Zum Sortiment des Unternehmens Russell Hobbs zählt die Filterkaffeemaschine mit dem Namen Honeycomb aus der Produktlinie Russell Hobbs. Farblich ist das Modell in Weiß und Schwarz gehalten. Diese Kaffeemaschine lässt sich dem mittleren Preisbereich zuordnen.
Auf den Punkt! Mit der Honeycomb wählen Sie eine Filterkaffeemaschine für Ihren Muntermacher-Kaffee. Hilfreiche Merkmale sind die Warmhalteplatte und der Schwenkfilter.
Was zeichnet die Honeycomb von Russell Hobbs besonders aus?
-
Niedrige Kosten pro Tasse
Eine Filtermaschine ist dann ratsam, wenn Sie recht schnell eine große Menge Kaffee zubereiten wollen. Gleichzeitig sind die Kosten pro Tasse im Vergleich zu Pad- oder Kapselmaschinen ziemlich niedrig. Andererseits können Sie damit keine Spezialitäten wie Capuccino oder Latte Macchiato zubereiten. Den Wasserbehälter der Honeycomb können Sie herausnehmen. Er hat ein Volumen von 1,2 Litern. Das reicht für circa 10 Tassen. Wieviel Wasser sich im Tank befindet, lesen Sie an der Wasserstandsanzeige ab.
-
Schwenkfilter und Warmhaltefunktion sind integriert
Den Schwenkfilter der Filterkaffeemaschine klappen Sie seitlich aus und geben Kaffeefilter und -pulver in die Kaffeemaschine. Brühen Sie eine größere Menge an Kaffee auf, den Sie später noch trinken wollen, hält die Warmhaltefunktion diesen länger heiß.
-
Gehäuse- und Kannenmaterial
Das Gehäuse der Kaffeemaschine besteht aus Metall, Kunststoff und Edelstahl. Die Kaffeekanne ist aus Glas. Eine Glaskanne ist in erster Linie günstiger als eine Thermoskanne. Dafür bleibt der Kaffee nicht so lange warm. Stylisch ist die Tassenbeleuchtung.
-
Maße und Gewicht
Die Höhe des Modells ist 35 cm, die Breite 21 cm und die Tiefe 25 cm. Die Filterkaffeemaschine hat ein Gewicht von 2,7 kg. Die Kabellänge ist 0,9 Meter. Zusätzlich gibt es eine Kabelaufwicklung.
-
Hilfreiche Funktionen wie Antitropfsystem, Abschaltautomatik und Kontrollleuchte sind integriert
Die Russell Hobbs ist mit einer Tropfstopp-Funktion ausgestattet. Damit können Sie die Kaffeekanne während des Aufbrühens aus der Maschine entfernen, ohne dass der Kaffee weiterläuft. Dazu hat sie eine Abschaltautomatik, eine Kontrollleuchte und ein übersichtliches Display.
Fazit
Vor- und Nachteile der Honeycomb haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle aufgeführt.
Vorteile- Eingebaute Warmhaltefunktion
- Abnehmbarer Wassertank