Zum Sortiment des Unternehmens Russell Hobbs gehört die Filterkaffeemaschine Honeycomb. Die Farbe des Modells ist Weiß. Es gehört zur Linie Russell Hobbs. Der Preis der Kaffeemaschine liegt im niedrigen Bereich.
Auf den Punkt! Mit der Honeycomb trinken Sie Ihren Muntermacher-Kaffee künftig mit einer günstigen Filterkaffeemaschine. Die Warmhaltefunktion erleichtert Ihnen die tägliche Handhabung des Modells.
Was zeichnet die Honeycomb von Russell Hobbs besonders aus?
-
Günstiger Preis je Tasse
Mit einer Filtermaschine können Sie in recht kurzer Zeit eine große Menge Kaffee aufbrühen. Außerdem ist der Preis je Tasse im Vergleich zu Pad- oder Kapselmaschinen ziemlich günstig. Andererseits können Sie damit keine Spezialitäten wie Capuccino oder Espresso zubereiten. Die Honeycomb hat einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 1,3 Litern. Das reicht für ungefähr 10 Tassen. Mit der Wasserstandsanzeige lesen Sie ab, wieviel Wasser im Behälter ist.
-
Mit Warmhaltefunktion
Bereiten Sie eine größere Menge Kaffee zu, den Sie auch später noch trinken, lässt die Warmhalteplatte der Filterkaffeemaschine diesen langsamer kalt werden.
-
Gehäuse- und Kannenmaterial
Die Filterkaffeemaschine hat ein Gehäuse aus Kunststoff. Außerdem hat sie eine Glaskanne. Eine Glaskanne ist in erster Linie günstiger als eine Thermoskanne. Dafür hält sie den Kaffee nicht so lange heiß.
-
Funktionen: Antitropf-Funktion und Abschaltautomatik
Die Russell Hobbs ist mit einer Tropfstopp-Funktion ausgestattet. Dadurch können Sie die Kanne während des Aufbrühens aus der Maschine nehmen, ohne dass der Kaffee weiterläuft. Die Abschaltautomatik ist ein weiteres hilfreiches Merkmal.
Fazit
Vor- sowie Nachteile der Honeycomb finden Sie in der folgenden Übersicht.
Vorteile- Günstig
- Mit Warmhaltefunktion