Der erfolgreiche Elektronik-Konzern aus Seoul Samsung präsentiert mit dem Galaxy S20 FE ein in Blau gehaltenes klassisches Smartphone an. Im Vergleich zu anderen Modellen ist es eine hochpreisige Ausführung.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem guten, mittelklassigen Modell ist, kommt mit dem Galaxy S20 FE auf seine Kosten. Es eignet sich für verschiedene, umfassende Funktionen. Ausgestattet ist es mit einer durchaus passablen Front- und einer starken Hauptkamera – perfekt für alle Vielknipser und jene, die gerne Handy-Videos drehen.
Was zeichnet das Samsung Galaxy S20 FE besonders aus?
-
Die Display-Diagonale des großzügigen Phablets beträgt beeindruckende 6,5″.
Dadurch ist es zwar nicht kompakt, Inhalte, Internetseiten und Menü-Strukturen werden dank dieser Abmessungen aber sehr übersichtlich dargestellt. Der Samsung-Bildschirm besteht zudem aus Gorilla-Glas. Dadurch ist er kratz- und bruchfester.
Wissenswert Das Galaxy S20 FE verwendet ein AMOLED-Display. Da diese Technologie keine Hintergrundbeleuchtung braucht, sondern jedes Pixel selbst leuchtet, werden Farben darauf besonders klar dargestellt und Schwarz erscheint noch satter.
-
Bauen Sie auf eine flotte Performance.
Diese verspricht – gepaart mit dem Android 10-Betriebssystem – der eingebaute Prozessor Exynos 990. Er arbeitet mit 8 Prozessorkernen und einer Taktfrequenz von 2,73 GHz in Verbindung mit 6 GB RAM. Für Handy-Gamer ist unter Android zum einen die schnelle Arbeitsweise und zum anderen die größte Anzahl an Anwendungen genau das Richtige.
-
Verschiedene Schnittstellen sind zur Übertragung von Daten vorhanden.
Per Bluetooth oder USB können Sie beispielsweise weitere Geräte oder Kopfhörer anschließen. Die Datenübertragung läuft dank USB 3.1 und Bluetooth 5.0 schnell und problemlos. Online gehen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe des schnellen 4G-Mobilfunkstandards oder via WLAN-Modul gelangen Sie mit Ihrem Handy ins Internet.
-
Durch die vorhandene Dual-SIM-Technologie verwenden Sie 2 SIM-Karten verschiedener Netzbetreiber im selben Gerät.
So telefonieren Sie beispielsweise über den einen Vertrag und können gleichzeitig die Vorteile eines weiteren Betreibers nutzen oder verwenden das Telefon sowohl für private als auch geschäftliche Zwecke.
-
Punkten können auch die 128 GB auf dem internen Speicher.
Damit hat das Handy ausgiebigen Speicherplatz für Apps und Ihre eigenen Daten. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
-
Halten Sie mit der eingebauten Kamera besondere Erlebnisse fest.
Daraus werden Fotografien in Spitzen-Qualität gleich mit beiden vorhandenen Kameras. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 12 MP. So erzielen Sie hochwertige Bilder, die auch ohne Weiteres ausgedruckt werden können. Mit Hilfe des optischen Bildstabilisators haben Sie weitere Möglichkeiten, das Bildergebnis zu beeinflussen. Videos in 4K-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Hochaufgelöste Selbstporträts und ein klares Bild bei Video-Telefonaten ermöglicht Ihnen die zusätzliche 32-Megapixel-Frontkamera.
-
Daneben hat diese Ausführung weitere Elemente.
Ein Sensor scannt Ihren Fingerabdruck, sodass Sie Ihre Daten noch individueller schützen können. Eine Stromversorgung kann nicht nur mit dem Ladekabel erfolgen – wahlweise lässt sich das Handy sogar induktiv, also ohne Kabel aufladen. Die Außenschale ist vor Staub und Wasser sicher.
Fazit
Die wichtigsten Aspekte des Samsung Galaxy S20 FE sind nachfolgend tabellarisch gegenübergestellt.
Vorteile- Dual-SIM-Kartenleser
- Fingerabdrucksensor für einfaches Entsperren
- Gehäuse schützt vor äußeren Einflüssen und Beschädigungen
- Speicherkapazität auf dem Gerät mit 128 GB sehr hoch und über MicroSD-Slot erweiterbar
- Großes 6,5-Zoll-Display
- Gute Performance auch bei komplexen Programmen
- Kamera mit 12 MP Auflösung und optischer Bildstabilisator garantiert schöne Fotos
- Schnelle LTE-Internet-Verbindung
- Ultra-HD-Videokamera-Auflösung
Nachteile- Anschaffungskosten sind hoch
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie Antworten auf Fragen, die andere NutzerInnen zum Galaxy S20 FE von Samsung stellen.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy S20 FE?
Das Galaxy S20 FE hat eine Akkukapazität von 4.500 Milliamperestunden (mAh). Im Schnitt verbraucht ein Handy etwa 100 bis 500 Milliampere pro Stunde im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Samsung-Modells liegt bei ungefähr 45 bis 9 Stunden. Diese Werte stellen nur Richtwerte dar. Wie lange der Akku tatsächlich hält, hängt stark vom persönlichen Nutzungsverhalten ab.
Ist das Samsung Galaxy S20 FE wasserdicht?
Die IP-Schutzklassifizierung des Galaxy S20 FE ist mit IP68 angegeben. Damit ist es staubgeschützt, staubdicht, wasserdicht und spritzwassergeschützt.
Unser Handy-Ratgeber hat weitere Informationen zum Thema IP-Zertifizierung.
Welche Kamera hat das Samsung Galaxy S20 FE?
Die Triple-Kamera des Galaxy S20 FE von Samsung hat eine 12 MP-Auflösung sowie ein Teleobjektiv, ein Weitwinkelobjektiv und ein Ultraweitwinkelobjektiv. Diese hat zudem einen max. 3 x optischen Zoom sowie einen optischen Bildstabilisator. Videos nehmen Sie in 4K mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel auf. Mit 32 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Kann ich das Samsung Galaxy S20 FE kabellos laden?
Mit einem geeigneten Qi-Ladegerät können Sie das Galaxy S20 FE ohne Kabel aufladen.
Finden Sie in unserem Preisvergleich passende Qi-Ladegeräte.
Wie viel Speicher hat das Samsung Galaxy S20 FE?
Sie erhalten dieses Galaxy S20 FE mit 128 GB integriertem Speicher. Dieser lässt sich mit einer microSD-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Samsung Galaxy S20 FE?
6.5" Diagonale hat der AMOLED-Bildschirm des Galaxy S20 FE. Die Auflösung liegt bei 2400 x 1080 Pixel und die Pixeldichte 407 ppi.
Wie groß ist das Samsung Galaxy S20 FE?
7,5 cm x 16 cm x 0,8 cm (Breite x Höhe x Tiefe) misst das Galaxy S20 FE. Es wiegt 190 g.
Hat das Samsung Galaxy S20 FE eine Dual-SIM-Funktion?
Das Galaxy S20 FE unterstützt Dual-SIM. Das Samsung-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig und ohne Kartenwechsel nutzen. Durch das Einlegen von 2 verschiedenen SIM-Karten können Sie einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern wechseln.
Weitere Informationen zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Sie möchten mehr zu Samsung-Handys erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Samsung-Modelle, besuchen Sie unsere Seite Samsung-Handys ohne Vertrag.