Der GKN 19G3 WS 2 ist ein Standgerät aus dem Hause Bauknecht. Der Gefrierschrank ist wie gemacht für mittelgroße Familien bis 5 Personen: Bei 263 Litern Fassungsvermögen sowie 59,5 cm Breite, 187,5 cm Höhe und 63 cm Tiefe lässt sich ein wöchentlicher Großeinkauf optimal verstauen.
Der Türanschlag befindet sich links, ist aber wechselbar.
Der Energieverbrauch des Bauknecht GKN 19G3 WS 2 liegt bei etwa 242 kWh pro Jahr. Damit landet das Gerät in der seit 2021 gültigen Energieeffizienzklasse E. Das Bauknecht-Modell läuft in allen Temperaturbereichen gut und hat deswegen die Zertifizierung SN-T. Das heißt, dass zuverlässige Leistung und die Einhaltung des angegebenen Verbrauchs bei Temperaturen von 10 bis 43 °C gewährleistet sind. Lärmempfindliche sollten lieber zweimal hinhören: Wegen der Geräuschemission von 41 dB liegt der Geräuschpegel des Bauknecht-Geräts merkbar über vergleichbaren Modellen.
Für den Alltagsgebrauch ist die Gefrierklasse 4 Sterne optimal. Es hält wie bei der Gefrierklasse 3 Sterne konstant -18 °C. Für neue Nahrungsmittel, die eingefroren werden sollen, kann die Temperatur aber sogar noch weiter abgesenkt werden, um einen Vitaminverlust und die Bildung von Bakterien zu vermeiden. Innerhalb 24 Stunden sind 22.5 kg eingefroren. Bei Stromaussetzern bleiben die Lebensmittel darin bis zu 24 Stunden lang kalt. Notfalls kann die Lagerzeit sogar mit Kälte-Akkus um weitere Stunden verlängert werden. Sobald der Verdampfer erste Spuren von Reif zeigt, taut der Bauknecht selbstständig ab. Dadurch ist energieffizentes Arbeiten gewährleistet. Die NoFrost-Technologie entzieht zudem der Luft im Innern die Feuchtigkeit und schützt die Lebensmittel vor Vereisung.
Für eine einfache Bedienung hat der Bauknecht zudem ein Display.
Praktische Sicherheitsmerkmale sind: