Der CUkw 2831 ist ein Standgerät und stammt aus dem Sortiment von Liebherr. Freistehende Geräte können Sie im Gegensatz zu Einbaugeräten flexibel in Ihrer Küche integrieren. Dieses Gerät hat die Farbe Grün und liegt im mittleren Preisbereich.
Was zeichnet den CUkw 2831 von Liebherr besonders aus?
-
Seltener Entfrosten mit LowFrost-Funktion
Durch die LowFrost-Technik bildet sich Frost nur sehr langsam im Inneren Ihres Kombinationsgerätes. Dadurch lassen sich diese deutlich schneller enteisen als Modelle ohne Anti-Frost-System. Mit Anti-Frost-Funktionen sparen Sie Zeit und Geld: Störendes Eis zieht einen höheren Stromverbrauch nach sich.
-
Mittelhohes Nutzungsvolumen für Drei-Personen-Haushalte
In das Gefrierfach passen 54 Liter, die Kühlzone liegt bei 212 Liter. Sie haben daher einen Gesamtinhalt von 266 Liter. Mit Maßen von 161,2 Zentimeter Höhe, 55 Zentimeter Breite und 63 Zentimeter Tiefe hat dieses Kombinationsgerät eine mittlere Größe.
-
Mittlerer Energieverbrauch
Eine Kühl-Gefrierkombination kann zu den kostenintensivsten Geräten im Haushalt gezählt werden. Schließlich ist sie 24 Sunden am Tag in Betrieb Aus jährlichen Kosten von circa 77 Euro ergeben sich Betriebskosten von ca. 384 Euro auf 5 Jahre. Diese Beträge sind liegt im Durchschnitt. Der jährliche Stromverbrauch ist 240 kWh, ein eher durchschnittlicher Wert. Der jährliche Vebrauch beträgt circa 114 kg CO2.
-
Mittlere Geräuschemission
Die Geräuschemission dieser Kühl-Gefrierkombination liegt bei 38 Dezibel. Das ist ziemlich leise. Das entspricht der 2021 eingeführten Geräuschemissionsklasse C.
-
Das Gefrierabteil liegt unten, der Türanschlag ist wechselbar
Dieses Modell ist ein sogenannter Bottom-Freezer. Das bedeutet, der Gefrierteil ist unten angebracht. Das bietet sich an, weil das Kühlteil meist öfter benutzt wird. Das schont die Knie, weil Sie sich nicht so häufig bücken müssen. Der Türanschlag ist wechselbar. Dadurch kann das Gerät an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Temperatur bestimmen mit dem mechanischen Temperaturregler
Die Kühltemperatur können Sie über einen mechanischen Regler verstellen.
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Kombinationsgeräts in einer Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Kaum noch Abtauen dank LowFrost-Funktion
Nachteile- Recht hoher Energieverbrauch (EEK F)
Häufige Fragen
Im Folgenden finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den CUkw 2831 aus dem Hause Liebherr.
Wie laut ist der Liebherr CUkw 2831?
Der CUkw 2831 von Liebherr ist 38 Dezibel laut. Damit erreicht das Gerät die Geräuschemissionsklasse C und ist eher geräuscharm.
Wie ist der Stromverbrauch des Liebherr CUkw 2831?
Der Stromverbrauch des CUkw 2831 von Liebherr ist 240 kWh pro Jahr. Das entspricht einem Energiepreis von etwa 77 Euro.
Allgemeine Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es in unserem Ratgeber.
Wie sind die Maße des Liebherr CUkw 2831?
Bei einer Höhe von 161,2 Zentimeter ist die Kühl-Gefrierkombination CUkw 2831 von Liebherr 55 Zentimeter breit und 63 Zentimeter tief.
Wie ist die Gefrierfachanordnung des Liebherr CUkw 2831?
Der Liebherr CUkw 2831 ist ein Bottom-Freezer. Der Gefrierbereich liegt also unten.
Allgemeine Informationen zum Thema Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Welchen Nutzinhalt hat der Liebherr CUkw 2831?
Das Kühlfach des Liebherr CUkw 2831 hat ein Fassungsvermögen von 212 Liter und in das Gefrierfach passen 54 Liter. Das Gesamtfassungsvermögen beträgt also 266 Liter.
Weitere Informationen zum Thema Nutzinhalt bei Kühl-Gefrierkombinationen stehen in unserem Ratgeber.
Sie möchten mehr über Kühl-Gefrierkombinationen wissen? Eine große Auswahl an Geräten sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Liebherr-Kühl-Gefrierkombinationen.