Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen Monitor bestellen? Bedeutend ist in erster Linie der Verwendungsweck, für den Sie das Gerät verwenden: Suchen Sie einen Office-Monitor, einen Bildschirm für hochwertige Foto- und Grafikarbeiten oder wollen Sie einen Gaming-Monitor? AOC bietet mit dem Q32E2N einen IPS-Monitor in Wide-Quad-HD-Auflösung. Das IPS-Panel hat eine Display-Diagonale von 32 Zoll (80 cm). Dieses Gerät lässt sich dem mittleren Preisbereich zuordnen. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der Q32E2N ist geeignet für Sie, wenn Sie einen Bildschirm für professionelle Bild- und Grafikbearbeitung suchen. Er überzeugt durch exzellente Farbwiedergabe. Dafür sorgen das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein weiteres entscheidendes Merkmal ist die Auflösung. Diese liegt bei 2560 zu 1440 Pixel, was auch die Feinheiten zum Strahlen bringt.
Was zeichnet den Q32E2N von AOC besonders aus?
-
Sehr große Diagonale und 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Wide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das ist momentan die am weitesten verbreiteten Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um parallel an unterschiedlichen Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Die Diagonale ist 32 Zoll (80 cm). Damit hat dieses Modell eine sehr große digitale Arbeitsfläche.
-
Satte Farben mit IPS-Panel
Bei einem Computermonitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) sind die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCDs parallel zum Display angeordnet. Daher haben IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal beträgt. Den PC-Monitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Bildqualität wie von vorne. Zudem wirken Bilder genauer und intensiver. Dafür verbrauchen IPS-Displays etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Paneltypen.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit für Gaming
Der wichtigste Wert für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Gerät 4 Millisekunden (ms). Mit diesem ausgezeichneten Wert funktionieren auch schnelle und actionreiche Spiele einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hertz (Hz). Bei schnellen Spielsequenzen mindert dieser Wert den Spielspaß ein wenig und es kann zu Schlierenbildung kommen.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis für hervorragende Bildwiedergabe
Zentral für die Bildqualität ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat ein Kontrastverhältnis von 3000:1. Ein sehr guter Wert. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Zimmern. Die Farben strahlen allerdings ein bisschen weniger als auf einem glänzenden. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder dunkel ist, strengt das die Augen schnell an. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert So wichtig das statische Kontrastverhältnis für die Bildqualität ist, so sehr können Sie das dynamische Kontrastverhältnis vernachlässigen. Die Werte gelten für bewegte Bilder, sind von Monitor zu Monitor aber nicht wirklich vergleichbar. Das liegt an den Messverfahren, die durch die Messumstände leicht positiv beeinflusst werden können. Dazu wird etwa die Hintergrundbeleuchtung während der Messung verändert, so dass sich teilweise enorme Zahlen ohne Aussagekraft ergeben.
-
Ausgezeichneter Anschluss zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüsse. DisplayPort und HDMI-Anschluss übertragen Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Boxen
Mit diesem Monitor brauchen Sie keine extra Lautsprecher. Dieses Modell hat 2 integrierte Lautsprecher.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der AOC hat einen Energiebedarf von 42 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert. Flüssigkristallbildschirme benötigen eine Hintergrundbeleuchtung, da die Flüssigkristalle nicht von selbst leuchten. In diesen ist das heute übliche LED-Backlight integriert. Solche Monitore sind sparsamer und flacher, da die LEDs weniger Strom verbrauchen und kleiner sind als die in die Jahre gekommenen CCFL-Modelle.
-
Ergonomische Einstellungen schonen Nacken und Rücken
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind ein Segen für Sie, wenn Sie viel Zeit vor dem PC verbringen. Mit einem flexibel einstellbaren Computerbildschirm wirken Sie dem entgegen und schonen die belasteten Körperpartien. Dieses Gerät ist neigbar. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Vorrichtung an der Wand anbringen.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Computermonitors haben wir für Sie in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Große Arbeitsfläche mit 32"-Diagonale
- Gestochen scharfe Darstellung dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Klassisches 16:9 Breitbildformat
- Sehr gute Bildwiedergabe mit IPS-Monitor
- 2 integrierte Lautsprecher
- Schnelle Reaktionszeit für actionreiche Spiele
Häufige Fragen
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum Q32E2N aus dem Hause AOC finden Sie nachfolgend.
Welche Größe hat der AOC Q32E2N?
Die Bildschirmdiagonale des AOC-Monitors Q32E2N ist 32 Zoll. Damit liegt der Monitor über dem Durchschnitt und Sie können bequem mit zwei Anwendungsfenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Modell für Sie dabei? Weitere 32-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Wie hoch ist die Auflösung des AOC Q32E2N?
Der Q32E2N des Unternehmens AOC hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Damit erreicht er den Ultra-Wide-HD-Standard.
Eignet sich der AOC Q32E2N als Gaming-Monitor?
Der AOC-Monitor Q32E2N ist ein guter Gaming-Bildschirm. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) beträgt 4 Millisekunden (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 75 Hz.
In unserer Übersicht mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Geräte.
Hat der AOC Q32E2N integrierte Lautsprecher?
Der AOC-Monitor Q32E2N hat 2 integrierte Lautsprecher.
Sie wollen mehr über die unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen zur Ausstattung von Bildschirmen für Sie zusammengetragen.
Mit wechem Panel ist der AOC Q32E2N ausgestattet?
Der AOC-Monitor Q32E2N hat ein IPS-Panel. Das empfiehlt sich vor allem für eine gute Bild- und Farbdarstellung.
Welche Anschlüsse hat der AOC Q32E2N?
Der AOC-Bildschirm Q32E2N ist mit einem DisplayPort und 2 HDMI-Anschlüssen ausgestattet. Damit können Sie zum Beispiel Ihren Laptop mit dem Monitor verbinden. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen zu Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengetragen.
Lässt sich der AOC Q32E2N an die Wand hängen?
Der Q32E2N von AOC hat die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie den Bildschirm an der Wand anbringen.
Weitere Informationen zur Wandhalterung finden Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Sie möchten mehr zu Monitoren erfahren? Eine große Auswahl an Modellen sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.