Wollen Sie sich einen Kontaktgrill kaufen? Dann sollten Sie sich den OptiGrill+ GC7128 des Herstellers Tefal genauer ansehen. Preislich ist das Modell nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Jederzeit grillen – der OptiGrill+ GC7128 macht es möglich. Sie brauchen den Elektrogrill dazu lediglich an der Steckdose anschließen und einschalten. Vorteilhaft ist ebenfalls, dass Sie die Temperatur genau regeln können. Ein Nachteil bleibt jedoch: Die Nutzung des Geräts erfordert einen Stromanschluss.
Was zeichnet den Kontaktgrill Tefal OptiGrill+ GC7128 besonders aus?
- Heizt sich durchschnittlich schnell auf
Für schnelles Aufheizen und hohe Temperaturen beim Grillen ist eine hohe Leistung erforderlich. Denn das Grillgut soll vollständig garen und dabei knusprig werden. Dieses Modell hat 2000 W und ist damit durchaus leistungsstark. Sie können die Temperatur in Stufen einstellen.
- Perfekt für den Einsatz im kleinen Kreis
Rechteckig ist die Form dieses Modells. Der Kontaktgrill hat die Maße 33,0 cm x 20,0 cm – die Grillfläche ist damit verhältnismäßig klein.
- Praktische Ausstattung für leichte Handhabung
Eine Temperaturregelung sowie Sandwich-Funktion gehören ebenso zum Ausstattungspaket. Damit die Sicherheit beim Grillen nicht zu kurz kommt, verfügt dieses Modell über folgende Ausstattung: eine Abschaltautomatik, Cool-Touch-Griffe, einen Überhitzungsschutz und eine Kontrollleuchte.
- Lange Lebensdauer und ansprechende Optik
Gebaut ist der Korpus aus Kunststoff. Daher ist das Modell überaus stabil und Sie können es lange nutzen. Farblich ist das Gerät in klassischem Schwarz designt. Für ein stimmiges Bild sollten Sie es passend zu Ihren restlichen Outdoor-Möbeln aussuchen.
- Einfach zu reinigende Grillfläche aus Aluminium
Die Grillfläche ist höhenverstellbar, spülmaschinengeeignet, geriffelt, einfach zu reinigen, 2-teilig, antihaftbeschichtet sowie abnehmbar und besteht aus Aluminium.
- Kompakt gestaltet
22,9 cm breit und 39,9 cm tief fällt das Gehäuse aus. Deswegen ist der Grill im Verhältnis klein. Für kleinere Terrassen oder ausreichend große Balkone ist er deshalb ideal. Was das Gewicht betrifft, bringt der Grill ungefähr 6 kg auf die Waage. Somit ist er leicht zu transportieren.
Fazit
In der folgenden Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile dieses Kontaktgrills gegenübergestellt.
Vorteile- Niedriger Preis
- Schnelles und sauberes Grillen
- Dank Antihaftbeschichtung hängt nichts an
- Widerstandsfähiger Korpus aus Kunststoff
- Spülmaschinengeeignete Grillfläche
Nachteile- Weniger Flexibilität durch Kabel