Canon stellt mit dem PIXMA TS7451 ein Multifunktionsgerät mit Netzwerk-Funktion vor. Preislich ist das Gerät des japanischen Foto- und Druckspezialisten im unteren Drittel einzustufen.
Auf den Punkt! Wer einen Tintenstrahl-Drucker sucht, der mehrere Funktionen in einem Gerät vereint, trifft mit dem Canon PIXMA TS7451 eine gute Wahl.
Was zeichnet den Canon PIXMA TS7451 besonders aus?
- Papierhandling
Bedrucken können Sie Papier in den Formaten A4, B5 und A5. Das Papierfach bietet Stauraum für bis zu 235 Seiten. Doppelseitiges Drucken hilft, Papier zu sparen. Nutzen Sie dafür die Duplex-Druckfunktion: Damit bedruckt der PIXMA TS7451 automatisch beide Seiten eines Blattes.
- Geschwindigkeit des Druckens
Mit einer Druckgeschwindigkeit von 13 Seiten/min in Schwarz-Weiß und 7 Seiten/min bei farbigen Druckaufträgen arbeitet das Modell nicht gerade schnell.
- Schnittstellen
Per LAN, USB oder WLAN kann dieses Modell mit anderen Geräten verbunden werden und eine Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk aufbauen. Die unterstützten WLAN-Standards sind dabei IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – vor allem letzterer verspricht eine sehr schnelle Datenübertragung. Gesichert wird das WLAN-Netz per WPA2- oder WPA-Verschlüsselung.
- Zusätzliche Funktionen
Auch das kabellose Drucken per Smartphone oder Tablet gelingt ohne Probleme. Der PIXMA TS7451 unterstützt mobile Lösungen wie Apple AirPrint.
Fazit
Im Folgenden haben wir alle Vor- und Nachteile des Canon-Druckers noch einmal kurz und knapp für Sie gegenübergestellt.
Vorteile- WLAN für eine drahtlose Netzwerk-Integration
- Günstiger Preis
- Automatisches beidseitiges Drucken (Duplex-Funktion)
Nachteile- Kosten für farbige Ausdrucke
- Geringe Druckgeschwindigkeit in Schwarz-Weiß und Farbe