Wenn Sie einen Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien ausschlaggebend sind. Im Büro oder Home-Office zählen andere Kategorien als für einen Gaming- und Streaming-Bildschirm. Der Odyssey G5 C34G55TWWR ist ein Curved-Gaming-Monitor in UltraWide-Quad-HD-Auflösung von Samsung. Das VA-Panel hat eine Diagonale von 34 Zoll (86 cm). Der Preis liegt im mittleren Segment. Der Samsung ist in edlem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Durch das VA-Panel und das Kontrastverhältnis von 2500:1 besticht der Odyssey G5 C34G55TWWR mit hervorragender Farbwiedergabe. So wird er zu einem Instrument für Grafiker und Fotografen. Mit der Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel sehen Sie auch die Feinheiten.
Was zeichnet den Odyssey G5 C34G55TWWR von Samsung besonders aus?
-
Länger fokussieren mit gewölbtem Monitor
Ein besonderes Seherlebnis haben Sie mit einem gewölbten Monitor. Das gekrümmte Display passt sich an Ihre Augen an. So sehen Sie natürlicher und räumlicher. Ein Vorteil ist eine bessere Sicht am Rand und damit mehr aktiver digitaler Arbeitsplatz. Außerdem steigert sich Ihr räumliches Sehen im Vergleich zu einem flachen Bildschirm. Das hiflt zum Beispiel bei der Bearbeitung von Bildern und Grafiken und Sie erleben ein tieferes Eintauchen in Spielwelten oder Filme. Mindestens 27 Zoll sollte ein gewölbter Monitor groß sein, damit dessen Vorteile richtig zum Tragen kommen.
-
Extrem lange Displaydiagonale und sehr hohe UltraWide-Quad-HD-Auflösung
Der Bildschirm kommt in UltraWide-Quad-HD-Auflösung von 3440 zu 1440 Pixel (px). Das ist zur Zeit die übliche Auflösung. Das Seitenverhältnis von 21:9 ist ein sehr weites Breitbildformat. Besonders Kinofans lieben die ultraweiten Displays. Die neusten Filme werden in diesem Format gedreht. Im Büro bietet das Format genug Arbeitsfläche, um mit einem statt den aktuell üblichen zwei Bildschirmen zu arbeiten. In Kombination mit der sehr langen Diagonalen von 34 Zoll (86 cm) haben Sie mit diesem Exemplar einen Bildschirm mit komfortabler digitaler Arbeitsfläche. Dieses Modell hat einen Betrachtungswinkel von 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal. Der Wert gibt an, aus welchem Winkel Sie auf den Bildschirm schauen können, ohne dass das Bild beeinträchtigt wird.
-
Exzellente Kontrast- und Schwarzwerte mit VA-Panel
Bei einem Panel mit der Vertical-Alignment-Technik (VA) sind die stäbchenförmigen Flüssigkristalle vertikal zum Display angeordnet. Das verleiht ihm sehr hohe Kontrast- und Schwarzwerte. Der Grund: Die Kristalle sind nur wenig lichtdurchlässig. In der Bildqualität übertreffen IPS-Displays dennoch solche mit VA-Technik. Diese haben eine deutlich höhere Blickwinkelstabilität haben.
-
Sehr schnelle Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für PC-Spiele
Der Samsung-Monitor hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) – ein Top-Wert, mit dem schnelle und actionreiche Computergames ohne Einschränkungen laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 165 Hertz (Hz). Mit diesem Wert spielen Sie auch Games, bei denen Schnelligkeit entscheidend ist, ausgezeichnet. Der Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Dieses Extra synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, wenn diese auch von AMD ist.
-
Sehr hohes Kontrastverhältnis für besonders kontrastreiche Bildwiedergabe
Das Display hat ein statisches Kontrastverhältnis von 2500:1. Ein sehr guter Wert. Diese Größe ist wichtig für professionelle Bildbearbeitung. Die maximale Bildschirmhelligkeit dieses Geräts ist 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder dunkel ist, ermüden die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
Wissenswert So aussagekräftig das statische Kontrastverhältnis für die Bildqualität ist, so sehr können Sie das dynamische Kontrastverhältnis . Die Werte gelten für bewegte Bilder, sind von Monitor zu Monitor aber nicht vergleichbar. Das liegt an den Messverfahren, die durch die Messumstände leicht positiv beeinflusst werden können. Dazu wird etwa die Hintergrundbeleuchtung während der Messung verändert, so dass sich zum Teil enorme Zahlen ohne Aussagekraft ergeben.
