Continental bringt mit dem ContiSportContact 5 einen Sommerreifen in der Größe 18 Zoll auf den Markt. Der Reifen dieses Reifen-Produzenten mit Firmensitz in Hannover ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostenintensiv.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens ContiSportContact 5 235/40 R18 95W gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zulässig ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 95 (bis 690 kg). Weitere Vorteile: eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße.
Was zeichnet den ContiSportContact 5 235/40 R18 95W besonders aus?
-
Felgenschutzleiste und hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
In Hinsicht auf das Gewicht können Besitzer nahezu aller Mittelklassewagen bedenkenlos zugreifen: Auf dem Tragfähigkeitsindex gehört der Sommerreifen zur Klasse 95. Eine hohe Geschwindigkeitsklasse von W (bis 270 km/h) lässt die Herzen dynamischer Fahrer höher schlagen: Der Continental eignet sich für Geschwindigkeiten über 240 km/h. Der vorhandene Felgenschutz verläuft entlang der Reifenflanke in Form einer Gummilippe. Diese schützt Ihre Felgen vor Beschädigungen wie Kratzern oder Beulen.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn-Oberfläche aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Boden. Das Auto ist dann nicht mehr lenkbar.
-
235 mm breiter Reifen
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Continental-Sommerreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 40 % bietet er außerdem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittliche Nasshaftung und laute Akustik beim Autofahren
Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens beträgt 72 dB und ist damit relativ laut. Mit der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem "ContiSportContact 5 235/40 R18 95W" auch auf feuchtem Untergrund relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg.
Fazit
Welche Eigenschaften der Continental-Sommerreifen mit einer Größe von 18" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Felgenrippe beugt Kratzern vor
- Sehr gute Kurvenstabilität durch 235 Reifenbreite
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB
- Kostspielig