Das Reutlinger Unternehmen Ortler präsentiert mit dem Montreux 6100 Intube ein Elektro-Rad. Es ist eine gut ausgestattete Variante aus dem mittleren Preissegment.
Auf den Punkt! Anstrengendes Strampeln ade: Mit diesem Elektro-Fahrrad von Ortler fahren Sie kurze Strecken oder auch ausgedehntere Touren einfach per Motorantrieb.
- Etwas gebeugte Sitzposition beim Fahren
Der Diamant-Rahmen sorgt für einen guten Vortrieb sowie für eine moderate Sitzposition im Sattel – auf unterschiedlichen Strecken fährt es sich so sicher und auch bequem.
- Dezente Nabenschaltung
Bedienen können Sie die Nabenschaltung entspannt auch im Stand. Das vereinfacht schnelles Anfahren, zum Beispiel an der Ampel. Allerdings bringt dieses Schaltsystem etwas mehr auf die Waage.
Wissenswert Ein ausgewogenes Fahrgefühl begünstigt der eingebaute Mittelmotor. Durch die Mittellage wird außerdem die Trittkraft direkt umgesetzt und sie müssen sich weniger beim Fahren anstrengen. Allerdings können Kettenstrang und Ritzel etwas leichter verschleißen.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Im Dunkeln bessere Sicht und mehr Sichtbarkeit bieten Ihnen die zugehörigen Fahrradlampen.
- Harter Aluminiumrahmen
Ein Aluminiumrahmen bildet das Herzstück. Da ein Alurahmen recht starr und hart ist, verleiht er dem E-Bike gute Beschleunigungseigenschaften.
Fazit
Um dieses Modell noch etwas besser einschätzen zu können, finden Sie im Folgenden wesentliche Vor- sowie Nachteile zusammengefasst.
Vorteile- Nabenschaltung weniger anfällig für Verunreinigung
- Gutes Material für Rahmen
- Haltung auf langen Wegen rückenschonend
Nachteile- Kostenintensive Reparaturen