Das aus Peking stammende Computerunternehmen Lenovo bietet mit dem Tab M10 HD Gen2 10,1 ein Android-Tablet mit einer Display-Diagonalen von 10,1 Zoll. Im Internet surfen Sie mit einem Wi-Fi-Anschluss. Der Preis des Modells in Grau liegt im niedrigen Bereich.
Auf den Punkt! Das Tab M10 HD Gen2 10,1 ist das Richtige, wenn Sie nicht viel Geld ausgeben wollen. Die Diagonale ist groß genug, um damit auch Filme zu schauen.
Was zeichnet das Tab M10 HD Gen2 10,1 von Lenovo besonders aus?
-
Große Diagonale mit 16:10-Format
Die Display-Diagonale des Tablets ist 10,1 Zoll, die Auflösung entspricht 1280 zu 800 Pixel. Das entspricht der sogenannten WXGA-Auflösung mit einem 16:10-Format. Die Display-Diagonale des Lenovo ist ziemlich groß. Damit können Sie beispielsweise gemütlich Videos schauen, E-Mails schreiben oder im Internet surfen. Dieses Gerät hat eine maximale Display-Helligkeit von bis zu 330 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Das ist genug, um auch in hellen Innenräumen zu arbeiten.
-
Intensive Farben mit IPS-Display
In-Plane-Switching (IPS) wie beim Tab M10 HD Gen2 10,1 ist eine LCD-Art, bei der die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Panels parallel zur Bildschirmoberfläche ausgerichtet sind. Deshalb haben IPS-Bildschirme einen weiten Betrachtungswinkel. Durch diesen Effekt erscheinen die Farben genauer und kräftiger.
-
Android-Betriebssystem
Das Tab M10 HD Gen2 10,1 ist mit Android 10 ausgestattet. Das Betriebssystem bietet Ihnen ein großes Angebot an kostenfreien Apps im Google Play Store. Hier gibt es eine Anwendung für fast alles. Im Vergleich zu technisch ähnlichen Geräten von Microsoft oder Apple sind Android-Tablet-PCs außerdem häufig günstiger.
-
Durchschnittlicher Arbeitsspeicher und durchschnittlicher Speicher
Der Arbeitsspeicher des Tablets ist 4 Gigabyte groß. Das ist ein durchschnittlicher Wert. Die meisten Anwendungen funktionieren mit diesem Arbeitsspeicher einwandfrei – auch wenn Sie mehrere gleichzeitig nutzen. Für sehr anspruchsvolle Apps oder komplexe Spiele ist ein größerer Arbeitsspeicher empfehlenswert. Der Speicherplatz der Festplatte ist 64 GB. So können Sie ungefähr 15.000 Fotos, knapp 2.000 Lieder oder 60 Stunden an HD-Videos speichern. Zusätzlich lässt sich der Speicher mit einer microSD-Karte vergrößern.
-
Octa-Core-Prozessor mit 2,3 Gigahertz
Der 8-Kern-Prozessor hat eine Taktfrequenz von flotten 2,3 Gigahertz (GHz). Er stammt aus der Prozessorfamilie MediaTek Helio P. Wie schnell ein Tablet-Computer läuft, bestimmt zu einem großen Teil der Prozessor. Die Zahl der Kerne und die Prozessortaktfrequenz haben hier einen großen Einfluss.
-
Bluetooth ist integriert
Über Bluetooth gibt es auch eine drahtlose Verbindungsmöglichkeit, um Dateien zwischen verschiedenen Geräten zu transferieren. Ein weiterer Anschluss ist die Kombibuchse.
-
Kamera auf der Rückseite mit 8 MP
Das Tab M10 HD Gen2 10,1 hat an der Vorder- und Rückseite je eine Kamera. Die Rückkamera hat eine Auflösung von 8 Megapixel (MP), die Kamera vorne hat eine Auflösung von 5 MP. Zu den Funktionen der Kamera zählen ein Umgebungslichtsensor und ein Auto-Fokus.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des Tablets zusammengefasst.
Vorteile- Octa-Core-Prozessor
- Hervorragende Farbwiedergabe mit IPS-Display
- Günstig
- Große Display-Diagonale (10,1 Zoll)
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um das Tab M10 HD Gen2 10,1 aus dem Hause Lenovo.
Wie viel Zoll hat das Lenovo Tab M10 HD Gen2 10,1?
Die Bildschirm-Diagonale des Tab M10 HD Gen2 10,1 von Lenovo beträgt 10,1 Zoll. Damit ist es ein durchschnittlich großes Tablet. Das empfiehlt sich für vielfältige Tätigkeiten, um etwa Videos oder Fotos anzuschauen oder für E-Mails und das Surfen im Internet.
Auf unserer Übersichtsseite mit 10-Zoll-Tablets finden Sie weitere Modelle.
Wie viel GB Speicher hat das Lenovo Tab M10 HD Gen2 10,1?
Der Speicher des Tab M10 HD Gen2 10,1 von Lenovo ist 64 GB. Das ist ein durchschnittlicher Wert.
Wie viel GB Arbeitsspeicher hat das Lenovo Tab M10 HD Gen2 10,1?
Das Lenovo Tab M10 HD Gen2 10,1 hat einen Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte RAM. Das ist durchschnittlich für ein einen Tablet-PC.
Sie wollen mehr über das Thema erfahren? In unserem Ratgeber haben wir zusätzliche Informationen über Arbeitsspeicher bei Tablets für Sie zusammengefasst.