Nokian bringt mit dem Seasonproof einen Ganzjahresreifen in der Größe 15 Zoll auf den Markt. Das Modell des Unternehmens aus Skandinavien ist als nicht allzu teuer einzuordnen.
Auf den Punkt! Der Seasonproof 195/65 R15 91H eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Loadindex von 91 (bis 615 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h) auf. Eine moderate Nasshaftung und eine gute Kraftstoffeffizienz zählen ebenfalls zu seinen Besonderheiten.
Was zeichnet den Seasonproof 195/65 R15 91H besonders aus?
-
Felgenschutz und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Mit einem Tragfähigkeitsindex von 91 eignet sich der Ganzjahresreifen speziell für Familienwagen und Limousinen des Mittelklasse-Segments. Dank der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Autoreifen für gängige Fahrten eine gute Wahl – auf der Autobahn wie in der Stadt. Der herausstehende Seitenrand des Reifens dient als Felgenschutz und verhindert Kratzspuren.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gesteuert oder gebremst werden.
-
195 mm mittelbreiter Reifen
Durch eine Breite von 195 mm ist der Nokian-Ganzjahresreifen ein richtiger Alleskönner, der bei verschiedenen Wetterverhältnissen gute Eigenschaften besitzt. Das Querschnittsverhältnis wird mit 65 % angegeben.
-
Passabler Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Hinsichtlich der Kraftstoffeffizienz liegt der Ganzjahresreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Nokian in die Klasse C ein: Zu Klasse A gehören die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten effizienten Reifen. Mit 69 dB externem Rollgeräusch erreicht der Ganzjahresreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des Autoreifens auf nassen Fahrbahnen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer vergleichsweise guten, unter Klasse G Reifen mit einer besonders schlechten Nasshaftung.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Felgenschutz dämpft Stöße ab
- Allround-Reifen für Winter und Sommer