Beim XPS 13 9310 61K4V von Dell handelt es sich um ein verhältnismäßig teures 13,4-Zoll-Notebook. Das Gerät läuft mit Windows 10 Home.
Auf den Punkt! Ein Gewicht von nur 1.2 kg und eine flache Bauweise machen es zu einem exzellenten Ultrabook.
Was zeichnet das Dell XPS 13 9310 61K4V besonders aus?
- Mit 13.4" auf hohe Mobilität ausgerichtet
Der Full-HD-Bildschirm hat eine Diagonale von 13,4″ (34 cm) und eine Auflösung von 1920 x 1200 Pixel im 16:10-Format. Dadurch ersetzt das Modell von Dell in puncto Bildschirmgröße zwar keinen Desktop-Rechner, zum Schreiben von Texten und E-Mails oder zum Anschauen von Bildern reicht die Größe allerdings ganz und gar aus. Außerdem ist das kompakte Format ideal für unterwegs. Ein besonderes Highlight des Bildschirms: Es ist aus robustem Gorilla Glass hergestellt und deswegen kratz- und stoßfest.
- Genug Speicherplatz vorhanden
Legen Sie Wert auf ein schnelles Starten des Betriebssystems oder speicherintensiver Programme, ist dieses Gerät dank SSD-Festplatte besonders interessant. Das Speichervolumen der SSD-Festplatte ist beim Dell XPS 13 9310 61K4V mit einer Gesamtkapazität von 512 GB ganz und gar ausreichend für vielzählige Dateien und Softwareanwendungen.
- Mehr Sicherheit im mobilen Einsatz
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Gerät nur für im Sicherheitssystem gespeicherte Nutzer freigibt.
- Alle wichtigen Anschlüsse vorhanden
Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprechern und Tastaturen kann das XPS 13 9310 61K4V kabellos via Bluetooth kommunizieren. An Ihren Internet-Router können Sie das Gerät per LAN oder WLAN anschließen. Außerdem ist ein Einschub für Speicherkarten im Format SD, SDHC, SDXC, microSD und microSDXC vorhanden.
Fazit
Zum besseren Vergleich haben wir alle wesentlichen Merkmale des Multimedia-Notebooks noch einmal nachstehend zusammengefasst.
Vorteile- Tastaturbeleuchtung
- Drahtlos per schnellem WLAN-ac surfen
- Hohe Mobilität
- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten
- Full-HD-Auflösung
Nachteile- Bildschirm mit 13.4" vergleichsweise klein
- Preisintensives Modell