Das Redmi 9C Orange ist ein klassisches Smartphone in Orange aus dem Hause Xiaomi. Es zählt verglichen zu anderen Modellen zu den preisgünstigen Varianten.
Auf den Punkt! Um technisch grundlegenden Anforderungen gerecht zu werden, ist das simple Basis-Gerät Redmi 9C Orange ideal.
Was zeichnet das Xiaomi Redmi 9C Orange besonders aus?
- Das Display mit einer Diagonalen von 6,5″ und einer Auflösung von 1600 x 720 Pixel fällt verhältnismäßig klein aus.
Abstriche gibt es deshalb in Bezug auf die Übersichtlichkeit. Dafür liegt das nützliche Dual-SIM-Handy gut in der Hand und findet in jeder Hosentasche Platz.
- Das Xiaomi ist den grundlegendsten Anforderungen gewachsen.
Dafür sorgen der eingebaute 8-Kern-Prozessor mit einer Taktrate von 1,8 GHz sowie 2 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware Android 10.0.
- Verschiedene Anschlüsse ermöglichen es, Daten zu übertragen.
Per USB lassen sich beispielsweise Kopfhörer, ein Headset oder andere Geräte anschließen. Eine Verbindung zum Internet lässt sich über die schnelle 4G-Übertragungstechnologie herstellen.
Wissenswert Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen möchte, kann die eingebaute eSIM verwenden und eine physische SIM-Karte einlegen. Dadurch profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Handys mit sich führen.
- Der interne Speicher ist 32 GB groß.
Für Ihre Daten steht Ihnen somit genügend Speicherplatz zur Verfügung. Da ein microSD-Steckplatz vorhanden ist, ist der interne Speicher noch zusätzlich erweiterbar.
- Bilder lassen sich ohne großen Aufwand mit der eingebauten Kamera schießen.
Daraus werden Aufnahmen in allerbester Qualität. Die Hauptkamera hat eine Auflösung von 13 MP. So erzeugt sie hochwertige Bilder, die auch ohne Weiteres ausgedruckt werden können. Videos in Full-HD-Qualität drehen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Für nur schwach aufgelöste Selfie-Bilder und Video-Chats in simpler 5-Megapixel-Auflösung ist die Frontkamera nutzbar.
- Vervollständigt wird dieses spezielle Modell durch weitere Merkmale.
Ein Sensor scannt Ihren Fingerabdruck, sodass Sie Ihre Daten noch individueller schützen können.
Fazit
Eine Übersicht über das Xiaomi zeigt Ihnen die nachstehende Tabelle.
Vorteile- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar (eSIM und SIM)
- Telefonsperre via Fingerabdruck
- Erweiterbarer Speicherplatz
- 13-Megapixel-Kamera erzeugt hochaufgelöste Fotos
- Schnellstes mobiles Internet
- Kostengünstig
- Video-Aufnahme in optimaler Full-HD-Qualität
Nachteile- Verglichen mit anderen Handys schwache Performance
Häufige Fragen
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Redmi 9C Orange von Xiaomi finden Sie im folgenden Abschnitt.
Wie ausdauernd ist der Akku des Xiaomi Redmi 9C Orange?
Das Redmi 9C Orange hat eine Akkukapazität von 5.000 Milliamperestunden (mAh). Ca. 100 bis 500 Milliampere pro Stunde verbraucht ein Handy im Betrieb. Die Akkulaufzeit des Xiaomi-Modells liegt bei etwa 50 bis 10 Stunden. Das individuelle Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange der Akku tatsächlich hält.
Welche Kamera hat das Xiaomi Redmi 9C Orange?
Das Redmi 9C Orange von Xiaomi hat eine Triple-Kamera mit 13 MP Auflösung. Videos nehmen Sie mit 1920 x 1080 Pixel auf. Mit 5 MP Auflösung machen Sie Selfies mit der Frontkamera.
Wie viel Speicher hat das Xiaomi Redmi 9C Orange?
Der integrierte Speicher dieses Redmi 9C Orange ist 32 GB groß. Sie können diesen mit einer microSD-Speicherkarte erweitern. Je größer der Speicher ist, desto mehr Fotos, Videos und Apps können Sie auf dem Gerät abspeichern.
Wie groß ist der Bildschirm des Xiaomi Redmi 9C Orange?
Eine Diagonale von 6.5" hat das Display des Redmi 9C Orange. Die Auflösung liegt bei 1600 x 720 Pixel.
Wie viel misst das Xiaomi Redmi 9C Orange?
Das Redmi 9C Orange misst 7,71 cm x 16,49 cm x 0,9 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 196 g.
Hat das Xiaomi Redmi 9C Orange eine Dual-SIM-Funktion?
Das Redmi 9C Orange hat eine Dual-SIM-Funktion. Sie können es mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Verwenden können Sie neben einer physischen SIM-Karte die eingebaute eSIM. Die Zugangsdaten für Ihren eSIM-Tarif erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
Mehr zum Thema Dual-SIM und eSIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.