Als ich noch keinen elektrischen Eierkocher besessen habe, habe ich die Frühstückseier immer in einem Topf zubereitet. Da macht es wenig Sinn einen großen Topf herzunehmen um 4 Eier zu kochen, weswegen ich mich nach einem kleinen Topf für diesen Zweck umgesehen habe und auf den Topf von Krüger gestoßen bin, welchen es sehr günstig gab, so dass ich mich zum Kauf entschlossen habe.
Größe/Gewicht/Material:
Dieser Topf gehört zu den ganz kleinen Töpfen und hat gerade einmal einen Durchmesser von 16 Zentimetern. Dadurch eignet er sich sehr gut als Topf zum Eier kochen, oder für einen Singlehaushalt. Er hat ein Fassungsvermögen von 1,5 Litern, was verdeutlicht, dass hier wirklich keine großen Mengen zubereitet werden können. Der Topf besteht aus Edelstahl, ist jedoch nicht so schwer wie man vermuten würde. Für meinen Geschmack ist er fast ein wenig zu leicht, aber für den Preis kann man auch nicht alles haben.
Der Deckel besteht zum Teil aus Glas, was praktisch ist, denn das Glas ermöglicht einen Blick in das Innere des Topfes beim Kochen.
Praxis:
Ich verwende den Topf auf der kleinen Herdplatte. Idealerweise kann man ihn mit allen Herdarten verwenden, sogar auf Induktionsherden. Obwohl er sehr leicht ist sitzt er gut auf den Herdplatten und erwärmt zügig und gleichmäßig. Jedoch sollte man hier aufpassen, dass der Topf nicht überhitzt, weil er sonst dazu neigt sie zu verziehen. Das ist ein bisschen ärgerlich, denn ich koche gern auf höchster Stufe.
Das praktische an diesem Topf ist nicht nur die Größe, sondern die Möglichkeit gefahrlos Sud abzugießen, wofür extra Ausgusslöcher angebracht sind. Sie befinden sich sowohl auf der Front- als auch auf der Hinterseite des Topfes. An denselben Stellen befindet sich parallel dazu am Top eine kleine Einkerbung, die das Ablaufen der Flüssigkeit noch weiter begünstigt.
Praktisch ist das vor allem bei der Zubereitung von Nudeln, Eiern und Kartoffeln.
An dem Topf sind keine Kunststoffteile angebracht, wodurch das zubereitete Essen in der Röhre mit dem Topf sehr schön warm gehalten werden kann.
Die Reinigung des Topfes ist auch ganz praktisch. Der Hersteller schreibt zwar, dass man den Topf nicht im Geschirrspüler gereinigt werden sollte, wir haben das jedoch regelmäßig getan, und er hat dennoch keinen Schaden davon getragen. Wer auf Nummer sicher gehen möchte kann den Topf aber auch auf herkömmliche Art und Weise mit Spülmittel und Schwamm putzen.
Fazit:
Insgesamt finde ich den Topf wirklich praktisch, da man so schön die Flüssigkeit abgießen kann. Zudem hat man dank des Glasdeckels alles immer gut im Blick. Obwohl der Topf so günstig war kann man wenn man ihn sorgsam behandelt, lange Freude daran haben!