Der in Taipeh ansässige Hardware-Konzern Acer bietet mit dem Chromebook 314 C933-C5R4 ein recht preiswertes, 14″ großes Notebook an. Da Google Chrome OS bereits aufgespielt ist, ist das Gerät sofort einsatzbereit.
Auf den Punkt! Wer einen mobilen Rechner mit Zugriff auf den Google Play Store sucht, ist mit dem Chromebook 314 C933-C5R4 dank Chrome OS, kompakter Abmessungen, einer langen Akkulaufzeit von 13 h und einer flinken SSD-Festplatte gut beraten.
Was zeichnet das Acer Chromebook 314 C933-C5R4 besonders aus?
- Ausreichend gute Performance
Für simple Texterstellungssoftware oder zum Schreiben von Mails ist das Gerät mit seinem 1,10 GHz 4-Kern-Prozessor von Intel inklusive 4 MB L2-Cache ausreichend schnell. Nicht ausgelegt ist es allerdings für rechenaufwändige Anwendungen wie Bildbearbeitungssoftware. Bereits vorhanden ist ein LPDDR4-RAM-Modul mit 8 GB Arbeitsspeicherkapazität. Für eine satte Grafik sorgt die Intel UHD Graphics 600-Grafikkarte.
- Mobiler Allrounder mit 14.0"-Diagonale
Mit einer Displaygröße von 14″ (35,6 cm) hat das Acer-Modell eher kleine Maße. Für alltägliche Aufgaben wie das Verfassen von Texten und Mails oder zum Bearbeiten von Fotos ist das Full-HD-Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln im 16:9-Format aber absolut geeignet. Außerdem lässt sich das Notebook dadurch leichter in einer Tasche verstauen und mitnehmen.
- Im Vergleich wenig Speicherkapazität
Legen Sie Wert auf ein rasches Starten des Betriebssystems oder speicherintensiver Programme, ist dieses Gerät dank SSD-Festplatte besonders interessant. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 64 GB. Damit besitzt das Acer Chromebook 314 C933-C5R4 ein vergleichsweise kleines Speichervolumen. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Gerät ablegen, wird es schnell eng.
- Kensington-Lock für mehr Sicherheit
Gegen Diebstahl können Sie das Notebook mit einem Sicherheitsschloss schützen. Es bietet einen Steckplatz für ein sogenanntes Kensington Lock.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Über zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ A) und zwei USB-3.1-Anschlüsse (Typ C) lässt sich das Chromebook 314 C933-C5R4 mit anderen Geräten verbinden. Via Bluetooth ist das Chromebook 314 C933-C5R4 in der Lage, kabellos mit kompatiblen Kopfhörern und Computermäusen zu kommunizieren. Eine Verbindung mit dem heimischen Netzwerk bzw. Internet können Sie über LAN oder WLAN herstellen. Für den schnellen Zugriff auf Fotos einer Digitalkamera ist ein Speicherkarten-Einschub vorhanden. Er kommt mit den gängigen SD-Karten zurecht.
- Starker Akku
Mit einer Laufzeit von 13 h ist das Acer-Notebook auch ohne Stromversorgung ein idealer Begleiter.
Fazit
Um dieses Chromebook noch etwas besser einschätzen zu können, haben wir nachfolgend alle Stärken und Schwächen des Modells gegenübergestellt.
Vorteile- Preisgünstig
- Große Auswahl an Anschlüssen (u. a. 2x USB 3.1 Typ A, 2x USB 3.1 Typ C)
- Full-HD-Auflösung sorgt für gestochen scharfe Darstellung
- WLAN im flotten 802.11ac-Standard
- Schnelle SSD verbaut
Nachteile- Kleine 14.0"-Diagonale, dadurch weniger übersichtliches Display
- Prozessor-Leistung solide, aber nicht herausragend
- Mit 64 GB wenig Speicherplatz für persönliche Daten