billiger.de Fazit: Der Microsoft Surface Laptop Go besitzt ein schickes und hochwertiges Metallgehäuse. Der große Unterschied des 12,4-Zoll-Modells zu den größeren Versionen stellt die leicht gummierte Basiseinheit dar. Hierdurch fühlt sich die Oberfläche etwas anders ein, die Stabilität des Gehäuses wird jedoch nicht beeinflusst. Aufgrund der geringen Größe und einem geringen Gewicht von nur 1,11 kg lässt sich der Surface-Laptop problemlos transportieren. Statt einem HDMI-Anschluss ist das Gerät mit einem DisplayPort-über-USB-C ausgestattet. Auf der linken Seite befindet sich ebenfalls einen USB-A und ein 3,5-mm-Audioanschluss. Das integrierte Intel-AX201-Modull ist mit WiFi 6 und Bluetooth 5.1 ausgestattet. Im Powerknopf befindet sich nun ein Fingerabdruckleser und die F1-Taste fungiert als Such-Taste. Über eine Hintergrundbeleuchtung verfügt die Tastatur nicht. Durch seine glatte Oberfläche gleitet der Finger problemlos über das Clickpad. Die Maustasten sind im Touchpad integriert und besitzen einen angenehmen Hub. Das 12,4-Zoll-Display von LG Philips stellt Inhalte mit einer Pixeldichte von 149 PPI ausreichend scharf mit genügend Kontrast und satten Farben dar. Im Vergleich zu den größeren Modellen sind die Reaktionszeiten des Displays hier deutlich kürzer. Als Prozessor kommt der Intel Core i5-1035G1 zum Einsatz. Die Leistung des Prozessors ist um etwa 15% langsamer als bei vergleichbaren Laptops. Die integrierte Intel-UHD-Graphics-G1-Grafikkarte taktet mit 300 MHz. Der Akku hat eine Kapazität von 39 Wattstunden. Im WLAN-Test erreicht dieser eine Laufzeit von 8 Stunden. Das Aufladen erfolgt innerhalb von unter einer Stunde relativ schnell.
Kompletten Testbericht von Notebookcheck.com lesen
-
Display mit schnelleren Reaktionszeiten als beim Surface Laptop 3
-
USB-C-Aufladung und Unterstützung von DisplayPort
-
leise Lüfter bei niedriger bis mittlerer Last
-
>95 Prozent sRGB-Abdeckung
-
preiswerter Startpreis
-
billigere Konfigurationen bieten nur 4 GB RAM
-
unterdurchschnittlicher Turbo Boost
-
Wartungsmöglichkeiten könnten besser sein
-
kein Thunderbolt 3, HDMI und SD-Kartenleser
-
bessere Konfigurationen sind überteuert