Die Ohrbügel-Kopfhörer mit Bluetooth OpenMove von SHOKZ sind eher im höheren Preissegment angesiedelt. Das Modell ist in Grau gehalten. Bei einem Gewicht von knappen 29 Gramm können sie als eher leicht eingestuft werden.
Auf den Punkt!Wer auf der Suche nach leichten und wasserfesten On-Ears mit Bluetooth ist, ist mit den OpenMove von SHOKZ gut bedient.
Was zeichnet die SHOKZ OpenMove besonders aus?
-
Bluetooth-Verbindung für maximale Flexibilität
Die Bluetooth-Kopfhörer OpenMove ermöglichen Ihnen eine hohe Flexibilität, da sie ohne störende Kabel verwendet werden können. Verglichen mit anderen Modellen liegt die Übertragungsreichweite des Modells mit 10 Metern im eher durchschnittlichen Bereich.
-
Angenehmer Sitz mit Extras
Die OpenMove sind ein On-Ear-Modell. Die Kopfhörermuscheln liegen direkt auf Ohrmuscheln, sodass sie sie nicht ganz umschließen. Mehr Halt geben die Ohrbügel, die hinter das Ohr geklemmt werden.. Durch ihre recht kompakte Größe lassen sie sich unterwegs relativ leicht transportieren. Die Kopfhörer sind außerdem wasserresistent.
- Offenes Kopfhörer-System
Durch die offene akustische Bauart werden Umgebungsgeräusche wenig isoliert. Das sorgt für einen transparenten und räumlichen Klang sowie eine gute Belüftung.
-
Ausreichende Betriebszeit
Die OpenMove haben eine Betriebszeit von 6 Stunden. Das ist ein ausreichender Wert für On-Ears. Sie müssen sie folglich öfter aufladen. Sie sind daher bspw. gut für kurze Zugstrecken oder den Weg zum Arbeitsplatz geeignet. Mit einem USB-Ladekabel können Sie sie wieder aufladen.
-
Mit praktischem Zubehör
Als mitgeliefertes Zubehör erhalten Sie ein USB-Ladekabel, einen Akku, eine Bedienungsanleitung, Ohradapter und ein Trageetui.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle relevanten Pros und Contras der OpenMove in einer praktischen Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Mit ausreichend Zubehör
- Wasserresistent
- Schön leicht
- Funktionieren mit Bluetooth
- Maximale Lautstärke nicht zu hoch
Nachteile- Relativ kurze Betriebszeit
- Hohe Anschaffungskosten