Suchen Sie einen Monitor zum Zocken, mit dem Sie auch actionreiche Filme und Serien flüssig streamen können? Aus dem Haus des taiwanesischen Bildschirm-Spezialisten AOC stammt der 24G2AE. Er ist ein Gaming-Monitor in Full-HD-Auflösung. Die Diagonale des IPS-Panels ist 24 Zoll (59,9 cm) lang. Dieses Gerät lässt sich dem günstigen Preissegment zuordnen. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der 24G2AE ist ein echter Allrounder! Er hat genügend Arbeitsfläche fürs Büro. Er trumpft beim Spielen mit schneller Reaktionszeit und hoher Bildwiederholfrequenz auf. Dazu besticht er mit IPS-Panel und gutem Kontrastverhältnis für hochwertige Bildbearbeitung.
Was zeichnet den 24G2AE von AOC besonders aus?
-
Lange Displaydiagonale und 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit sehen Sie Ihre Anzeige in Full-HD-Qualität, der aktuell gebräuchlichsten Auflösung. Das Seitenverhältnis ist das wohlbekannte 16:9-Breitbildformat. Dieses Format haben momentan die meisten PC-Bildschirme. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. In Kombination mit der Diagonalen von 24 Zoll (59,9 cm) hat dieses Modell eine große digitaler Arbeitsfläche, mit der Sie gleichzeitig mit zwei offenen Programmen arbeiten können. Sie können den Monitor schwenken. Das erlaubt Ihnen, den Bildschirm an unterschiedlichen Plätzen zu nutzen und sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen.
-
Sehr gute Farbqualität mit IPS-Monitor
In-Plane-Switching (IPS) ist eine Display-Technik, bei der die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCDs parallel zur Bildschirmoberfläche angeordnet sind. Daher haben IPS-Panel einen weiten Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal ist. Dadurch sehen Sie die Anzeige seitlich mit ähnlicher Bildqualität wie von vorne. Das lässt Bilder präziser und satter wirken. Dafür verbrauchen IPS-Bildschirme etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Displayarten.
-
Sehr kurze Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD-FreeSync für PC-Games
Der AOC-Monitor hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) – ein sehr starker Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Computergames, bei denen Schnelligkeit entscheidend ist, ausgezeichnet. AMD-FreeSync synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn Ihr Computer mit einer Grafikkarte von AMD ausgestattet ist.
-
Hohes Kontrastverhältnis zeigt Bilder feiner an
Ein zentraler Punkt für professionelle Foto- und Grafikarbeiten ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was insbesondere in Verbindung mit einem IPS-Panel vollkommen genügt. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf der Anzeige etwa draußen oder in sehr hellen Räumen. Dafür büßen die Farben etwas von ihrer Strahlkraft ein. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Ist die Bildschirmhelligkeit zu hoch, ermüden die Augen schnell. Ist sie zu dunkel, überanstrengt es die Augen ebenfalls. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Guter Datentransfer zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. Dadurch werden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor gesendet als mit DVI- oder VGA-Anschlüssen.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Lautsprechern
Der Monitor ist mit 2 Lautsprechern ausgestattet. Damit können Sie auch ohne externe Lautsprecherboxen Filme mit Ton und Musik hören.
-
Geringer Stromverbrauch
Im Betrieb braucht der AOC gerade mal 19 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein geringer Wert. Die Hintergrundbeleuchtung, die jeder LCD-Monitor benötigt, ist das heute übliche LED-Backlight. Da LEDs weniger Strom verbrauchen und kleiner sind im Vergleich zur in die Jahre gekommenen CCFL-Variante, ist dieses sparsamer und erlaubt gleichzeitig eine flachere Bauweise.
-
Neigbarer Monitor
Wer viel Zeit vor einem Monitor verbringt, beansprucht Nacken und Rücken besonders stark. Mit einem flexibel einstellbaren PC-Bildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperregionen. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Halterung können Sie ihn damit an der Wand montieren.
-
Eingebauter Diebstahlschutz mit dem Kensington-Lock und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der entsprechenden Öffnung am Monitor und das am Schloss hängende Drahtseil an einem sicheren Gegenstand. Gezielte und mit Hilfmitteln ausgeführte Diebstahlversuche verhindert das Drahtseil allerdings nur kurz. Zum Lieferumfang zählen zudem Kabel für HDMI und DisplayPort.
Fazit
In der folgenden Übersicht finden Sie die Vor- und Nachteile des PC-Monitors zusammengefasst.
Vorteile- Praktischer Widescreen im Format 16:9
- Gute Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
- Exzellente Farbwiedergabe mit IPS-Panel
- 2 eingebaute Lautsprecher
- Günstiger Preis
- Gleichzeitig mit zwei Programmen arbeiten mit der Diagonalen von 24"
Häufige Fragen
Im Folgenden erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den 24G2AE aus dem Hause AOC.
Welche Displaydiagonale hat der AOC 24G2AE?
Die Diagonale des AOC-Monitors 24G2AE beträgt 24 Zoll. Das ist der am weitesten verbreitete Wert und ist geeignet zum Spielen und Arbeiten.
Welche Auflösung hat der AOC 24G2AE?
Der 24G2AE von AOC hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat die Anzeige Full-HD-Qualität.
Ist der AOC 24G2AE ein guter Gaming-Monitor?
Der AOC-Monitor 24G2AE hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms), eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und ist mit AMD-FreeSync ausgestattet. Damit ist er ein sehr guter Gaming-Bildschirm.
In unserer Übersicht mit Gaming-Monitoren finden Sie weitere Geräte.
Hat der AOC 24G2AE integrierte Lautsprecher?
Teil der Ausstattung des 24G2AE des Unternehmens AOC sind 2 integrierte Stereo-Lautsprecher.
Näheres zur Ausstattung von Bildschirmen erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Mit wechem Panel ist der AOC 24G2AE ausgestattet?
Der AOC-Monitor 24G2AE ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich besonders dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Hat der AOC 24G2AE einen HDMI-Anschluss?
Der AOC-Bildschirm 24G2AE ist mit einem DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüssen ausgestattet. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer. Daneben gibt es noch einen VGA-Anschluss, einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) und einen analogen Audio-Eingang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen zu Monitor-Anschlüsse für Sie gesammelt.
Kann ich den AOC 24G2AE an die Wand hängen?
Den 24G2AE von AOC können Sie an die Wand hängen. Er erreicht den VESA-Standard 100 x 100. Daran erkennen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Sie möchten sich andere Bildschirme anschauen? Weitere Informationen und eine große Auswahl finden Sie auf der Übersichtsseite für Monitore.