Suchen Sie einen Monitor zum Zocken, der sich auch herausragend für Filme und Serien eignet? Der Bildschirm Odyssey G5 C27G54TQWU des etablierten Konzerns Samsung ist ein Curved-Gaming-Monitor in Wide-Quad-HD-Qualität. Das VA-Panel misst 27 Zoll (68,6 cm) in der Diagonale. Dieses Gerät lässt sich dem mittleren Preisbereich zuordnen. Das Gehäuse ist in zeitlosem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Mit dem Breitbildformat von 16:9 haben Sie genügend Platz, um mit zwei Programmen nebeneinander auf einem Computerbildschirm zu arbeiten. Der Odyssey G5 C27G54TQWU eignet sich mit seiner schnellen Reaktionszeit und hohen Bildwiederholfrequenz auch, um zu spielen oder streamen.
Was zeichnet den Odyssey G5 C27G54TQWU von Samsung besonders aus?
-
Lebensechtes Seherlebnis mit einem Curved-Monitor
Gewölbte Monitore passen sich an die Krümmung des menschlichen Auges an. Dadurch werden diese langsamer müde und Sie bleiben länger fokussiert. Durch das natürlichere Sehen erweitert sich Ihr Sichtfeld in den Randbereichen des Monitors. Das vergrößert die aktive digitale Arbeitsfläche. Beim Spielen versinken Sie tiefer in Ihrer Spielwelt und nehmen das Spielgeschehen in diesen Bereichen besser wahr. Das gilt auch, wenn Sie Filme schauen. Das wirkt sich auch positiv auf die Bildbearbeitung. Um die Möglichkeiten eines Curved-Monitors voll auszunutzen, empfiehlt sich eine Bildschirmdiagonale von mindestens 27 Zoll.
-
Sehr große Displaydiagonale und WideQuad-HD-Auflösung
Der Bildschirm kommt mit einer Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das entspricht dem Ultra-Wide-HD-Standard. Damit sehen Sie Ihre Anzeige in Full-HD-Qualität im sehr weiten Breitbilddisplay. Das Seitenverhältnis von 16:9 ist momentan das mit Abstand am weitesten verbreitete Format. Damit eignet sich das Display sehr gut, um parallel an unterschiedlichen Programm-Fenstern zu arbeiten. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) bietet dieses Modell eine sehr komfortable digitale Arbeitsfläche. Bei diesem Modell ist der Betrachtungswinkel 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Blickwinkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
VA-Panel geben Farben kontrastreich wieder
Bei einem Panel mit der von Fujitsu entwickelten Vertical-Alignment-Technik (VA) liegen die stäbchenförmigen Flüssigkristalle vertikal zum Display. Das erzeugt hervorragende Kontrast- und Schwarzwerte, da die Kristalle nur wenig Licht durchlassen. In der Farbqualität übertreffen IPS-Displays dennoch solche mit VA-Technik, da diese eine viel bessere Blickwinkelstabilität haben.
-
Sehr schnelle Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz und AMD-FreeSync für Gaming
Der entscheidende Wert, wenn Sie PC-Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Display 1 Millisekunden (ms). Mit diesem Top- Wert funktionieren auch schnelle und actionreiche Computergames einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Computerspiele, bei denen Schnelligkeit entscheidend ist, ausgezeichnet. Ein Feature, das die Bildwiederholfrequenz des Monitors mit der Grafikkarte abstimmt, ist AMD-FreeSync, sofern Sie eine AMD-Grafikkarte haben.
Wissenswert Die Reaktionszeit nach dem GtG-Verfahren gibt an, wie lange ein Bildpunkt braucht, um seinen Zustand von grau nach weiß und wieder zurück zu wechseln. Dieser Wert ist praxisbezogener und damit wichtiger als der bwt-Wert (black-white-time). Der misst die Zeit, die ein Bildpunkt braucht um von schwarz nach weiß und wieder zurück zu wechseln.
