Wenn Sie einen PC-Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind. Business-Bildschirme haben andere Anforderungen als Gaming-Monitore. Aus der Produkpalette des in Eindhoven gegründeten Unternehmens Philips stammt der 272E1GAJ. Er ist ein Gaming-Monitor im Full-HD-Standard. Die Bildschirmdiagonale des VA-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Preislich liegt das Modell im günstigen Segment. Farblich ist der Monitor in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der 272E1GAJ ist ein preiswerter Monitor. Gleichzeitig hat die Diagonale eine komfortable digitale Arbeitsfläche. Ein weiteres Plus ist die hohe Auflösung in einem praktischen Breitbildformat.
Was zeichnet den 272E1GAJ von Philips besonders aus?
-
Sehr lange Displaydiagonale mit guter Auflösung
Die Auflösung des Bildschirms beträgt 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit sehen Sie Ihre Anzeige in Full-HD, der momentan üblichen Auflösung. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um gleichzeitig mit verschiedenen Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Das Display hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Damit hat dieses Modell eine sehr komfortable digitale Arbeitsfläche.
-
VA-Panel haben ausgezeichnete Kontrast- und Schwarzwerte
VA-Anzeigen trumpfen mit ausgezeichneten Kontrast- und Schwarzwerten auf. Ursache sind die senkrecht zum Display angeordneten Flüssigkristalle. Noch besser als auf einem VA-Panel sehen Sie Farben auf IPS-Bildschirmen. Diese glänzen mit einer viel besseren Blickwinkelstabilität haben.
-
Sehr kurze Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Spiele
Der Philips-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) – ein exzellenter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Spiele gut laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Games, bei denen Schnelligkeit wichtig ist, ausgezeichnet. Der Computermonitor ist außerdem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, falls diese auch von AMD ist.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis für hervorragende Bildwiedergabe
Das statische Kontrastverhältnis des Displays ist 3000:1. Ein sehr großer Wert. Diese Kennzahl ist wichtig für professionelle Foto- und Grafikarbeiten. Durch das matte Display spiegelt die Anzeige nicht so stark, wenn Sie etwa im Freien oder in sehr hellen Zimmern arbeiten. Dafür verlieren die Farben ein bisschen von ihrer Strahlkraft. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder niedrig ist, strengt das die Augen schnell an. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Sehr große Zahlenunterschiede zwischen den einzelnen Modellen finden Sie beim dynamischen Kontrastverhältnis für bewegte Bilder. Das liegt an den unheitlichen und leicht beeinflussbaren Messverfahren. Die unterschiedlichen Monitore sind damit nicht vergleichbar.
-
Gute Datenverbindung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. DisplayPort und HDMI-Anschluss senden Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Eingebaute Boxen
Mit diesem Monitor benötigen Sie keine extra Lautsprecherboxen. In das Modell sind 2 Lautsprecher integriert. Anschließen und loslegen! Das können Sie mit diesem Monitor dank der Plug-and-Play-Funktion. Das heiß, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb benötigt dieser Monitor 62 Watt und 0,3 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert.
-
Eingebauter Diebstahlschutz durch den Kensington-Lock und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein Schloss für Monitore. Dieses stecken Sie in die dafür vorgesehene Öffnung am Bildschirm. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie zum Beispiel mit einem verankerten Gegenstand. Das bietet einen Basisschutz vor Dieben. Einen gezielten und mit Hilfsmitteln ausgeführten Versuch verhindert das Schloss aber kaum. Zum Lieferumfang gehören zudem Kabel für HDMI und DisplayPort.
Fazit
Vor- sowie Nachteile des PC-Monitors finden Sie in der nachfolgenden Übersicht.
Vorteile- 2 eingebaute Lautsprecher
- Ausgezeichnetes Kontrastverhältnis (3000:1)
- Klassischer Widescreen im Format 16:9
- Komfortable Arbeitsfläche mit 27"-Diagonale
- VA-Panel für gutes Kontrastverhältnis (3000:1) und gute Schwarzwerte
- Schont den Geldbeutel
- Niedrige Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
Häufige Fragen
Antworten auf häufige Fragen zum 272E1GAJ von Philips finden Sie im folgenden Abschnitt.
Welche Bildschirmdiagonale hat der Philips 272E1GAJ?
Der Philips-Monitor 272E1GAJ hat eine Diagonale von 27 Zoll. Damit ist der Monitor sehr groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Fenstern nebeneinander auf einem Display.
Nicht das richtige Exemplar dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengestellt.
Welche Auflösung hat der Philips 272E1GAJ?
Der 272E1GAJ von Philips hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat der Bildschirm Full-HD-Qualität.
Ist der Philips 272E1GAJ als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz ist der Philips-Monitor 272E1GAJ ein guter Gaming-Monitor. Ein weiteres fürs Gaming nützliche Feature ist AMD-FreeSync.
Ist der 272E1GAJ nicht der richtige Bildschirm für Sie? Noch mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der Philips 272E1GAJ ausgestattet?
Der 272E1GAJ des Unternehmens Philips hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Hat der Philips 272E1GAJ einen HDMI-Anschluss?
Der Philips-Monitor 272E1GAJ ist mit einem DisplayPort und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Notebook oder Ihrem Computer. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Allgemeine Informationen zu Anschlüssen von Monitoren gibt es auf unserer Ratgeber-Seite.
Lässt sich der Philips 272E1GAJ an der Wand fest machen?
Den 272E1GAJ von Philips können Sie an der Wand befestigen. Er hat den VESA-Standard 100 x 100. Das gibt an, welche Halterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr über Monitore wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.