Neue Kopfhörer müssen her? Die FreeBuds Studio in Schwarz des von Ren Zhengfei gegründeten Elektronik-Herstellers Huawei sind Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling. Sie sind vergleichsweise hochpreisig.
Auf den Punkt!Keine störenden Kabel mehr: Wer Bluetooth-Kopfhörer ohne störende Kabel sucht, die mit Noise-Cancelling ausgestattet sind, wird von den FreeBuds Studio von Huawei begeistert sein.
Was zeichnet die FreeBuds Studio besonders aus?
-
Bluetooth-Verbindung
Lästige Kabel gehören mit den Bluetooth-Kopfhörern FreeBuds Studio der Vergangenheit an. Mit ihnen erhalten Sie maximale Bewegungsfreiheit beim Musikhören.
- Geschlossenes Kopfhörer-System
Das akustische System ist geschlossen. Dadurch schirmen sie Umgebungsgeräusche stark ab. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach langer Tragezeit zu Wärmestau führen.
-
Ungestört dank aktivem Noise-Cancelling
Störende Außengeräusche werden mit dem aktiven Noise-Cancelling (ANC) ausgeblendet. Diese Geräuschunterdrückung geschieht durch integrierte Mikrofone. Diese erkennen die Umgebungsgeräusche und erzeugen einen Gegenschall, der diese ausblendet. Diese Funktion ist insbesondere in lauten Umgebungen wie etwa Großrausbüros oder auf Reisen praktisch.
-
Komfortable Funktionenen
Funktionen wie ein integriertes Mikrofon sowie ein Touch Interface erleichtern Ihnen die Bedienung der Kopfhörer. Mit dem Mikrofon können sie problemlos telefonieren sowie auf den Sprachassistenten Ihres Smartphones zugreifen. Dank Touch Interface ist die Bedienung besonders intuitiv.
-
Zubehör on top
Im Lieferumfang der FreeBuds Studio sind ein Akku, ein USB-Ladekabel, ein Ladekabel, eine Kurzanleitung und ein Ladegerät inbegriffen.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile der FreeBuds Studio finden Sie in der nachfolgenden Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Mit aktivem Noise-Cancelling ausgestattet
- Übertragung per Bluetooth
- Mit ausreichend Zubehör