-
Sehr gutes Kontrastverhältnis zeigt Bilder äußerst kontrastreich an
Wollen Sie auf Ihrem Display Bilder oder Grafiken professionell bearbeiten? Dann brauchen Sie ein gutes statisches Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat ein Kontrastverhältnis von 2500:1, was ein sehr großer Wert ist. Dieses Modell hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu dunkle Bildschirmhelligkeit ermüdet die Augen schnell. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert So relevant das statische Kontrastverhältnis für die Farbwiedergabe ist, so sehr können Sie über das dynamische Kontrastverhältnis hinwegsehen. Die Werte gelten für bewegte Bilder, sind untereinander aber nicht vergleichbar. Das liegt an den Messverfahren, die durch die Messumstände leicht positiv beeinflusst werden können. Dazu wird etwa die Hintergrundbeleuchtung während der Messung verändert, so dass sich zum Teil sehr große Zahlen ohne Aussagekraft ergeben.
-
Schneller Anschluss zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat der Samsung einen Energiebedarf von 36 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Gerät einen Eco-Modus. Damit reduzieren Sie den Stromverbrauch des Bildschirms im Betrieb, indem er etwa die Helligkeit anpasst.
-
Ergonomische Einstellungen schonen Nacken und Rücken
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer lange auf einen Monitor schaut, belastet Nacken und Rücken besonders stark. Ein flexibel einstellbarer Bildschirm schont Rücken und Nacken. Dieses Modell können Sie nach vorne und hinten neigen. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 75 x 75. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Halterung an der Wand anbringen.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Samsung haben wir für Sie in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Vorteile- Nützlicher Widescreen im Format 16:9
- Großer Bildschirm (27")
- Feine und detailreiche Bilder dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Niedrige Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
- VA-Panel für gutes Kontrastverhältnis (2500:1) und gute Schwarzwerte
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den gekrümmten Monitor
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Odyssey G5 C27G54TQWU von Samsung.
Wie groß ist die Diagonale des Samsung Odyssey G5 C27G54TQWU?
Der Odyssey G5 C27G54TQWU von Samsung hat eine Bildschirmdiagonale von 27 Zoll. Das ist überdurchschnittlich groß. So arbeiten Sie bequem mit zwei Anwendungsfenstern nebeneinander auf einem Display.
Nicht das richtige Modell dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Wie hoch ist die Auflösung des Samsung Odyssey G5 C27G54TQWU?
Der Samsung-Monitor Odyssey G5 C27G54TQWU hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel. Das entspricht dem Ultra-Wide-HD-Standard.
Eignet sich der Samsung Odyssey G5 C27G54TQWU als Gaming-Monitor?
Der Odyssey G5 C27G54TQWU von Samsung eignet sich sehr gut als Gaming-Bildschirm. Die grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) beträgt 1 Millisekunde (ms) und die Bildwiederholfrequenz liegt bei 144 Hz. Zusätzlich ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet.
In unserer Übersicht mit Gaming-Monitoren finden Sie zusätzliche Geräte.
Mit wechem Panel ist der Samsung Odyssey G5 C27G54TQWU ausgestattet?
Der Samsung-Monitor Odyssey G5 C27G54TQWU ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit erhalten Sie sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Kann ich den Samsung Odyssey G5 C27G54TQWU mit einem Laptop verbinden?
Der Samsung-Bildschirm Odyssey G5 C27G54TQWU hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem PC. Außerdem gibt es noch einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr über dieses Thema wissen? In unserem Ratgeber haben wir weitere Informationen über Monitor-Anschlüsse für Sie zusammengefasst.
Ist der Samsung Odyssey G5 C27G54TQWU ein Curved-Monitor?
Wegen seiner gebogenen Form ist der Odyssey G5 C27G54TQWU des Unternehmens Samsung ein sogenannter Curved-Monitor. Die gebogene Anzeige passt sich dem Auge besonders gut an und ermöglicht so eine bessere räumliche Wahrnehmung. Das lohnt sich etwa für Computerspiele.
Genaueres zu gebogenen Monitoren haben wir für Sie in unserem Ratgeber gesammelt.
Kann ich den Samsung Odyssey G5 C27G54TQWU an der Wand anbringen?
Den Odyssey G5 C27G54TQWU von Samsung können Sie an die Wand hängen. Der Bildschirm erreicht den VESA-Standard 75 x 75. Daran erkennen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör in unserem Ratgeber.
Sie möchten sich andere Bildschirme dieser Marke anschauen? Zahlreiche Angebote finden Sie unter Samsung-Monitore.