billiger.de Fazit: Die FreeBuds 3 von Huawei haben eine längliche Form und haben eine hängende Position im Ohr. Das Material ist glatt und schimmert. Das Koppeln mit dem Smartphone ist denkbar leicht, sofern man eines von Huawei in Händen hält: einfach nebeneinanderhalten, fertig. Die zugehörige Anwendung „Al Life“ ist für Android-Nutzer zugänglich, in der Akkustand und Steuerelemente eingestellt werden können. Die Entscheidung Huaweis, die Kopfhörer mit Active Noise Cancelling auszustatten, erstaunt ein wenig, denn die Form der Hörer lässt eine effektive Geräuschunterdrückung nicht zu. Wer sie trotzdem einschalten möchte, muss das jedes Mal von Neuem tun. Die FreeBuds sind nicht wasserfest. Der Akku hält etwas mehr als 4 Stunden und liegt damit im unteren Bereich der Konkurrenz. Ein Pluspunkt ist immerhin die Sound-Qualität. Sie ist gut, hat aber auch noch Luft nach oben. Insgesamt sind die Tester nicht zufrieden mit den FreeBuds 3.
Kompletten Testbericht von Connect lesen
-
Kopfhörer sind kompakt und leicht
-
unter EMUI einfaches Pairing und Bedienung
-
gute Verarbeitung und Materialwahl
-
guter Klang
-
Akkulaufzeit nur befriedigend
-
ANC gibt Rätsel auf, in dieser Form verzichtbar
-
wenige Einstellungen
-
aufgrund der Bauform ist der Sitz im Ohr vergleichsweise locker