Der iQ300 KI67VVSF0 ist ein Einbaugerät von Siemens. Einbaumodelle werden in der Küchenzeile und hinter einer Türblende verbaut. So fügen sie sich ideal in das Design Ihrer Küche ein. Die Kühl-Gefrierkombination ist in der Farbe Weiß gehalten und ist im durchschnittlichen Preisniveau angesiedelt.
Auf den Punkt! Nie mehr Enteisen heißt es mit dem iQ300 KI67VVSF0. Der Grund sind die Abtauautomatik und LowFrost-Funktion. Mit der Schnellgefrierfunktion senken Sie den Gefrierbereich schnell wieder auf die gewünschte Temperatur, wenn Sie etwa viele Vorräte auf einmal einfüllen. Das Gesamtvolumen reicht für einen Zwei-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den iQ300 KI67VVSF0 von Siemens besonders aus?
-
Kein Enteisen mehr mit LowFrost-Technik und Abtauautomatik
Dank der LowFrost-Technik bildet sich störendes Eis nur langsam im Innenraum Ihrer Kühl-Gefrierkombination. Dadurch enteisen Sie diese spürbar schneller als Modelle ohne Anti-Frost-Technologie. Die Abtauautomatik ergänzt sich sehr gut mit der LowFrost-Technologie. Dabei schaltet sich eine Heizung in regelmäßigen Abständen in der Rückwand des Gerätes für kurze Zeit ein und taut die dünnen Eisschichten auf. Das Wasser läuft in eine Schale an der Außenwand und verdampft dort. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Strom. Denn Frost bringt einen höheren Stromverbrauch mit sich.
-
Schnelles Einfrieren
Die Schnellgefrierenfunktion hilft Ihnen, die Temperatur im Gefrierfach schnell zu senken. So vermeiden Sie allzu große Temperaturabfälle, wenn Sie etwa viele neue Lebensmittel auf einmal in das Gefrierfach räumen.
-
Ausreichend Platz für Zwei-Personen-Haushalte
Das Nutzungsvolumen des Gefrierteils liegt bei 52 Liter, im Kühlfach haben Sie genug Platz für 157 Liter an Essen und Trinken. Daher ergibt sich ein Fassungsvermögen von 209 Liter. Dieses Gerät hat eine Höhe von 144,6 Zentimeter, eine Breite von 54,1 Zentimeter und eine Tiefe von 54,5 Zentimeter. Das Anschlusskabel misst 2,3 Meter in der Länge.
-
Mittelhoher jährlicher Stromverbrauch
Kühl- und Gefrierkombinationen zählen zu den größten Stromverbrauchern im ganzen Haushalt, denn sie werden nie ausgeschalten. Die Energiekosten im Jahr sind ungefähr 78 Euro und die auf 5 Jahre rund 392 Euro. Diese Beträge sind durchschnittlich. Der Stromverbrauch pro Jahr ist 245 kWh, ein eher durchschnittlicher Wert. Der jährliche Vebrauch beträgt in etwa 114 kg CO2.
-
Mittlere Geräuschemission
Mit 38 Dezibel ist diese Kühl-Gefrierkombination ruhig. Das entspricht der 2021 eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Bottom-Freezer und wechselbarer Türanschlag
Der Gefrierbereich befindet sich bei einem Bottom-Freezer unten. Das ist gut, weil das Kühlteil meist häufiger benutzt wird. Das ist gut für die Knie, da Sie sich nicht so oft bücken müssen. Der Türanschlag ist auf der rechten Seite, ist aber auch wechselbar.
-
Volle Kontrolle über die Temperatur mit elektronischem Temperaturregler
Die Temperaturanzeige gibt an, wieviel Grad es in Ihrer Kühl-Gefrierkombination hat. Die Temperatur selbst können Sie über einen elektronischen Regler bestimmen.
Fazit
Vor- und Nachteile der Kühl-Gefrierkombination finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Kein Frost dank Abtauautomatik und LowFrost-Funktion
- Nützliche Schnellgefrierenfunktion
Nachteile- Energieverbrauch relativ hoch (EEK F)
Häufige Fragen
Wissenswertes zum iQ300 KI67VVSF0 von Siemens haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Muss ich den Siemens iQ300 KI67VVSF0 abtauen?
Das Kombinationsgerät iQ300 KI67VVSF0 von Siemens ist mit einer Abtauautomatik ausgestattet. Dadurchwerden Frostschichten in regelmäßigen Abständen abgetaut.
Ist der iQ300 KI67VVSF0 nicht das passende Gerät für Sie? Noch mehr Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Welche Geräuschemission hat der Siemens iQ300 KI67VVSF0?
Im Betrieb ist die Kühl-Gefrierkombination iQ300 KI67VVSF0 von Siemens 38 Dezibel laut. Damit erreicht das Gerät die Geräuschemissionsklasse C und ist eher geräuscharm.
Wie ist der Stromverbrauch des Siemens iQ300 KI67VVSF0?
Der iQ300 KI67VVSF0 von Siemens verbraucht pro Jahr 245 kWh und verursacht damit Kosten von rund 78 Euro.
Mehr zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Welche Maße hat der Siemens iQ300 KI67VVSF0?
Die Höhe der Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ300 KI67VVSF0 ist 144,6 Zentimeter, die Breite ist 54,1 Zentimeter und die Tiefe liegt bei 54,5 Zentimeter.
Wo ist das Gefrierfach des Siemens iQ300 KI67VVSF0 angebracht?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem iQ300 KI67VVSF0 von Siemens liegt die Gefrierzone unten.
Weitere Informationen zum Thema Aufbau bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Welchen Nutzinhalt hat der Siemens iQ300 KI67VVSF0?
Der Nutzinhalt des Siemens iQ300 KI67VVSF0 ist 157 Liter für das Kühlfach und 52 Liter für das Gefrierfach. Insgesamt ergibt das 209 Liter.
Allgemeine Informationen zum Thema Nutzungsinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es in unserem Ratgeber.
Unter Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie eine vielfältige Auswahl sowie weitere Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen verschiedener Hersteller.