Das Handy Nokia 225 wurde von dem Pionier unter den Mobiltelefon-Konzernen Nokia entwickelt. Farblich ist es in Blau gehalten. Im Verhältnis zu anderen Modellen ist es eine Variante aus dem unteren Preisbereich.
Auf den Punkt! Wer auf der Suche nach einem schlichten Basis-Modell ist, kommt mit dem Nokia 225 auf seine Kosten. Es eignet sich für einfache Alltagsaufgaben.
Was zeichnet das Nokia 225 besonders aus?
-
Das Display mit einer Diagonalen von 2,4″ und einer Auflösung von 320 x 240 Pixel fällt recht klein aus.
Die Darstellung ist dadurch gegebenenfalls weniger übersichtlich. Dafür liegt das nützliche Dual-SIM-Handy angenehm in der Hand und passt in jede Hosentasche. Dieses Nokia wiegt somit auch nicht viel. Mit nur 90 g gehört es zu den leichtesten Geräten. Das ist sehr angenehm, insbesondere wenn Sie es lange in der Hand halten.
-
Zur Datenübermittlung dienen verschiedene Anschlussmöglichkeiten.
Headset, Kopfhörer oder weitere Geräte verbinden Sie problemlos mit Klinkenstecker, Bluetooth oder USB. Über Bluetooth 5.0 ist zudem eine schnelle Übertragung von Daten gewährleistet. Eine Verbindung zum Internet lässt sich über den schnellen 4G-Mobilfunkstandard herstellen.
Wissenswert Wer 2 unterschiedliche Verträge nutzen möchte, kann in den Dual-SIM-Kartenslot beide SIM-Karten zusammen einlegen. So profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Handys mit sich herumtragen.
-
Halten Sie mit der eingebauten Kamera besondere Erlebnisse fest.
Nicht wirklich überzeugend ist jedoch deren 0,3-Megapixel-Auflösung, viele Hersteller bieten Handy-Kameras mit deutlich besserer Qualität.
-
Zu berücksichtigen sind die weiteren praktikablen Ausstattungselemente des Dual-SIM-Handys.
Der Akku hält nach Herstellerangaben bis zu 576 h (etwa 24 Tage) im Standby-Modus. Vieltelefonierer profitieren allerdings dennoch von der hohen Gesprächszeit von 19 h.
Fazit
Eine Übersicht über das Gerät zeigt Ihnen die nachstehende Zusammenfassung.
Vorteile- Slot für 2 SIM-Karten
- Speicher erweiterbar
- Schnellstes mobiles Internet
- Geringer Anschaffungspreis
- Leichtgewicht mit 90 g
Nachteile- Weniger übersichtliches Display
- Eher schwache 0,3-Megapixel-Kamera
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Nokia 225 von Nokia.
Wie lange hält der Akku des Nokia Nokia 225?
Das Nokia 225 hat eine Akkukapazität von 1.150 Milliamperestunden (mAh). Im Standby hält es laut Nokia 576 Stunden (ca. 24 Tage) ohne Laden. Die Gesprächszeit beläuft sich auf insgesamt 1.140 Minuten (ca. 19 Stunden). Das individuelle Nutzungsverhalten beeinflusst stark wie lange die Nutzungsdauer tatsächlich ist.
Welche Kamera-Auflösung hat das Nokia Nokia 225?
Das Nokia 225 von Nokia hat eine Hauptkamera mit einer Auflösung von 0.3 MP. Scharfe Aufnahmen gelingen mit dem optischen Bildstabilisator.
Wie groß ist das Display des Nokia Nokia 225?
2.4" Diagonale hat der Bildschirm des Nokia 225. Die Auflösung liegt bei 320 x 240 Pixel und die Pixeldichte 167 ppi.
Wie groß ist das Nokia Nokia 225?
Die Maße des Nokia 225 sind 5,1 cm x 12,4 cm x 1,4 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Dabei wiegt es 90 g.
Hat das Nokia Nokia 225 eine Dual-SIM-Funktion?
Das Nokia 225 hat eine Dual-SIM-Funktion. Das Nokia-Modell können Sie mit 2 verschiedenen Mobilfunkverträgen gleichzeitig nutzen. Wechseln Sie bei 2 eingelegten SIM-Karten einfach zwischen Ihren Verträgen sowie Rufnummern.
Mehr zum Thema Dual-SIM erhalten Sie in unserem Handy-Ratgeber.
Nicht das richtige Nokia-Handy für Sie? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf der Seite Nokia-Handys ohne Vertrag.