-
Flotte Datenverbindung zwischen Bildschirm und PC mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Die Datenverbindung zwischen Computer und Monitor läuft damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Dieser Monitor verbraucht 37 Watt im Betrieb. Ein mittlerer Wert.
-
Ergonomische Einstellungen schonen Nacken und Rücken
Gerade für Nacken und Rücken ist es besonders anstrengend, wenn Sie viel Zeit vor dem PC-Monitor verbringen. Diese Anstrengung lindern Sie mit einem PC-Bildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Gerät ist neigbar. Neigen Sie den Monitor so, dass Ihr leicht geneigter Blick senkrecht auf die Anzeige fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 75 x 75. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Vorrichtung an der Wand anbringen.
Fazit
Sie finden alle Vor- und Nachteile des Odyssey G5 C34G55TWWR in der folgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Scharfe und detailreiche Bilder dank hoher Auflösung (3440 x 1440 Pixel)
- Extrem breiter Widescreen im Format 21:9
- Starkes Kontrastverhältnis von 2500:1
- VA-Panel für exzellentes Kontrastverhältnis (2500:1) und hohe Schwarzwerte
- Enorme Arbeitsfläche mit 34" Bildschirmdiagonale
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Geringe Reaktionszeit, hohe Bildwiederholfrequenz, AMD FreeSync und NVIDIA G-Sync für Spiele
Häufige Fragen
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen und Antworten rund um den Odyssey G5 C34G55TWWR von Samsung.
Welche Displaydiagonale hat der Samsung Odyssey G5 C34G55TWWR?
Der Odyssey G5 C34G55TWWR von Samsung hat eine Diagonale von 34 Zoll. Damit findet der Monitor nur auf wenigen Schreibtischen Platz.
Wie hoch ist die Auflösung des Samsung Odyssey G5 C34G55TWWR?
Die Auflösung des Odyssey G5 C34G55TWWR von Samsung beträgt 3440 zu 1440 Pixel. Dies ist Ultra-Wide-Quad-HD-Qualität.
Ist der Samsung Odyssey G5 C34G55TWWR ein geeigneter Gaming-Monitor?
Der Odyssey G5 C34G55TWWR von Samsung hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz. Außerdem ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet. Damit ist er ein guter Gaming-Bildschirm.
Ist der Odyssey G5 C34G55TWWR nicht der richtige Bildschirm für Sie? Noch mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der Samsung Odyssey G5 C34G55TWWR ausgestattet?
Der Samsung-Monitor Odyssey G5 C34G55TWWR ist mit einem VA-Panel ausgestattet. Damit haben Sie besonders hohe Kontrast- und Schwarzwerte.
Welche Anschlüsse hat der Samsung Odyssey G5 C34G55TWWR?
Der Samsung-Bildschirm Odyssey G5 C34G55TWWR ist mit einem DisplayPort und einem HDMI-Anschluss ausgestattet. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Laptop. Dazu kommt ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Nähere Informationen zu Anschlüssen von Bildschirmen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Ist der Samsung Odyssey G5 C34G55TWWR ein Curved-Monitor?
Wegen seiner gebogenen Form ist der Samsung-Bildschirm Odyssey G5 C34G55TWWR ein sogenannter Curved-Monitor. Dadurch sehen Sie Details auch am Bildschirmrand klar und deutlich, da sich die Form dem Auge besonders gut anpasst
Näheres zu gebogenen Bildschirmen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite gesammelt.
Lässt sich der Samsung Odyssey G5 C34G55TWWR an der Wand fest machen?
Den Odyssey G5 C34G55TWWR von Samsung können Sie an der Wand fest machen. Der Bildschirm erreicht den VESA-Standard 75 x 75. Das gibt an, welche Wandhalterung geeignet ist.
Weitere Informationen zur Wandhalterung finden Sie unter Zubehör auf unserer Ratgeberseite.