Suchen Sie eine Kühl-Gefrierkombination? Aus dem Sortiment des in Südkorea ansässigen Haushaltsgeräte-Herstellers Samsung kommt das Standgerät RL36T600CSA. Da freistehende Modelle kein fest eingebauter Teil der Küchenzeile sein müssen, können sie flexibel im Raum platziert werden. Die Kühl-Gefrierkombination liegt im mittleren Preissegment und hat die Farbe Silber.
Auf den Punkt! Den RL36T600CSA müssen Sie dank NoFrost-Funktion nicht von Eisschichten befreien. Durch die dynamische Kühlung entfallen unterschiedliche Kühlzonen im Kühlabteil. Die niedrige Geräuschemission des Samsung lenkt Sie nicht ab. Das Gerät verbraucht wenig Strom. In die Kühl-Gefrierkombination passen Vorräte für einen Vier-Personen-Haushalt.
Was zeichnet den RL36T600CSA von Samsung besonders aus?
-
Praktische Anti-Frost-Funktion: NoFrost-Funktion
Der RL36T600CSA ist mit einem NoFrost-System ausgestattet. So müssen Sie diesen nicht mehr abtauen. Die Feuchtigkeit gelangt so andauernd nach außen. So bildet sich fast kein Eis. Die Abtauautomatik für den Gefrierteil ergänzt sich gut mit der NoFrost-Technik. Dabei schaltet sich eine Heizung in regelmäßigen Zeitspannen in der Rückseite des Gerätes für kurze Zeit ein. Dadurch tauen dünne Eisschichten auf. Das Wasser wird in eine Schale nach außen geleitet, wo es verdampft. Eisschichten schränken die Kühlleistung einer Kühl-Gefrierkombination ein. Das erhöht den Energiebedarf. Entsprechende Schutzfunktionen sparen dadurch Geld und Zeit.
-
Ein eingebautes Umluftsystem
Die dynamische Kühlung ist ein Umluftsystem zur Kühlung, die für eine gleichmäßige und kühle Temperatur im Innenraum sorgt. Mit dieser Technik müssen Sie nicht mehr darauf achten, wo Sie welche Lebensmittel aufbewahren. Nahrungsmittel bleiben damit länger frisch. Schalten Sie die Schnellkühlfunktion ein, erhöht sich die Leistung des Kompressors im Kühlabteil für eine gewisse Zeit. Das ist nützlich, wenn beispielsweise die Kühlschranktür länger geöffnet war. Analog dazu frieren Sie durch die Schnellgefrierenfunktion Nahrungsmittel besonders schnell ein.
-
Hinreichend Volumen für Vier-Personen-Haushalte
Im Gefrierraum können Sie 114 Liter lagern, im Kühlteil finden Sie ausreichend Platz für 251 Liter Nahrungsmittel. Zusammen ergibt das eine Kapazität von 365 Liter. Das Modell hat eine Höhe von 193,5 Zentimeter, eine Breite von 59,5 Zentimeter und eine Tiefe von 65,8 Zentimeter.
-
Geringer Stromverbrauch
Eine Kühl-Gefrierkombination zählt zu den kostenintensivsten Geräten in Ihrem Haushalt, denn sie wird nie ausgeschaltet Die Energiekosten pro Jahr betragen circa 53 Euro und ungefähr 266 Euro für 5 Jahre. Diese Beträge liegen im unteren Kostensegment. Daher ist der jährliche Stromverbrauch von 166 kWh auch ein eher kleiner Wert. Der jährliche Vebrauch ist ungefähr 90 kg CO2. Das Gerät landet in der Energieeffizienzklasse C.
-
Wenig Geräuschemission
Dieses Modell liegt bei 35 Dezibel. Das ist sehr ruhig. Das entspricht der Geräuschemissionsklasse B.
-
Bottom-Freezer mit wechselbarem Türanschlag
Dieses Kombinationsgerät ist ein Bottom-Freezer. Das bedeutet, das Gefrierabteil ist unten. Das empfiehlt sich, weil die Kühlzone meist mehr gebraucht wird. So müssen Sie sich seltener bücken, was gut für die Knie ist. Die Scharniere für den Türanschlag sind rechts eingebaut. Sie können sie aber wechseln. Die Seite des Türanschlages kann daher an die Raumsituation angepasst werden.
-
Integrierter Bildschirm
Außen ist ein Display integriert. So können Sie die Temperatureinstellungen für den Kühl- und Gefrierbereich prüfen.
-
Integrierter Türalarm
Ist die Tür zu lange offen, warnt Sie der Türalarm. Bei einer Störung bleiben Ihre Nahrungsmittel im Gefrierteil noch 18 Stunden ausreichend gekühlt.
-
Kontrolle über die Temperatur mit der separaten Temperaturkontrolle
Durch die separate Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierzone isoliert steuern. So können Sie beispielsweise die Kühlzone komplett abschalten, wenn Sie länger nicht daheim sind.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des Samsung sehen Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Praktische Schnellkühl- und Schnellgefrierfunktion für große Mengen
- Fassungsvermögen für 4-Personen-Haushalt
- Ruhiges Gerät (35 dB)
- Keine Eisschichten durch NoFrost-Funktion
- Keine Temperaturschwankungen mit der dynamischen Kühlung
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen rund um den RL36T600CSA von Samsung stellen.
Ist der Samsung RL36T600CSA mit einer NoFrost-Technologie ausgestattet?
Der RL36T600CSA von Samsung ist mit einer NoFrost-Funktion ausgestattet. Luftfeuchtigkeit wird von der Technik nach außen geführt. Frost entsteht dadurch nur in sehr kleinem Ausmaß.
Mehr Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Welche Geräuschemission hat der Samsung RL36T600CSA?
Im Betrieb ist die Samsung-Kühl-Gefrierkombination RL36T600CSA 35 Dezibel laut. Das entspricht der Emissionsklasse B und ist sehr ruhig.
Welchen Stromverbrauch hat der Samsung RL36T600CSA?
Der Stromverbrauch der Kühl-Gefrierkombination RL36T600CSA von Samsung ist 166 kWh pro Jahr. Damit verursacht er Stromkosten von ungefähr 53 Euro.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Wie sind die Maße des Samsung RL36T600CSA?
Die Samsung-Kühl-Gefrierkombination RL36T600CSA ist 193,5 Zentimeter hoch, 59,5 Zentimeter breit und 65,8 Zentimeter tief.
Wo befindet sich der Gefrierbereich des Samsung RL36T600CSA?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem RL36T600CSA von Samsung liegt das Gefrierfach unten.
Sie wollen sich genauer mit dem Thema befassen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Top- und Bottom-Freezer bei Kühl-Gefrierkombinationen für Sie zusammengefasst.
Welchen Nutzinhalt hat der Samsung RL36T600CSA?
Der Kühlbereich des Samsung RL36T600CSA hat ein Fassungsvermögen von 251 Liter und beim Gefrierfach sind es 114 Liter. Das sind insgesamt 365 Liter.
Allgemeine Informationen zum Thema Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Ist der Samsung RL36T600CSA mit einer dynamischen Kühlung ausgestattet?
Unter den Funktionen des RL36T600CSA von Samsung ist eine sogenannte dynamische Kühlung. Diese Technik verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlbereich und macht so Vorräte länger haltbar.