Bei dem DeskJet 2710 handelt es sich um einen Multifunktionsdrucker mit Netzwerk-Funktion und LCD-Display aus dem Hause HP. Preislich liegt das Gerät des Elektronikgiganten im unteren Drittel.
Auf den Punkt! Wer einen Tintenstrahl-Drucker sucht, der mehrere Funktionen in einem Gerät vereint, trifft mit dem HP DeskJet 2710 eine gute Wahl.
Was zeichnet den HP DeskJet 2710 besonders aus?
- Papierhandling
Bedrucken können Sie Papier in den Formaten A6, B5 und A4. Insgesamt bietet der Multifunktionsdrucker nur Platz für einen eher kleinen Papiervorrat von 60 Seiten.
- Druckgeschwindigkeit
Im Vergleich zu anderen Modellen verrichtet der HP DeskJet 2710 seine Arbeit eher langsam. So beträgt die Druckgeschwindigkeit 7 Seiten/min in Schwarz-Weiß und 5 Seiten/min bei farbigen Druckaufträgen.
- Scan-Möglichkeit
Die Scan-Einheit ist eine Flachbett-Ausführung: Auf der großen Glasfäche können Sie neben einzelnen Dokumenten auch dickere Vorlagen wie z. B. Bücher scannen.
- Schnittstellen
Sie können das Modell per LAN, USB sowie WLAN mit Ihrem Heimnetzwerk sowie anderen Geräten im Haus verbinden. Die unterstützten WLAN-Standards sind dabei IEEE 802.11a, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – vor allem letzterer verspricht eine sehr schnelle Datenübertragung.
- Zusätzliche Funktionen
Über mobile Technologien wie Apple AirPrint erleichtert der DeskJet 2710 zudem das drahtlose Drucken per Smartphone oder Tablet.
- Zubehör
Zum Lieferumfang gehört neben kompatiblen Tintenpatronen unter anderem auch ein Handbuch.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile des HP DeskJet 2710 haben wir abschließend noch einmal kurz und knapp aufgeführt.
Vorteile- Kostengünstig
- Drahtlos vernetzbar
- Display für eine einfache Bedienung
Nachteile- Kosten für Kombi-Farbpatrone
- Kein automatischer Duplex-Druck
- Nur Kapazität für 60 Seiten Papier
- Geringes Drucktempo in Schwarz-Weiß und Farbe