Der Barum Bravuris ist ein 14 Zoll-Sommerreifen. Der Reifen dieses europäischen Unternehmens ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise günstig.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Bravuris 5 HM 175/65 R14 82T gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und einen Lastindex von 82 (bis 475 kg). Weitere Vorteile: eine durchschnittliche Nasshaftung sowie eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Bravuris 5 HM 175/65 R14 82T besonders aus?
-
175 mm breiter Reifen
Aufgrund seiner 175 mm Reifenbreite sieht der Barum-Sommerreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 65 %.
-
Felgenschutz und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Der herausstehende Seitenrand des Reifens dient als Felgenschutz und verhindert Kratzspuren. Wegen eines eher niedrigen Tragfähigkeitsindexes von 82 kommt der Sommerreifen speziell für Halter von Kleinwagen infrage. Die Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) deckt alle gängigen Alltagsszenarien bestens ab: Der Barum eignet sich für den Stadtverkehr wie für die Autobahn.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Untergrund aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Straße. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr steuerbar.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Sommerreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Barum in die Klasse C ein: Zu Klasse A gehören die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A nicht allzu groß. Bei einem externen Rollgeräusch von 70 dB sorgt der Sommerreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Barum-Sommerreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Felgenschutz dämpft Stöße ab
- Kostengünstiger Sommerreifen
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 175 Breite