigt sich das Display mit einer ordentlichen Auflösung von 2000 x 1200 Pixel. Leider wirken die Farben minimal zu blass. Mit dem Snapdragon 662 Acht-Kern-Prozessor bringt das Galaxy Tab, dem Preis entsprechend, eine solide Leistung. Sehr positiv zeigt sich der Akku mit einer Laufzeit von über 8 Stunden bei intensiver Nutzung. Leider ist im Lieferumfang kein Schnellladegerät enthalten, wodurch die Ladezeit mit dem normalen Ladegerät 5,5 Stunden dauert. Enttäuschend ist leider der Speicher mit nur rund 20 freien GB. Die integrierte Gesichtserkennung zeigt keine große Sicherheit und kann ausgetrickst werden. Mit WiFi 5 und der LTE-Version ist das Samsung Galaxy Tab A7 ein solides Einsteigermodell. Man kann damit gemütlich auf der Couch surfen und kleinere Games spielen.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
Vorteile
  • Lange Akkulaufzeit
  • Speicher erweiterbar
  • Gute Verarbeitung
Nachteile
  • Sehr lange Ladezeit
  • Wenig Speicher
(21.06.2021), Testnote Befriedigend: 2,9 (75%)
Testnote Befriedigend: 2,6 (79%) - Samsung Galaxy Tab A7 T500 32GB im Test - Unsere Empfehlung für rund 200 Euro
billiger.de Fazit: Das Galaxy Tab A7 gehört in die Kategorie der günstigeren Tablets. Leistung und Bildschirmmerkmale bleiben zusammengenommen im mittleren Maß, was für diese Preisklasse ordentlich ist. Die Größe des Bildschirms ist mit 10,4 Zoll etwas üppiger als die des vorigen Modells, Tab A 10.1. Besonders hervorheben dürfen wir die gute Auflösung des Tab A7. Die Bildwiederholrate bleibt mit 60 Hertz im Normalbereich. Abstriche macht Samsung bei der Helligkeit. In Innenräumen und bei Dunkelheit reicht sie aus, für Sonnenlicht oder helles Umgebungslicht jedoch nicht. Die Tester monieren, dass die Automatik grundsätzlich zu niedrig arbeitet, was vielleicht durch ein Update gelöst werden kann. Kontrast und Farbwerte sind nicht hoch, aber reichen für normale Ansprüche. Die Rechenleistung des Snapdragon 662 mit 3 Gigabyte Arbeitsspeicher und auch die Grafik liefern Herkömmliches. Spiele sind möglich, wobei leistungsintensive Grafiken etwas Zeit brauchen und ruckeln können. Bei der Ausstattung erfüllt das A7 das Mindestmaß. USB-C, Kopfhörer-Klinke, Speicher-Erweiterung durch Speicherkarte bis 1 Terabyte, Bluetooth 5.0, WLAN -ac, LTE, Entsperrung per Gesicht und Ton in Stereo. Software-seitig gibt es Android 10 mit Features wie „Samsung Kids“. Als Problem sehen die Tester die automatische Bildschirm-Abschaltung nach einer halben Stunde. Über Apps gibt es hier Abhilfe. Die Kameras liefern keine hohe Qualität, reichen aber für das Mindeste. Der Akku hält mit 13 bis 14 Stunden gut durch, braucht aber Ewigkeiten, 5,5 Stunden, zum Wiederaufladen. Insgesamt bekommt der Käufer für den Preis ein gutes Tablet mit guter Auflösung und Laufzeit.
Kompletten Testbericht von CHIP Online lesen
Vorteile
  • Sehr günstiger Preis
  • Hohe Displayauflösung
  • Lange Akkulaufzeiten
Nachteile
  • Lange Akkuladezeiten
  • Automatische Helligkeit zu dunkel
(14.01.2021), Testnote Befriedigend: 2,6 (79%)
Testnote Gut: 2,3 (82%) - Test Samsung Galaxy Tab A7 LTE Tablet: Eines der besten Tablets für unter 300 Euro
billiger.de Fazit: Das Samsung Galaxy Tab A7 ist ein günstiges Tablet mit guter Ausstattung, welches trotz seinem niedrigen Preis mehr Vorteile als Nachteile mit sich bringt. Im Vergleich zu teuren Tablets wirkt die Ausstattung zwar nicht mehr so ausgereift, allerdings ist dies in dieser Preisklasse sehr überzeugend. Wer sich für dieses Gerät interessiert, muss auf einen Fingerabdrucksensor, eine Stift-Unterstützung und auf Samsung DeX verzichten. Dies sind aber auch schon die größten Nachteile. Zu einem niedrigen Preis bekommt man jedoch einiges. Die Klangkulisse ist angenehm dank Quad-Lautsprechern von Dolby Atmos und auch der Akku kann punkten. Dieser hält auch im Dauereinsatz lange und die Power des Achtkern-SoC Snapdragon 662 reicht für den Multimediaeinsatz problemlos aus. Das ist allerdings noch nicht alles. Denn auch das kontraststarke WUXGA+-Display zeigt sich von einer guten Seite. Wer ein leichtes Tablet sucht, welches dazu auch noch günstig ist, sollte mit diesem Gerät nicht enttäuscht werden.
Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
Vorteile
  • schlankes und stabiles Metallgehäuse
  • 4 Lautsprecher mit Dolby Atmos
  • solide Performance
  • Kindermodus und Android 10
  • DRM Widevine L1
Nachteile
  • wenig freier Speicher
  • passable Kamera nur bei Tageslicht
  • kein Fingerabdrucksensor
  • mäßige Gaming-Performance
  • langes Aufladen mit 7
(24.11.2020), Testnote Gut: 2,3 (82%)

Nutzerbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen zu diesem Produkt vor. Helfen Sie anderen Benutzern und schreiben Sie die erste!

Produkt gemerkt?
Diese Funktion wird durch eine Einstellung des Browsers blockiert. Um sich Produkte dennoch merken zu können, melden Sie sich bitte bei billiger.de an.
Anmelden
Preisalarm erreicht
Ersparnis
Prozentuale Ersparnis im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Hot Deal
Ersparnis von mindestens 100 € im Vergleich zum Bestpreis der letzten 30 Tage.
Top Preis
Günstigster Preis innerhalb eines Jahres bzw. des Zeitraums der Verfügbarkeit auf billiger.de.
Nach oben