Kühl-Gefrierkombinationen sparen Platz und senken den Energiebedarf: Denn statt zwei separaten Geräten haben Sie damit Kühl- und Gefrierschrank in einem. Aus dem Sortiment des in Deutschland ansässigen Elektrotechnik-Produzenten Siemens ist das Einbaugerät iQ300 KI67VVSF0. Besonders für kleinere Küchen mit beschränktem Platz sind Einbaumodelle ideal, da sie platzsparend in die Küchenzeile integriert werden. Damit integrieren sie sich ideal in das Erscheinungsbild der Küche. Das Gerät ist in der Farbe Weiß gehalten und ist im durchschnittlichen Preisniveau angesiedelt.
Auf den Punkt! Störende Eisschichten gehören mit dem iQ300 KI67VVSF0 dank Abtauautomatik und LowFrost-Funktion der Vergangenheit an. Füllen Sie viele Nahrungsmittel auf einmal in das Gefrierabteil, bringen Sie dieses mit der Schnellgefrierfunktion im Handumdrehen wieder auf die passende Temperatur. Die Kühl-Gefrierkombination fasst Lebensmittel für einen Zwei-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den iQ300 KI67VVSF0 von Siemens besonders aus?
-
Hilfreiche Funktionen gegen Frost: LowFrost-Technik und Abtauautomatik
Mit der LowFrost-Technik bildet sich Frost nur langsam im Inneren Ihres Kombinationsgerätes. Dadurch können Sie diese spürbar schneller enteisen als Modelle ohne Anti-Frost-Technik. Die Abtauautomatik und die LowFrost-Technologie ergänzen sich sehr gut. Dabei schaltet sich eine Heizung in regelmäßigen Zeitspannen in der Rückseite des Gerätes ein und taut die dünnen Frostschichten auf. Das Wasser sammelt sich in einem kleinen Gefäß an der Außenwand und verdunstet. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Kosten: Denn Frost bringt einen höheren Stromverbrauch mit sich.
-
Schnelles Gefrieren
Die Schnellgefrierenfunktion hilft Ihnen, die Temperatur im Gefrierteil schnell zu reduzieren. So verhindern Sie allzu große Temperaturunterschiede, wenn Sie etwa viele neue Lebensmittel zur gleichen Zeit einfüllen.
-
Hinreichend Platz für Paare
Die Kapazität der Gefriereinheit beträgt 52 Liter und die des Kühlabteils 157 Liter. Sie haben dadurch eine Kapazität von 209 Liter. Dieses Kombinationsgerät ist 144,6 Zentimeter hoch, 54,1 Zentimeter breit und 54,5 Zentimeter tief. Die Länge des Stromkabels liegt bei 2,3 Metern.
-
Mittlerer jährlicher Energieverbrauch
Eine Kühl-Gefrierkombination gehört zu den kostenintensivsten Geräten in Ihrem Haushalt, denn sie läuft den ganzen Tag Aus Betriebskosten pro Jahr, die sich auf rund 78 Euro belaufen, ergeben sich Kosten von ungefähr 392 Euro auf 5 Jahre. Diese Beträge sind liegt im Durchschnitt. Daher ist der Stromverbrauch pro Jahr von 245 kWh auch ein relativ kleiner Verbrauch. Dieser Wert verursacht im Jahr ungefähr 114 kg CO2.
-
Mittelhohe Geräuschemission
Die Geräuschemission dieser Kühl-Gefrierkombination liegt bei 38 Dezibel. Das ist eher ruhig. Das entspricht der im Jahr 2021 neu eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Bottom-Freezer mit wechselbarem Türanschlag
Dieses Exemplar ist ein Bottom-Freezer. Das bedeutet, dass sich das Gefrierabteil unten befindet. Das empfiehlt sich, weil der Kühlbereich meist häufiger genutzt wird. Das ist gut für die Knie, da Sie sich seltener bücken müssen. Der Türanschlag ist wechselbar. Dadurch kann es an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Kontrolle über die Temperatur mit dem elektronischen Temperaturregler
Auf einer Anzeige können Sie stets prüfen, wie hoch die Temperatur in Ihrer Kühl-Gefrierkombination ist. Mit dem elektronischen Temperaturregler steuern Sie, wie warm es im Innenraum ist.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des iQ300 KI67VVSF0 finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Nützliche Schnellgefrierfunktion
- Kein Abtauen mehr dank Abtauautomatik und LowFrost-Funktion
Nachteile- Energieverbrauch relativ hoch (EEK F)
Häufige Fragen
Nachfolgend finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum iQ300 KI67VVSF0 aus dem Hause Siemens.
Ist der Siemens iQ300 KI67VVSF0 mit einer Abtauautomatik ausgestattet?
Das Siemens-Kombinationsgerät iQ300 KI67VVSF0 ist mit einer Abtauautomatik ausgestattet. So wird entstehendes Eis immer wieder automatisch abgetaut.
In unserer Übersicht mit Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie zusätzliche Geräte mit dieser Technik.
Wie ist die Geräuschemission des Siemens iQ300 KI67VVSF0?
Der iQ300 KI67VVSF0 von Siemens hat Geräuschemissionen von 38 Dezibel. Damit erreicht er die Emissionsklasse C und ist recht ruhig.
Welchen Stromverbrauch hat der Siemens iQ300 KI67VVSF0?
Der Siemens iQ300 KI67VVSF0 hat einen jährlichen Stromverbrauch von 245 kWh. Das entspricht Kosten von etwa 78 Euro.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Wie groß ist der Siemens iQ300 KI67VVSF0?
Die Maße des Siemens iQ300 KI67VVSF0 sind 144,6 Zentimeter (Höhe) x 54,1 Zentimeter (Breite) x 54,5 Zentimeter (Tiefe).
Wie ist die Gefrierfachanordnung des Siemens iQ300 KI67VVSF0?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem iQ300 KI67VVSF0 von Siemens ist die Gefrierzone unten.
Mehr Informationen zum Thema Top- und Bottom-Freezer bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengefasst.
Was ist der Nutzinhalt des Siemens iQ300 KI67VVSF0?
Das Fassungsvermögen der Siemens-Kühl-Gefrierkombination iQ300 KI67VVSF0 ist 157 Liter für den Kühlbereich und 52 Liter für den Gefrierbereich. Zusammen ergibt das 209 Liter.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie gesammelt.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen wissen? Zusätzliche Informationen und eine große Auswahl finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Kühl-Gefrierkombinationen.