Zeit für neue Kopfhörer? Die Fly ANC in Schwarz von Harman/Kardon sind Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling. Sie sind vergleichsweise im höheren Preissegment angesiedelt. Mit einem Gewicht von 281 Gramm können sie als durchschnittlich schwer bezeichnet werden.
Auf den Punkt!Keine Kabel: Die Fly ANC von Harman/Kardon eignen sich für alle, die Bluetooth-Over-Ears mit Noise-Cancelling suchen.
Was zeichnet die Fly ANC von Harman/Kardon besonders aus?
-
Verbindung per Bluetooth oder Kabel möglich
Mit den Bluetooth-Kopfhörern Fly ANC bekommen Sie kabellosen Musikgenuss. Alternativ können Sie das Modell auch mit einem Kabel nutzen. Das ist besonders nützlich, wenn z. B. der Akku der Kopfhörer leer ist oder das Audiogerät kein Bluetooth unterstützt.
-
Bequemer Sitz
Die Bauart der Fly ANC ist Over-Ear. Die Hörmuscheln umschließen die Ohren vollständig. Durch die große Polsterung ist die Druckverteilung gut. Dank eines Kopfbügels sitzen sie bequem und dennoch fest am Kopf. Aufgrund der Größe sind sie eher für den Heimgebrauch geeignet, Sie können sie jedoch für den Transport oder zum Verstauen auch platzsparend zusammenklappen.
- Geschlossene Bauweise
Durch die geschlossene akustische Bauweise werden Geräusche aus der Umgebung deutlich abgeschottet. Dies sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber aufgrund der geringen Belüftung nach langer Tragedauer zu Wärmestau führen.
-
Aktives Noise-Cancelling
Eingebaute Mikrofone erkennen bei aktivem Noise-Cancelling störende Geräusche von Außen. Die Kopfhörer erzeugen einen Antischall, der diese auslöscht. Praktisch ist diese Funktion vor allem in lauten Umgebungen, wie etwa in Großraumbüros oder auf Reisen.
-
Mit mobilen Geräten gut kompatibel und ausreichend laut
Mit einer Impedanz von 32 Ohm (Ω) können Sie die Harman/Kardon-Kopfhörer mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Handys oder Tablets verwenden. Ausreichend Lautstärke erhalten Sie mit dem Schalldruckpegel von 100 Dezibel (dB). Das Klangspektrum liegt bei 16–22.000 Hertz (Hz).
-
Ordentlicher Akku
Bis zu 20 Stunden können die Fly ANC Musik wiedergeben. Das ist für Over-Ears ein passabler Wert. Um die Stromversorgung müssen Sie sich demnach nicht allzu oft kümmern. Alternativ können Sie sie auch mit Kabel verwenden. Daher sind sie z. B. bestens für Berufspendler oder ausgedehnte Spaziergänge geeignet. Aufladen lassen sie sich mit einem Ladekabel.
-
Praktisches Zubehör
Im Rahmen der Lieferung erhalten Sie ein Ladekabel, ein Audiokabel, einen Flugzeugadapter und ein Trageetui.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile der Fly ANC finden Sie in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Flexibel mit Bluetooth oder Kabel
- Maximale Lautstärke nicht zu hoch
- Mit tragbaren Geräten kompatibel
- Mit aktivem Noise-Cancelling ausgestattet
- Lieferumfang mit ausreichend Zubehör