Der Hersteller Allegro präsentiert mit dem Boulevard Plus 03 2021 Damen ein Elektro-Cityfahrrad in Silber. Es ist ein Einsteiger-Modell im unteren Preisbereich.
Auf den Punkt! Das Boulevard Plus 03 2021 Damen ist ein reguläres Elektro-Citybike mit komfortablem Wave-Rahmen und 7 Gängen, auf dem Sie Ihre alltäglichen Wege in der Stadt optimal erledigen können.
- Für Damen ausgelegt
Passend sind der 45 cm hohe Rahmen und die Felgengröße von 28″ für Personen mit einer Größe von 155 cm bis 160 cm. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Der Wave-Rahmen sorgt für komfortables Auf- und Absteigen sowie für eine ergonomische Haltung im Sattel, die eine gerade Rückenhaltung fördert und Ihnen gleichzeitig einen guten Überblick über das Verkehrsgeschehen gewährt.
- Hochwertige Nabenschaltung mit 7 Gängen
Insgesamt 7 Gänge dienen dazu, unterschiedliche Strecken zu bewältigen. Bedienen können Sie die Nabenschaltung von Shimano Nexus entspannt auch im Stand. Das vereinfacht schnelles Anfahren, zum Beispiel an der Ampel. Allerdings bringt dieses Schaltsystem etwas mehr auf die Waage.
- Vorderradnabenmotor unterstützt beim Anfahren
Schneller und einfacher kommen Sie dank des Vorderradnabenmotors voran. Maximal kann er 25 km/h erreichen. Um schneller zu fahren, müssen Sie entsprechend stärker treten. Per Knopfdruck lässt sich aus dem Stand auf Schrittgeschwindigkeit beschleunigen – das erleichtert Ihnen das Anfahren. Vor Fahrtantritt müssen Sie den Akku aufladen. Er verfügt über eine Kapazität von 11 Ah (Amperestunden) bei 36 V (Volt) und hält nach Herstellerangaben ca. 100 km.
Wissenswert Viel Gewicht lastet wegen des Vorderradnabenmotors auf dem Vorderrad und das kann das Lenkverhalten stärker beeinflussen. Zwar hat der Motor einen höheren Geräuschpegel, doch beide Laufräder besitzen so einen Antrieb und Sie sind zügig unterwegs. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist der geringere Preis.
- V-Brake mit guter Zugkraft
Ausgerüstet ist das Bike mit V-Brakes mit hoher Bremswirkung. Sie haben ein geringes Gewicht und bremsen zuverlässig. Weil die Bremsschuhe allerdings direkten Kontakt mit der Felge haben, lässt die Bremswirkung bei Nässe etwas nach.
- Nützliche Ausstattung für bessere Sicht bei Nacht
Zu Ihrer Sicherheit tragen integrierte, energiesparende LED-Leuchten bei. Zusätzliche Sicherheit bieten ein Kettenschutz sowie Schutzbleche. Fremdkörper können durch die Abdeckung nicht so leicht in die Kette gelangen, dadurch ist die Sturzgefahr geringer. Schutzbleche schirmen den Fahrer vor kleineren Steinschlägen oder Verunreinigungen auf der Straße ab. Zusätzliche Ausstattungsmerkmale runden dieses Modell ab. Dazu gehören unter anderem auch der Ständer, der Polster-Sattel und der Gepäckträger.
- Hochwertiger Stahlrahmen
Insgesamt ist das Elektro-Citybike mit 25 kg zwar etwas schwerer, dafür hat es aber eine sichere Straßenlage. Ein Stahlrahmen bildet das Herzstück. Er ist recht bruchsicher, federt Erschütterungen mit ab und ist nicht allzu schwer.
Fazit
Um dieses Modell noch etwas besser einschätzen zu können, finden Sie im Folgenden wesentliche Vor- sowie Nachteile zusammengefasst.
Vorteile- Einfaches Be- bzw. Absteigen
- Ständer vorhanden
- Aufrechte Sitzposition
- 7 Gänge für unterschiedliche Streckengegebenheiten
- Im unteren Preissegment
- Unaufällige, verschleißarme Nabenschaltung
- Beschleunigt eigenständig auf Schrittgeschwindigkeit
Nachteile- Schwerpunkt vorn kann Lenkverhalten beeinträchtigen
- Kostenintensive Reparaturen
- Hohes Gewicht erschwert Handhabung
- Verschmutzungen auf Felge verringern Bremskraft
- Geräuschvoller Motor