billiger.de Fazit: Der Amazon Echo der 4. Generation hebt sich nicht nur optisch von seinem Vorgänger ab, sondern bringt auch neue Funktionen und einen verbesserten Sound mit. Der kugelförmige Lautsprecher ist mit Stoff bezogen, etwas niedriger und bauchiger geformt. Die Bauform und die automatische Raumanpassung dank Dolby Sound erzeugen einen voluminösen und dynamischen Stereoklang. Der Bass ist sehr stark und kann im Equalizer nachjustiert werden. Durch die Kopplung von zwei Echo-Geräten können noch bessere Stereo-Effekte erzeugt werden. Der Echo 4 verfügt zudem über einen Temperatursensor und einen Smart-Home-Hub. Mit diesem können sowohl ZigBee-, als auch Bluetooth-Low-Energy-Geräte unterstützt werden. Die Smart-Home-Komponente war zuvor den teureren Amazon-Echo-Geräten vorbehalten. Die smarte Kugel überzeugt außerdem in puncto Nachhaltigkeit. Die Hälfte des Kunststoffs und die verarbeiteten Textilien sind recycelt. Der Lautsprecher wurde mit einem neuen Prozessor ausgestattet und die Sprachassistenz Alexa funktioniert einwandfrei. Das Gerät hat auf der Rückseite einen Stromanschluss und eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse, die sich als Audioeingang- und Ausgang nutzen lässt. Der Amazon Echo 4 ist schon fast eine kleine Wunderkugel und überzeugt im Test mit seinem Sound, Design und der Smart-Home-Funktion.
Kompletten Testbericht von Computer Bild lesen
-
Neues, schickes Design
-
Gute Sprachsteuerung
-
Smarthome-Hub eingebaut
-
Wenige Anschlüsse
-
Klobiges Netzteil