Krüger bringt mit der Riga Bratpfanne eine Bratpfanne auf den Markt, die im günstigeren Preissegment einzuordnen ist. Aufgrund eines Durchmessers von 28.0 cm kann sie zu den durchschnittlich großen Varianten eingeordnet werden. Die Bratpfanne besteht aus Aluminium.
Was zeichnet die Bratpfanne von Krüger besonders aus?
-
Flexibilität in der Küche
Das Kochgeschirr eignet sich neben allen gängigen Herdarten auch für Induktionskochfelder.
Wissenswert Möchten Sie herausfinden, ob Ihr Kochgeschirr auch für Induktionskochfelder geeignet ist? Halten Sie einen Magneten an den Boden des Kochgeschirrs. Wenn dieser haften bleibt, so ist es induktionsgeeignet.
-
Leicht zu reinigen
Die Bratpfanne können Sie nach der Zubereitung ganz einfach in der Geschirrspülmaschine reinigen.
-
Energie sparen beim Kochen
Mit einem gleichmäßig erwärmtem Boden können Sie Ihr Gargut an jeder Stelle gleich gut garen, was zu einer zusätzlichen Energieersparnis führt.
-
Schicke Optik
In elegantem Schwarz passt die Bratpfanne in jede Küche.
-
Bewährtes Aluminium
Aluminium verfügt über eine sehr gute Wärmeleitfähigkeit. Es ist leicht und relativ preiswert. Dank dieser Eigenschaften eignet es sich perfekt für empfindliche Gerichte wie Eierkuchen, Rührei oder Fischfilet.
-
Kein Anbrennen mehr
Schonendes Garen bei mittleren Temperaturen gelingt Ihnen in Kochgeschirr mit einer Keramik-Beschichtung. Sie gibt keine schädigenden Stoffe an Ihre Speisen ab und verhindert ebenso das Anhaften am Boden. Keramik ist langlebig und pflegeleicht, zudem ist es auch recht kratzfest. Da das Material vergleichsweise spröde ist, sollten Sie das Geschirr vor starken Stößen schützen, um Beschädigungen der Beschichtung zu vermeiden.
Fazit
Vor- sowie Nachteile der Bratpfanne finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Geeignet für Induktionskochfelder
- Beschichtet gegen Anbrennen
- Komfortable Reinigung in der Geschirrspülmaschine
- Geringes Gewicht