Apple stellt mit dem MacBook Pro Retina M1 2020 ein vergleichsweise hochpreisiges 13,3-Zoll-Notebook vor. Das Gerät läuft mit MacOS Big Sur (11.0).
Auf den Punkt! Ein Gewicht von nur 1.4 kg, eine erstklassige Performance, eine lange Akkulaufzeit von 20 h und ein flaches Gehäuse machen es zu einem idealen Ultrabook.
Was zeichnet das Apple MacBook Pro Retina M1 2020 besonders aus?
- Starke Performance
Der leistungsfähige Octa-Core-Prozessor mit 12 MB Cache gewährleistet eine zügige Datenverarbeitung sogar bei rechenintensiven Programmen. Bereits vorhanden ist ein LPDDR4X-RAM-Modul mit 16 GB Arbeitsspeicherkapazität.
- Kompaktes Gerät mit 13.3"-Diagonale
Der IPS-Bildschirm besitzt eine Diagonale von 13,3″ (33,8 cm) und eine Auflösung von 2560 x 1600 Pixel im 16:10-Format. Somit ersetzt das Modell von Apple in puncto Displaygröße zwar keinen Desktop-Rechner, zum Schreiben von Texten und E-Mails oder zum Anschauen von Bildern reicht die Größe allerdings absolut aus. Zudem passt das kompakte Notebook in jeden Rucksack.
- Im Vergleich wenig Speicherkapazität
Zu betonen ist, dass das Gerät über eine SSD-Festplatte verfügt: Sie sorgt für einen raschen System- und Programmstart. Die SSD-Festplatte bietet eine Gesamtkapazität von 256 GB. Damit besitzt das Apple MacBook Pro Retina M1 2020 relativ wenig Speichervolumen. Wollen Sie überwiegend speicherhungrige Programme und Dateien auf dem Modell ablegen, wird es schnell eng.
- Fingerabdruck-Scanner für mehr Sicherheit
Ausgestattet ist das Notebook mit einem Fingerabdruck-Scanner, der das Gerät nur für im Sicherheitssystem gespeicherte Nutzer freigibt.
- Diverse Anschlussmöglichkeiten
Mit kompatiblen Kopfhörern, Lautsprechern und Computermäusen kann das MacBook Pro Retina M1 2020 kabellos über Bluetooth kommunizieren. An Ihren Internet-Router können Sie das Gerät per LAN oder WLAN anschließen.
- Langläufer mit 20 h Akku-Laufzeit
Unterwegs arbeiten ist problemlos möglich. Der Akku liefert Energie für bis zu 20 h netzunabhängigen Betrieb.
Fazit
Die nachstehende Übersicht liefert Ihnen nochmals eine kurze Zusammenfassung aller Stärken und Schwächen des Apple-Modells.
Vorteile- Unterstützt schnellen WLAN-ac-Standard
- HD-Webcam
- Drehbarer Bildschirm
- Beleuchtete Tasten
- Schnelle SSD verbaut
Nachteile- Geringe Speicherkapazität
- Vergleichsweise teuer
- Verhältnismäßig kleines Display