Suchen Sie einen Monitor für anspruchsvolle Computergames, der auch bei actionreichen Filmen und Serien einwandfrei läuft? Der Bildschirm Odyssey G5 C27G55TQWU des aus Seoul stammenden Technologieunternehmens Samsung ist ein Curved-Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Auflösung. Die Bildschirmdiagonale des VA-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Preislich liegt das Gerät im mittleren Bereich. Der Samsung ist in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Der Odyssey G5 C27G55TQWU hat ausreichend digitalen Arbeitsplatz für Büroarbeiten. Er hat gute Reaktionszeiten und eine hohe Bildwiederholfrequenz, um zu spielen. Dazu besticht er mit VA-Panel und hohem Kontrastverhältnis für hochwertige Bildbearbeitung. Ein echter Allrounder!
Was zeichnet den Odyssey G5 C27G55TQWU von Samsung besonders aus?
-
Realistischeres Spielerlebnis mit einem gewölbten Monitor
Gebogene Monitore passen sich an die Krümmung des menschlichen Auges an. Das schont die Augen und Sie können sich länger vor dem Bildschirm fokussieren. Durch das natürlichere Sehen erweitert sich das Sichtfeld in den peripheren Bereichen des Monitors. Das vergrößert die aktive digitale Arbeitsfläche. Beim Spielen versinken Sie tiefer in Ihrer Spielwelt und nehmen das Geschehen in diesem Anzeigenbereich besser wahr. Das gilt auch für Filme und Serien. Wer professionell mit Bildern oder Grafiken arbeitet, wird ebenso von dem natürlicheren und räumlicheren Seherlebnis profitieren. Damit die Vorteile eines Curved-Monitors voll zum Tragen kommen, empfiehlt sich eine Bildschirmdiagonale von mindestens 27 Zoll.
-
Sehr lange Displaydiagonale und WideQuad-HD-Auflösung
Der Bildschirm kommt in Wide-Quad-HD-Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Damit kaufen Sie ein sehr weites Breitbildformat mit entsprechend vielen Bildpunkten wie Full-HD. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist aktuell das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display ausgezeichnet, um parallel an unterschiedlichen Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) hat dieses Display eine sehr große digitale Arbeitsfläche. Bei diesem Gerät liegt der Betrachtungswinkel bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Mit einem großen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
VA-Panel stellen Farben und Bilder kontrastreich dar
VA-Anzeigen trumpfen mit ausgezeichneten Kontrast- und Schwarzwerten auf. Das liegt an den senkrecht zur Bildebene angeordneten Flüssigkristallen. Die Bildqualität ist bei IPS-Panels trotzdem höher. Diese haben eine viel bessere Blickwinkelstabilität haben.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Gaming
Die wichtigste Größe für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese beträgt bei diesem Display 1 Millisekunden (ms). Mit diesem ausgezeichneten Wert funktionieren auch schnelle und actionreiche Computerspiele ohne Einschränkungen. Die Bildwiederholfrequenz ist 144 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Games, bei denen Schnelligkeit wichtig ist, ausgezeichnet. AMD-FreeSync synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, falls die Grafikkarte auch von AMD ist.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis gibt Bilder feiner wieder
Entscheidend für die Farbqualität ist das statische Kontrastverhältnis. Dieses Display hat ein Kontrastverhältnis von 2500:1. Das ist ein sehr hoher Wert. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Modells ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu hohe oder zu niedrige Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert Das dynamische Kontrastverhältnis bringt im Vergleich zum statischen Kontrastverhältnis oft enorme Zahlen bis in den dreistelligen Millionenbereich hervor. Das liegt an uneinheitlichen Messverfahren in diesem Bereich. Dadurch lassen sich die dynamischen Kennzahlen leicht beeinflussen und sind von Monitor zu Monitor nicht zu vergleichen.
-
Ausgezeichnete Datenverbindung zum PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Der Datentransfer zwischen Computer und Monitor läuft damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Der Samsung braucht 36 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert.
-
Neigbarer Monitor
Wer viel Zeit vor einem Computermonitor verbringt, strengt Nacken und Rücken besonders stark an. Ein flexibel einstellbarer Bildschirm schont Rücken und Nacken. Dieses Gerät können Sie nach vorne und hinten neigen. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass Sie mit leicht geneigtem Blick senkrecht auf das Display blicken. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 75 x 75. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Vorrichtung an der Wand befestigen.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Monitors haben wir für Sie in der folgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- VA-Panel für hohes Kontrastverhältnis (2500:1) und hohe Schwarzwerte
- Kurze Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
- Scharfe und detailreiche Darstellung durch hohe Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Große Bildschirmdiagonale (27")
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gekrümmten Monitor
- Praktischer Widescreen im Format 16:9
Häufige Fragen
Im Folgenden erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Odyssey G5 C27G55TQWU von Samsung.
Wie groß ist die Diagonale des Samsung Odyssey G5 C27G55TQWU?
Der Odyssey G5 C27G55TQWU von Samsung hat eine Diagonale von 27 Zoll. Das ist überdurchschnittlich groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Arbeitsfenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Gerät dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore finden Sie in unserer Übersicht.
Welche Auflösung hat der Samsung Odyssey G5 C27G55TQWU?
Die Auflösung des Samsung-Monitors Odyssey G5 C27G55TQWU ist 2560 zu 1440 Pixel. Das entspricht dem Ultra-Wide-HD-Standard.
Ist der Samsung Odyssey G5 C27G55TQWU als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer Reaktionszeit von 1 Millisekunden (ms), einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und AMD-FreeSync ist der Odyssey G5 C27G55TQWU von Samsung ein sehr guter Gaming-Monitor.
Mehr Gaming-Monitore haben wir für Sie auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Was für ein Panel hat der Samsung Odyssey G5 C27G55TQWU?
Der Samsung-Monitor Odyssey G5 C27G55TQWU hat ein VA-Panel. Damit erhalten Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den Samsung Odyssey G5 C27G55TQWU mit einem Laptop verbinden?
Der Samsung-Monitor Odyssey G5 C27G55TQWU hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. So können Sie etwa Ihr Notebook oder Ihren Computer mit dem Monitor verbinden. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir zusätzliche Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengefasst.
Ist der Samsung Odyssey G5 C27G55TQWU ein Curved-Monitor?
Der Samsung-Bildschirm Odyssey G5 C27G55TQWU ist ein sogenannter Curved-Monitor. So sehen Sie Details auch an den Rändern klar und deutlich, weil sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Mehr Informationen zu gebogenen Monitoren erfahren Sie auf unserer Ratgeber-Seite.
Lässt sich der Samsung Odyssey G5 C27G55TQWU an die Wand hängen?
Der Odyssey G5 C27G55TQWU von Samsung hat den VESA-Standard 75 x 75. Damit können Sie den Bildschirm an die Wand hängen.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Nicht der passende Monitor dieser Marke für Sie dabei? Eine vielfältige Auswahl finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Samsung-Monitore.