Ein Monitor hält für gewöhnlich viele Jahre. Bevor Sie bestellen, empfiehlt es sich daher herauszufinden, worauf es Ihnen ankommt. Office-Bildschirme haben andere Eigenschaften als Gaming-Monitore. Der Bildschirm 24G2AE des 1967 gegründeten Bildschirm-Produzenten AOC ist ein Gaming-Monitor in Full-HD-Qualität. Die Display-Diagonale des IPS-Panels ist 24 Zoll (59,9 cm) lang. Der Preis liegt im mittleren Bereich. Der Monitor ist in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Grafiker und Fotografen kommen beim 24G2AE durch die Kombination aus IPS-Panel und dem Kontrastverhältnis von 1000:1 voll auf ihre Kosten. Die Werte versprechen eine exzellente Farbqualität, mit dem Sie Bilder und Grafiken professionell bearbeiten können. Mit der Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel sehen Sie auch die Einzelheiten.
Was zeichnet den 24G2AE von AOC besonders aus?
-
Große Displaydiagonale im klassischen Breitbildformat
Die Auflösung des Bildschirms beträgt 1920 zu 1080 Pixel (px). Das entspricht dem Full-HD-Standard mit scharfen und detailreichen Bildern. Das ist aktuell die am weitesten verbreiteten Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display hervorragend, um parallel an mehreren Programmen zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Durch die Diagonale von 24 Zoll (59,9 cm) haben Sie eine angenehme Arbeitsfläche, mit der Sie gleichzeitig mit zwei offenen Programmen arbeiten können. Sie können den Monitor schwenken. Das erlaubt Ihnen, den Bildschirm an mehreren Plätzen zu nutzen und sich zum Beispiel mit Kollegen zu besprechen.
-
IPS-Monitor: satte Farben mit hohem Betrachtungswinkel
Bei einem PC-Monitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Bildschirmen parallel zum Display ausgerichtet. Das führt zu einem hohen Betrachtungswinkel bei IPS-Panels, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal ist. Dadurch sehen Sie den Computermonitor seitlich mit ähnlicher Bildqualität wie von vorne. Gleichzeitig wirken Bilder detaillierter und kräftiger. Dafür haben IPS-Panels einen etwas größeren Stromverbrauch als andere Panelarten.
-
Sehr gute Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Spiele
Der AOC-Monitor hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games gut laufen. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Games, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt, ausgezeichnet. Ein Feature, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync, sofern Ihr Computer eine Grafikkarte von AMD hat.
-
IPS-Panel und Kontrastverhältnis 1000:1 für professionelle Fotoarbeiten
Sind Sie Grafiker oder Fotograf und suchen ein Display zum Arbeiten? Dann brauchen Sie ein hohes statisches Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was besonders in Verbindung mit einem IPS-Panel völlig genügt. Durch das matte Display spiegelt die Anzeige nicht so stark, wenn Sie etwa draußen oder in sehr hellen Zimmern arbeiten. Die Farben sehen allerdings ein bisschen weniger strahlend aus als auf einem glänzenden Bildschirm. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder niedrig ist, strengt das die Augen schnell an. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Flotte Leitung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. DisplayPort und HDMI-Anschluss übertragen Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Eingebaute Boxen
Mit diesem Monitor brauchen Sie keine zusätzlichen Lautsprecherboxen. Das Modell ist mit 2 Lautsprecherboxen ausgestattet.
-
Geringer Stromverbrauch
Im Betrieb verbraucht der AOC gerade mal 19 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein niedriger Wert. LCD-Monitore brauchen eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle nicht von alleine leuchten. Dieser ist mit dem heute üblichen LED-Backlight ausgestattet. Da LEDs weniger Strom benötigen und kleiner sind im Vergleich zur in die Jahre gekommenen CCFL-Variante, ist dieses sparsamer und erlaubt gleichzeitig eine flachere Bauweise.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Sitzen Sie oft und lange vor Ihrem Computermonitor? Dann beanspruchen Sie Nacken und Rücken in besonderem Maße. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung entspannen Sie Rücken und Nacken und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Gerät ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Halterung an der Wand befestigen.
-
Kensington-Lock bietet eingebauten Diebstahlschutz und gute Anschlussmöglichkeiten
Einen Basisschutz vor Dieben bietet der Kensington-Lock. Dieses Monitorschloss stecken Sie in die entsprechende Vorrichtung am Bildschirm. An dem Schloss ist ein Drahtseil angebracht, das Sie mit einem diebstahlsicheren Gegenstand verbinden. Damit halten Sie Gelegenheitsdiebe fern. Einen gezielten Diebstahlversuch verhindert das Seil allerdings kaum. Zudem sind im Lieferumfang unter anderem Kabel für HDMI und DisplayPort enthalten.
Fazit
Sie finden alle Vor- und Nachteile des 24G2AE in der folgenden Übersicht aufgefählt.
Vorteile- Intensives Seherlebnis durch gekrümmten Monitor
- 2 integrierte Lautsprecher
- Klassischer Widescreen im Format 16:9
- Sehr gute Farbqualität mit IPS-Panel
- Geringe Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele
- Gutes Kontrastverhältnis (1000:1)
- Parallel mit zwei Programmen arbeiten (Bildschirmdiagonale 24")
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten zum 24G2AE aus dem Hause AOC.
Welche Diagonale hat der AOC 24G2AE?
Die Diagonale des 24G2AE von AOC liegt bei 24 Zoll. Das ist der am weitesten verbreitete Wert und ist geeignet für Spiele und fürs Büro.
Wie hoch ist die Auflösung des AOC 24G2AE?
Die Auflösung des 24G2AE des Unternehmens AOC liegt bei 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat der Monitor Full-HD-Qualität.
Ist der AOC 24G2AE als Gaming-Monitor geeignet?
Der AOC-Monitor 24G2AE hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Daneben hat er AMD-FreeSync. Damit ist er ein guter Gaming-Monitor.
Ist der 24G2AE nicht der richtige Bildschirm für Sie? Zusätzliche Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Was für ein Panel hat der AOC 24G2AE?
Der 24G2AE von AOC hat ein IPS-Panel. Das empfiehlt sich besonders dann, wenn Sie mit Bildern und Grafiken arbeiten.
Welche Anschlüsse hat der AOC 24G2AE?
In den AOC-Monitor 24G2AE sind ein DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse eingebaut. Damit können Sie etwa Ihren PC oder Laptop an den Monitor anschließen. Weitere Anschlüsse sind ein VGA-Anschluss, ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) und ein analoger Audio-Eingang (3,5 mm Klinke).
Weitere Informationen zu Monitor-Anschlüssen finden Sie in unserem Ratgeber.
Lässt sich der AOC 24G2AE an die Wand hängen?
Den 24G2AE von AOC können Sie an die Wand hängen. Der Monitor erreicht die VESA-Norm 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Weitere Informationen über Wandhalterungen erhalten Sie im Kapitel Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr zu Bildschirmen erfahren? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Geräte besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.